Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Stambuchs war H. Albrecht Faulhaber Ingenieur; ein Vater unſeres Herrn Senior Fauhalber. In den Jahren 1681. und 1682. war er in Nürnberg und Breiſach, ſodann auch Straßburg 1683. Straßburg...
mehr
Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Stambuchs war H. Albrecht Faulhaber Ingenieur; ein Vater unſeres Herrn Senior Fauhalber. In den Jahren 1681. und 1682. war er in Nürnberg und Breiſach, ſodann auch Straßburg 1683. Straßburg [sic], und Ulm, und gieng von da nach Ungarn, 1686. war er in Berlin. Pag. 21 iſt das Stam̄lerſche Wappen, - 82 - Talinckſche Wappen, - 107 - eine Zeichnung" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2r-v). - Numerierung von Wagner (1-154); am Anfang 5 ungezählte Blätter, nach Bl. 4 38, am Ende 1 ungez. Bl. Zwischen Bl. mit Zählung 80 und Bl. mit Zählung 81 fehlt eine Doppelseite (Lagenmitte). Beiträger [u.a.]: Johann Friedrich <Brandenburg, Markgraf>; Carl Friedrich <Württemberg, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Berlin, Nürnberg, Straßburg, Ulm