Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 33 von 33.

Sortieren

  1. Caroli Augusti, Marggravii Brandenburgensis, Prussiae Ducis, Etc. De Pacis Artibus Earumque In Principe Necessitate Oratio
    Habita In Illustris Christian-Ernestini Collegii, Quod Baruthi Floret, Acroaterio Maiori, Die XII. Iunii, Anno M.DC.LXXVII.
    Autor*in: Carl August
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Gebhardus, [Bayreuth]

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    52 E 7 [4]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Brand.7(10b)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt K 3 : 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fridericus Wilhelmus (WidmungsempfängerIn); Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Gebhard, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:169001A
    Umfang: 24 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 3084,21

  2. Brandenburgischer Ceder-Hein
    Worinnen des Durchleuchtigsten Hauses Brandenburg Aufwachs- und Abstammung/ auch Helden-Geschichte und Gros-Thaten ... zusammen getragen/ und neben zirlichen Kupfer-Bildnißen vorgestellet worden
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Hertel, Bareut ; Gebhard

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    St 3759
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    St 3758
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1631
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nf 209
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1783
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0482
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    G 0254
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G3-3-1-3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp Wilhelm (Widmungsempfänger); Georg Friedrich (Widmungsempfänger); Ludwig (Widmungsempfänger); Carl Philipp (Widmungsempfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Christian Ernst (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Christian Heinrich (Widmungsempfänger); Carl August (Widmungsempfänger); Georg Albrecht (Widmungsempfänger); Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Albrecht Fridrich (Widmungsempfänger); Fridrich (Widmungsempfänger); Christian Albrecht (Widmungsempfänger); Hagen, Joachim Heinrich (Beiträger); Gufer, M.A. (k); Hertel, Hans Wolf; Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:302710S
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [13] Bl., 920 S., [30], [35] Bl, Kupfert., 35 Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Holzschn., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 1168

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bareut/ aus der Gebhardischen Officin. 1682. Zu finden bei Hanß Wolf Herteln

  3. Handwörterbuch der allgemeinen Chemie
    Erster Band, A - E : mit 5 Kupfertaf
    Erschienen: 1817
    Verlag:  Brockhaus, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 CHEM II, 3039:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Rb 411 (A-L)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/47099: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 4108
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carl August (Widmungsempfänger); Brockhaus, Friedrich Arnold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Handwörterbuch der allgemeinen Chemie - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., XVIII, 300 S., [5] gef. Bl., Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig und Altenburg: F. A. Brockhaus

  4. Aus Weimars goldenen Tagen
    bibliographische Jubelfestgabe zur hundertjährigen Geburtstagsfeier Friedrich von Schiller's
    Erschienen: 1859
    Verlag:  Arnold, Dresden

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 31-215
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.e.9123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    D: X: WEN: 1859: 8°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLL III, 4265
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    197 F 7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/3626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 C.A.B.I,1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 NA 1939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Ge 02130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    10336 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 3259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    13321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 4821
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (GefeierteR); Carl August (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schiller, Friedrich;
    Umfang: VIII, 352 S
  5. Daß es GOTT das hoechste Gut/ und der einige Anfaenger und Vollender alles Menschlichen Thuns/ dem Durchleuchtigsten Haus und Stamm-Geschlechte BRANDENBURG/ so aller andern Großmaechtigen hohen Haeuser und Stamm-Geschlechter Preisseeligkeiten/ entweder gleich - besitzet/ oder bevor hat: vornemlich aber diesem Hochloebl. Fürstentum/ ... zu staetwuehrigem Glueck und Wolbehagen schicke und verwende! ... auf gnaedigstes Belieben Des ... Christian Ernstens/ Marggrafens zu Brandenburg/ ... werden ... Die ... Prinzen und Herren/ Herr Christian Heinrich/ und Herr Carl August/ Marggrafen zu Brandenburg/ ... Zwo Kunst-Reden/ von den Kriegs- und Friedens-Kuensten/ ... halten
    [Und dieses in Lateinischer Sprache/ in des Hochfürstl. Collegii Christian-Ernestini grösserem Lehr- und Hör-Gemach/ auf den 12 Brachmonats-Tag/ um die 9te Morgenstunde Welche anzuhören ... durch diese offene Einladungs-Schrift/ ... hierzu ersuchet Joachim Heinrich Hagen/ Eloqu. Poës. & Mathes. Prof. Publ.]
    Erschienen: [1677]
    Verlag:  [Gebhard], [Bayreuth]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ti 7532-6
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ti 7533-3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4547
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt K 3 : 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hagen, Joachim Heinrich; Christian Ernst (GefeierteR); Christian Heinrich (GefeierteR); Carl August (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Text des Titelblattes geht über zwei Seiten

    Bayreuth, Gymnasium Christian-Ernestinum, Schulprogramm, 1677

    Vermutlich gedruckt in Bayreuth bei Johann Gebhard. - Jahr der lateinischen Ausgbe entnommen

  6. Aus Weimars goldenen Tagen
    bibliographische Jubelfestgabe zur hundertjährigen Geburtstagsfeier Friedrich von Schiller's
    Erschienen: 1859
    Verlag:  Arnold, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000722
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0310000722
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (GefeierteR); Carl August (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Schiller, Friedrich;
    Umfang: VIII, 352 S
  7. De Morbis Ex Aliis Prodeuntibus, Rectore Magnificentissimo, Serenissimo Principe Ac Domino, Domino Carolo, Borussiæ Principe, Marchione Brandeburgico, Reliqua, Præside Friderico Hoffmano, Collegii Medici h. t. Decano, Pro Doctoris Gradu, publice disputabit, Joann. Wilhelm. Stute, Susatensis-Guestphalus. Ad diem Maij, MDCCXVI.
    Erschienen: 1716
    Verlag:  Henckel, Halae Magdeburgicae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.55(8)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19466
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stute, Johann Wilhelm (Resp.); Kellner, Guil. Andr. (Beiträger); Musculus, I. D. W. (Beiträger); Carl August; Henckel, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: 32 S., [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Promotionsdatum fehlt im Druck

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halæ Magedeburgicæ, Typis Christiani Henckelii, Acad. Typogr.

    Halle, Univ., Med. Diss. , 1716

  8. Topographisch-militairische Charte von Teutschland
    in 204 Sectionen ; Snr. Hochfürstl. Durchlaucht dem souverainen Herzoge Carl August zu Sachsen-Weimar und Eisenach
    Autor*in:
    Erschienen: 1807
    Verlag:  Verlag des Geograph. Instituts, Weimar

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carl August (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Preußen <Königreich, West>; Topographisches Kartenwerk
    Umfang: Kupferst, versch. Gr.
    Bemerkung(en):

    Maßstab in graph. Form (deutsche geogr. Meilen). - Ohne Kt.-Netz. - Mit Suchnetz. - Mit Bergstrichen

    Titel auf Bl. 10, Widmung auf Bl. 4

    Übersichtskt. u.d.T.: Orographische Uebersicht von Teutschland / C. Schumann sc. Uebersicht der topographisch-militairischen Charte von Teutschland in 204 Blaettern, Ohne Gränzen. Uebersicht der topographisch-militairischen Charte von Teutschland in 204 Blaettern, in Special-Atlanten einzelner Reiche und Länder mit ihren Gränzen eingetheilt

    Von 1807 bis 1809 erschienen