Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Als Die Weyland Viel Ehr- und Tugend-belobte Frau Christina Rebecca Agricolin/ geb. Schaumburgin/ Des ... Herrn M. Christian Agricola/ Treu-verdienten Pastoris der Evangelischen Gemeine in Allerheiligen ... Ehegattin/ Am 20. Maji dieses jetzt-lauffenden 1718ten Jahres ... entschlaffen, Und darauf folgenden 24. dieses Monaths in Allerheiligen zu Jhrer Ruh-Stäte gebracht wurde/ Begleiteten Jhre ... Frau Pfarrin ... zu Jhrem Grabe/ Mit folgenden Trauer- und Trost-Zeilen Nachgesetzte

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3924
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Springer, Gottfried (Beiträger); Deutschmann, Johann (Beiträger); Schreiner, Johann Gottfried (Beiträger); Bornagius, Paulus (Beiträger); Cosa, Daniel (Beiträger); Jentsch, Johann Gottfried (Beiträger); C. E. (Beiträger); Sinapius, Daniel (Beiträger); Krutsch, Samuel (Beiträger); Schley, Michael (Beiträger); Thorand, Georg (Beiträger); Eißwagen, Christoph (Beiträger); Sinapius, Samuel (Beiträger); Schwertner, Gottlieb (Beiträger); Bittich, Johann Simon (Beiträger); Agricola, Johann Christian (Beiträger); Agricola, Johann Friedrich (Beiträger); Agricola, Johann Gottfried (Beiträger); Agricola, Johann Benedict (Beiträger); Agricola, Johann Wilhelm (Beiträger); Agricola, Christina Rebecca
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13451197
    Umfang: [6] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [A]-C2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breslau/ Jn der Baumannischen Erben Buchdruckerey druckts Joh. Theophil. Straubel, Fact.

  2. Die seligste Ruhe nach wolüberstandener Mühe/ Bey Hochansehnlicher Leich-Versetzung/ Der Hochwolgebornen Frauen/ Fr. Margareta Hedewig von Parr/ Des ... Hrn. Simon Bründell Helmfelts/ S. ... Nachgelassenen Witt-Frauen/ Welche ... zu Nicolai in der Haupt-PfarrKirche geschehen/ den 29. Iunii des 1686. Jahres
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Wankyff, Stockholm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9779
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grundel-Helmfelt, Margareta Hedvig; C. E. (Beiträger); M. J. T. S. (Beiträger); Alatagrius, Nicolaus (Beiträger); Wankijf, Nils
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 192 S., [11] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Schwedisch

    Signaturformel: A-Z4, Aa-Dd4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stockholm/ Gedruckt bey Niclas Wankyff/ Königl. Buchdr.

    Devotae. Monumentum. Pietatis, Quod. Illustrissimae. quondam ... Dominae. Margaretae Hedwig von Parr/ ... Simonis. Grundelii. Helmfeld. ... Relictae. Viduae. ... Lubens ac lugens sacrare voluit C. E.

  3. Die seligste Ruhe nach wolüberstandener Mühe/ Bey Hochansehnlicher Leich-Versetzung/ Der Hochwolgebornen Frauen/ Fr. Margareta Hedewig von Parr/ Des ... Hrn. Simon Bründell Helmfelts/ S. ... Nachgelassenen Witt-Frauen/ Welche ... zu Nicolai in der Haupt-PfarrKirche geschehen/ den 29. Iunii des 1686. Jahres
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Wankyff, Stockholm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9779
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grundel-Helmfelt, Margareta Hedvig; C. E. (Beiträger); M. J. T. S. (Beiträger); Alatagrius, Nicolaus (Beiträger); Wankijf, Nils
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 192 S., [11] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Schwedisch

    Signaturformel: A-Z4, Aa-Dd4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stockholm/ Gedruckt bey Niclas Wankyff/ Königl. Buchdr.

    Devotae. Monumentum. Pietatis, Quod. Illustrissimae. quondam ... Dominae. Margaretae Hedwig von Parr/ ... Simonis. Grundelii. Helmfeld. ... Relictae. Viduae. ... Lubens ac lugens sacrare voluit C. E.

  4. Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen außerlesener und bißher ungedruckter Gedichte ... theil
    1
    Autor*in:
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Fritsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neukirch, Benjamin (MitwirkendeR); Hofmann von Hofmannswaldau, Christian (MitwirkendeR); Bülau, ... von (WidmungsempfängerIn); Fritsch, Thomas (DruckerIn); E. G. R. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); C. K. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); C. H. v. H. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); B. S. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); H. M. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); E. N. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); C. G. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); J. F. K. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); C. E. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); D. C. v. L. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); J. S. S. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); B. N. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen außerlesener und bißher ungedruckter Gedichte ... theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [22] Bl., 403 S, Kupfert., Tbl. r&s, 8°
  5. Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte ... Theil
    2
    Autor*in:
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Fritsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neukirch, Benjamin (MitwirkendeR); Hofmann von Hofmannswaldau, Christian (MitwirkendeR); Fritsch, Thomas (DruckerIn); v. L. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); C. S. L. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); S. D. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); E. C. S. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); H. A. F. v. A. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); C. H. P. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); C. E. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); S. D. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); B. N. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); G. C. K. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); H. M. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); O. F. v. G. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); H. v. A. v. S. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); E. N. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); J. v. M. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); D. T. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 362 [i.e. 384] S, Tbl. r&s, 8°
  6. Als Die Weyland Viel Ehr- und Tugend-belobte Frau Christina Rebecca Agricolin/ geb. Schaumburgin/ Des ... Herrn M. Christian Agricola/ Treu-verdienten Pastoris der Evangelischen Gemeine in Allerheiligen ... Ehegattin/ Am 20. Maji dieses jetzt-lauffenden 1718ten Jahres ... entschlaffen, Und darauf folgenden 24. dieses Monaths in Allerheiligen zu Jhrer Ruh-Stäte gebracht wurde/ Begleiteten Jhre ... Frau Pfarrin ... zu Jhrem Grabe/ Mit folgenden Trauer- und Trost-Zeilen Nachgesetzte
    Autor*in:
    Erschienen: 1718
    Verlag:  Baumannischer Erben Buchdruckerey, Straubel, Breslau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3924
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Springer, Gottfried (Beiträger); Deutschmann, Johann (Beiträger); Schreiner, Johann Gottfried (Beiträger); Bornagius, Paulus (Beiträger); Cosa, Daniel (Beiträger); Jentsch, Johann Gottfried (Beiträger); C. E. (Beiträger); Sinapius, Daniel (Beiträger); Krutsch, Samuel (Beiträger); Schley, Michael (Beiträger); Thorand, Georg (Beiträger); Eißwagen, Christoph (Beiträger); Sinapius, Samuel (Beiträger); Schwertner, Gottlieb (Beiträger); Bittich, Johann Simon (Beiträger); Agricola, Johann Christian (Beiträger); Agricola, Johann Friedrich (Beiträger); Agricola, Johann Gottfried (Beiträger); Agricola, Johann Benedict (Beiträger); Agricola, Johann Wilhelm (Beiträger); Agricola, Christina Rebecca
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [A]-C2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breslau/ Jn der Baumannischen Erben Buchdruckerey druckts Joh. Theophil. Straubel, Fact.

  7. Des Königs Hiskias Klag- und Trost-Rede/ Aus Jes. XXXVIII, 17. Bey der Leich-Bestattung Der ... Geschen von Bentheim/ Herrn Daniel Erberfelds/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. Postmeisters/ auch bey der Fürstl. Julius Universität und hiesiger Stadt Helmstädt Apothekers ... Hausfrauen
    Als dieselbe ... den 30. Ianuar. itztlauffenden Jahrs ... entschlaffen/ und darauff Domin. Esto mihi, als den 6. Febr. ... zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Müller, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 27.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Erberfeld, Gesa; Suhling, S. (Beiträger); Titius, Gerhardus (Beiträger); I. S. S. G. C. (Beiträger); C. E. (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Hunoldus, Georgius (Beiträger); Calixtus, Frid. Ulricus (Beiträger); M. S. C. (Beiträger); Meierus, Gebhard. Theodorus (Beiträger); P. H. (Beiträger); Müller, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [44] Bl, Noten, 4°
  8. Des Königs Hiskias Klag- und Trost-Rede/ Aus Jes. XXXVIII, 17. Bey der Leich-Bestattung Der ... Geschen von Bentheim/ Herrn Daniel Erberfelds/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. Postmeisters/ auch bey der Fürstl. Julius Universität und hiesiger Stadt Helmstädt Apothekers ... Hausfrauen
    Als dieselbe ... den 30. Ianuar. itztlauffenden Jahrs ... entschlaffen/ und darauff Domin. Esto mihi, als den 6. Febr. ... zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Müller, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 27.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Erberfeld, Gesa; Suhling, S. (Beiträger); Titius, Gerhardus (Beiträger); I. S. S. G. C. (Beiträger); C. E. (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Hunoldus, Georgius (Beiträger); Calixtus, Frid. Ulricus (Beiträger); M. S. C. (Beiträger); Meierus, Gebhard. Theodorus (Beiträger); P. H. (Beiträger); Müller, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [44] Bl, Noten, 4°