Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Plutarchs von Chäronea Lebens-Beschreibungen der berühmten Männer Theseus, Romulus, Lykurgs, Numa, Solons und P. Val. Publicola
    Erschienen: 1745-1754
    Verlag:  Breitkopf, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ap 27210
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kind, Johann Christoph (Hrsg.); Plutarchus; Breitkopf, Bernhard Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10740775-001
    Schlagworte: Prinzipat; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang:
  2. Plutarchs Lebens-Beschreibungen der berühmtesten Griechen und Römer mit ihren Vergleichungen
    Fünfter Theil
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Breitkopf, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ap 27210
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vn 5286
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ct 84(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR V, 2736:5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 8220
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    128 I 7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB W 8330 (5)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/7164: 5/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Misc 94 : 5
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Cf 0106 (05
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:8.VII:6c
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.VI,49A :5
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    L 146
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-8223(5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 00942
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kind, Johann Christoph; Breitkopf, Bernhard Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Plutarchs Lebens-Beschreibungen der berühmtesten Griechen und Römer mit ihren Vergleichungen - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Prinzipat; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [2] Bl., 475 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 6 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Verlegts Bernhard Christoph Breitkopf, 1751.