Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Klagschrifft Uber den Hochschädlichen Verlust der Christenheit von dem laidige[n] Türcken,ein gute Zeit herumb erlitten,mit wolbedachtem Fürschlag mehrerm deß Erbfeinds Eingriff und Gewalt zubegegnen,bey disen gefährlichen Zeiten, und Kriegsrüstung wider den Türcken, fast nütz unnd fürträglich. Auß den Büchern un[d] Schrifften Herrn Aeneae Sylvii Picolhominaei von Senis, weyland Kayser Friderichs deß dritten gewesten Raths und Cantzlers, hernach erwöhlten Röm: Papsts Pii II. und dann H. Cardinals Bessarionis, Patriarchen zu Constantinopel, gezogen, deren Tractät zuruck diß Blats verzaichnet: Darunter zwen zierliche Rathschläg, so durch ihne Sylvium anfenglich im Reichstag zu Regenspurg, unnd dann zu Mantua an die Reichs und andere Ständ beschehen. Erstlichen in Lateinischer Spraach beschriben, un[d] außgangen: Nun aber in unser Hochteutsch getrewlich verwendet, mit angehengten ungefehrlichen gut achten uber das jetztschwebend Kriegswesen in Ungern
    Erschienen: 1615 [i.e. 1595]
    Verlag:  Berg, München

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 168.2 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pius; Bessarion; Berg, Adam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [11], 131 [i.e. 123] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD16 K 222 ; VD 17 Nr.: 39:123708C

    Blattzählung beginnt erst mitten im Text mit Bl. B2, springt von Bl. 79 auf 88 und ist an folgender Stelle verdruckt: ... 10, 11, 11, 13, 13, 15,

    Signaturformel: A4, (:)6, B - Z4, Aa - Ii4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu München/ bey Adam Berg. D.M.CXV. - Adam Berg <der Ältere> druckte jedoch 1564 - 1610. Auch ist die Vorrede von Fickler auf 1595 datiert. Und nachdem schon der Beginn der röm. Ziffernfolge im Erscheinungsjahr vertauscht wurde, statt "M.D." steht "D.M." da, liegt die Vermutung nahe, daß auch die Ziffern "CX" verdreht wurden und korrekt "XC" lauten müßten. Das sich daraus ergebende Erscheinungsjahr von 1595 wird auch durch's VD16 bestätigt.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruck zu München, bey Adam Berg

  2. Hoffhaltung || Des Türckhi=||schen Keisers/ vnd Othomannischen || Reichs beschreibung/ darinn nicht allein der Türcken Em-||pter vnd Nam̃en ... erzelet wer=||den/ Sonder auch wie die Türckische Keiser einander nach geregnieret haben ... || biß auff diß drey vnd siebentzigst jar || ... außgefüret ... || Mit sampt || Einem kurtzen ... begriff ... des Mahometischen Glaubens ... || Erstlich || Durch Anthonium Geuffreum ein Johañiter Herrn ... || in Frantzösischer spraach beschrieben:|| ... verteutschet.|| Durch || Nicolaum Höniger von Tauber Königshoffen.|| ... (Ein Christliche vermahnung des ... || Herrn Bessarionis/ der ... Römischen Kirchen || Cardinal ... Die er ... an die Für=||sten auß Jtalien ... geschrieben hatt ... ||)(von der grossen gefahrt/vnnd noth so vns || ... zů erwarten ist/ von dem Türcken ... || Welche vermanung ... || Herr Bessario ... || geschrie=||ben ... ||)(zum frieden vnd eintrechtigkeit/ ... Welche verma=||nung ... ||Bessario hatt gethan ... ||) (Des ... Demosthe/||nis Oration/ welche er ... zů den Atheniensern gethan hat ... || Welche ... || Bessarion ... ins La=||tin gebracht ... || welche ... || jetzt ... verteutscht || ist worden.||)(Von der Erschrocklichen vnd Erbärmlichen erobe-||rung/ der ... Statt Constantinopel/ ein ... || Oration/ welche Eneas Syluius Bapst Pius ... || gethan hatt ... ||)
    Erschienen: 1573
    Verlag:  Henricpetri, Sebastian, Basel

    Orient-Institut Istanbul
    Rara
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 125.2 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 182.1 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 283.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bessarion; Demosthenes; Höniger, Nikolaus (Bearb.); Pius; Geuffroy, Antoine; Henricpetri, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 B 2245
    vd16: VD16 B 2251
    vd16: VD16 B 2254
    vd16: VD16 D 536
    vd16: VD16 K 220
    vd16: VD16 G 1910
    Umfang: [14] Bl., cccxxij S., [1] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Ill. (Holzschn.), Druckerm., 2
    Bemerkung(en):

    Berichtigte Aufnahme

    Bogenkollation: ):(6 +8. a-z6 A-B6 C4 D8. - )(1b und +8b unbedr

    BNHCat G 266

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zů Basel/|| Durch Sebastian Henricpetri.|| (Jm jhar ... || M.D.Lxxiij.||)

    Bessarion: An die Fürsten aus Italien ... von der großen Gefahr und Not, so uns auf diesmal zu erwarten ist von dem Türken [EST: Ad Italos de periculis imminentibus oratio <dt.>]. (VD16 B 2245)

    Bessarion: An die Fürsten aus Italien zu Frieden und Einträchtigkeit [EST: De discordiis sedandis et bello in Turcum decernendo <dt.>]. (VD16 B 2251)

    Bessarion: Eine christliche Vermahnung an die Fürsten aus Italien [EST: Inclytis atque illustrissimis Italiae principibus <dt.>]. (VD16 B 2254)

    Demosthenes: Oration, welche er vorzeiten zu den Atheniensern getan hat, auf daß sie den Olynthiern wider den Philippum ... Hilf täten [EST: Orationes Olynthiacae <dt.>]. (VD16 D 536)

    Von der erschröcklichen und erbärmlichen Eroberung der ... Stadt Konstantinopel ... [EST: Oratio de Constantinopolitana clade et bello contra Turcos congregando <dt.>]. (VD16 K 220)