Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die Europasaga
    woher wir kommen, was uns eint, wohin wir wollen
    Autor*in: Arens, Peter
    Erschienen: 2017
    Verlag:  C. Bertelsmann, München

    Das mit durchgehend farbiger Illustrierung anschaulich gestaltete Begleitbuch zur gleichnamigen und gleich gegliederten 6-teiligen Sendereihe des ZDF (Oktober/November 2017) bietet eine Fülle von Informationen zur Geschichte und Gegenwart Europas.... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 192 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 192 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 192/94 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 gsa 358:p/a72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 gsa 358:p/a72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/1512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 1600 A681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das mit durchgehend farbiger Illustrierung anschaulich gestaltete Begleitbuch zur gleichnamigen und gleich gegliederten 6-teiligen Sendereihe des ZDF (Oktober/November 2017) bietet eine Fülle von Informationen zur Geschichte und Gegenwart Europas. Rezension: Das Begleitbuch zur gleichnamigen, auch gleich gegliederten 6-teiligen Doku, die das ZDF im Oktober und November 2017 ausstrahlt, besticht mit attraktiver, durchgehend farbiger Gestaltung, mit vielen Abbildungen, anschaulichen Karten, Zeittafeln und farblich abgehobenen Sacherläuterungen. In eingängig lockerem Ton fragt das von 2 historisch versierten Redaktionsleitern des ZDF koordinierte Autorenteam nach den geschichtlichen Ursprüngen Europas, nach Krieg und Frieden, nach Glaubens- und Denktraditionen, die den Kontinent geprägt haben, es geht auf koloniale Eroberungen und den Austausch mit anderen Erdteilen ein, benennt wissenschaftliche, technische und künstlerische Hervorbringungen und fragt schliesslich nach der Zukunft Europas. Wie die auch von diesen Herausgebern gestaltete "Deutschlandsaga", "eine im besten Sinne populärwissenschaftliche Aufbereitung" (2014) und mit ihrer umfassenden historisch-geistesgeschichtlichen Einordnung neben P. Steinz (2016) eine nachdrückliche Werbung für den Europagedanken. Bibliografie und Kreuzregister. (1 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brauburger, Stefan (VerfasserIn); Bergen, Werner von (MitwirkendeR); Dadelsen, Bernhard von (MitwirkendeR); Greulich, Anja (MitwirkendeR); Haedecke, Friederike (MitwirkendeR); Hagedorn, Thomas (MitwirkendeR); Hartl, Peter (MitwirkendeR); Heidemann, Oliver (MitwirkendeR); Horn, Wolfgang (MitwirkendeR); Sporn, Mario (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570103072; 9783570103074
    Weitere Identifier:
    9783570103074
    RVK Klassifikation: QM 420
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mentalität; Kultur
    Umfang: 432 Seiten, Illustrationen, Karten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis: Seite 406-410