Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Fernand Cortez, oder Die Eroberung Mexiko's
    Oper in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 7. Juny 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jouy, Étienne de (Autor); Spontini, Gaspare (Komponist); May, Christoph (Übersetzer); Telle, Constantin Michel (Choreograph); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Wild, Franz (Sänger); Haizinger, Anton (Sänger); Sieber, Kaspar (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Beer, ... (Sänger); Busolt, Julius Eberhard (Sänger); Wiehl, Carl Wilhelm Samuel (Sänger); Adler, Cäcilie (Tänzerin); Gasperini, ... (Tänzerin); Galster, Hulda (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Vestris, Emilie Wilhelmine Caroline (Tänzerin); Lamperi, ... (Tänzerin); Lauchery, Carolina (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Hagemeister, ... (Tänzer); Röhnisch, H. (Tänzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.06.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Herr Wild, Kurfürstlich Hessischer Kammersänger; Herr Haizinger: Großherzoglich Badenscher Kammersänger, [als Gäste]."

    "Ballets von Telle. Die Solo-Tanzparthien werden ausgeführt von den den Damen Adler, Gasperini, Galster, Habermaaß, Hoguet-Vestris, Lampery, Lauchery; den Herren Hoguet, Hagemeister und Rönisch."

    "Nachricht: Mad. Milder und Herr Lemm sind krank. Anfang 6 Uhr; Ende nach 9 Uhr."

    Interpr.: Mad. Schulz: Amazily, eine mexikanische Prinzessin und Schwester des Caziken Telasko; Hr. Bader: Fernand Cortez; Hr. Rebenstein: Montezuma, König von Mexiko; Hr. Wild: Telasko, Cazike der Ottomer, Montezuma's Verwandter; Hr. Haizinger: Alvarez, Bruder des Cortez; Hr. Sieber: Der Oberpriester der Mexikaner; Hr. Wauer: Moralez, Freund und Vertrauter des Cortez; Hr. Devrient d. jüng.: Kriegsgefangener Spanier; Hr. Beer: Kriegsgefangener Spanier; Hr. Busolt: Spanischer Officier; Hr. Wiehl: Spanischer Officier.

  2. Fernand Cortez, oder Die Eroberung Mexiko's
    Oper in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 30. Juny 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jouy, Étienne de (Autor); Spontini, Gaspare (Komponist); May, Christoph (Übersetzer); Telle, Constantin Michel (Choreograph); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Wild, Franz (Sänger); Stümer, Heinrich (Sänger); Sieber, Kaspar (Sänger); Busolt, Julius Eberhard (Sänger); Gern, Albert Leopold (Sänger); Beer, ... (Sänger); Wiehl, Carl Wilhelm Samuel (Sänger); Adler, Cäcilie (Tänzerin); Gasperini, ... (Tänzerin); Galster, Hulda (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Lauchery, Carolina (Tänzerin); Hagemeister, ... (Tänzer); Richter, Eduard (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.06.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Herr Wild, Kurfürstlich Hessischer Kammersänger; Herr Haizinger: Großherzoglich Badenscher Kammersänger, [als Gäste]."

    "Ballets von Telle. Die Solo-Tanzparthien werden ausgeführt von den den Damen Adler, Gasperini, Galster, Habermaaß, Lauchery; den Herren Hagemeister, Richter und Telle."

    "Nachricht: Mad. Herr Lemm ist krank. Anfang 6 Uhr; Ende nach 9 Uhr."

    Interpr.: Mad. Schulz: Amazily, eine mexikanische Prinzessin und Schwester des Caziken Telasko; Hr. Bader: Fernand Cortez; Hr. Devrient d. j.: Montezuma, König von Mexiko; Hr. Wild: Telasko, Cazike der Ottomer, Montezuma's Verwandter; Hr. Stümer: Alvarez, Bruder des Cortez; Hr. Sieber: Der Oberpriester der Mexikaner; Hr. Busolt: Moralez, Freund und Vertrauter des Cortez; Hr. Gern: Kriegsgefangener Spanier; Hr. Beer: Kriegsgefangener Spanier; Hr. Wiehl: Spanischer Officier.

  3. Fernand Cortez, oder Die Eroberung Mexiko's
    Oper in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 30. Juny 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jouy, Étienne de (Autor); Spontini, Gaspare (Komponist); May, Christoph (Übersetzer); Telle, Constantin Michel (Choreograph); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Wild, Franz (Sänger); Stümer, Heinrich (Sänger); Sieber, Kaspar (Sänger); Busolt, Julius Eberhard (Sänger); Gern, Albert Leopold (Sänger); Beer, ... (Sänger); Wiehl, Carl Wilhelm Samuel (Sänger); Adler, Cäcilie (Tänzerin); Gasperini, ... (Tänzerin); Galster, Hulda (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Lauchery, Carolina (Tänzerin); Hagemeister, ... (Tänzer); Richter, Eduard (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.06.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Herr Wild, Kurfürstlich Hessischer Kammersänger; Herr Haizinger: Großherzoglich Badenscher Kammersänger, [als Gäste]."

    "Ballets von Telle. Die Solo-Tanzparthien werden ausgeführt von den den Damen Adler, Gasperini, Galster, Habermaaß, Lauchery; den Herren Hagemeister, Richter und Telle."

    "Nachricht: Mad. Herr Lemm ist krank. Anfang 6 Uhr; Ende nach 9 Uhr."

    Interpr.: Mad. Schulz: Amazily, eine mexikanische Prinzessin und Schwester des Caziken Telasko; Hr. Bader: Fernand Cortez; Hr. Devrient d. j.: Montezuma, König von Mexiko; Hr. Wild: Telasko, Cazike der Ottomer, Montezuma's Verwandter; Hr. Stümer: Alvarez, Bruder des Cortez; Hr. Sieber: Der Oberpriester der Mexikaner; Hr. Busolt: Moralez, Freund und Vertrauter des Cortez; Hr. Gern: Kriegsgefangener Spanier; Hr. Beer: Kriegsgefangener Spanier; Hr. Wiehl: Spanischer Officier.

  4. Fernand Cortez, oder Die Eroberung Mexiko's
    Oper in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 7. Juny 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jouy, Étienne de (Autor); Spontini, Gaspare (Komponist); May, Christoph (Übersetzer); Telle, Constantin Michel (Choreograph); Schulz, W. (Sängerin); Bader, Carl Adam (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Wild, Franz (Sänger); Haizinger, Anton (Sänger); Sieber, Kaspar (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Devrient, Eduard (Sänger); Beer, ... (Sänger); Busolt, Julius Eberhard (Sänger); Wiehl, Carl Wilhelm Samuel (Sänger); Adler, Cäcilie (Tänzerin); Gasperini, ... (Tänzerin); Galster, Hulda (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin); Vestris, Emilie Wilhelmine Caroline (Tänzerin); Lamperi, ... (Tänzerin); Lauchery, Carolina (Tänzerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Hagemeister, ... (Tänzer); Röhnisch, H. (Tänzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.06.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Herr Wild, Kurfürstlich Hessischer Kammersänger; Herr Haizinger: Großherzoglich Badenscher Kammersänger, [als Gäste]."

    "Ballets von Telle. Die Solo-Tanzparthien werden ausgeführt von den den Damen Adler, Gasperini, Galster, Habermaaß, Hoguet-Vestris, Lampery, Lauchery; den Herren Hoguet, Hagemeister und Rönisch."

    "Nachricht: Mad. Milder und Herr Lemm sind krank. Anfang 6 Uhr; Ende nach 9 Uhr."

    Interpr.: Mad. Schulz: Amazily, eine mexikanische Prinzessin und Schwester des Caziken Telasko; Hr. Bader: Fernand Cortez; Hr. Rebenstein: Montezuma, König von Mexiko; Hr. Wild: Telasko, Cazike der Ottomer, Montezuma's Verwandter; Hr. Haizinger: Alvarez, Bruder des Cortez; Hr. Sieber: Der Oberpriester der Mexikaner; Hr. Wauer: Moralez, Freund und Vertrauter des Cortez; Hr. Devrient d. jüng.: Kriegsgefangener Spanier; Hr. Beer: Kriegsgefangener Spanier; Hr. Busolt: Spanischer Officier; Hr. Wiehl: Spanischer Officier.