Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Das an statt der alten Hütten Zukünfftige neue Gebäude menschlichen Leibes, Bey des Weiland ... Herrn Gabriel, Ansehnl. gewesenen Hammer-Herrns aufn Tannenbergs-Thal, Christlichen Leichen-Begängniß, Da derselbe Jn dem 78sten Jahr seines Alters, den 12. Aug. 1701. ... in einem Teich ertruncken, Und den 18. ejusd. in in die hiesige Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Lorentz getragen, von dar aber auf dem Gottes-Acker bey der Hospital-Kirche zu St. Niclas gebracht, und sein vorlängst erbautes Erb-Begräbniß eingesencket wurde, Aus seinem wohl- und Christlich-erwehlten Leichen-Text 2. Cor. 5.1. ... vorgestellet, Und auf Begehren zum Druck ausgelieffert
    Erschienen: [1701]
    Verlag:  druckts Paul Friedrich Haller, Plauen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 4008
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baumann, Gabriel (GefeierteR); Böcklin (StecherIn); Huth, Gottlieb (Array); Haller, Paul Friedrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 39 Seiten, 24 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt mit Bildtafel, 1 Porträt, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorheftet ist ein Kupferstich-Porträt des Verstorbenen mit einem Lobgedicht von Gottlieb Huth, gestochen von [?.?.] Böcklin. - Möglicherweise ist das Kupferstich-Porträt auch separat erschienen

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke