Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Roderici A Castro Lusitani ... De universa muliebrium morborum Medicina
    Novo Et Antehac A Nemine Tentato Ordine Opus Absolutissimum. Et Studiosis omnibus utile, Medicis vero pernecessarium – Pars prima, Theorica : Quatuor Comprehensa Libris, In Quibus cuncta, quae ad mulieris naturam, anatomen, semen, menstruum, conceptum, uteri gestationem, foetus formationem, & hominis ortum attinet, abundantissime explicantur
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Bibliopolium Frobenianum, Hamburgi

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1952/343
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/407
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 17 Med.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Augustus Iunior (WidmungsempfängerIn); Frobenius, Georg. Lud. (BeiträgerIn); Nonius, Ludocvicus (BeiträgerIn); Herlicius, David (BeiträgerIn); Tiliobroga, Fridericus (BeiträgerIn); Putschius, Helias (BeiträgerIn); Radermacherus, Samuel (BeiträgerIn); Frobenius, Georg Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:290214P
    Übergeordneter Titel: Roderici A Castro Lusitani ... De universa muliebrium morborum Medicina : Novo Et Antehac A Nemine Tentato Ordine Opus Absolutissimum. Et Studiosis omnibus utile, Medicis vero pernecessarium - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Altera Editio Auctior Et Emendatior
    Umfang: [12] Bl., 226 S., [21] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 17 Med