Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.
Sortieren
-
Warhafftiger Gegen-Bericht/ Auf den Mense Octobr. in Druck gekommenen Sogenannten Gründlichen und kurtzen Bericht Von der Gewalt-sahmen und wiederrechtlichen Possession-Nehmung/ des freyen Reichs-Stiffts Lübeck/ Nach Absterben ... Hrn. Augusts Friderichs Erwehlten Bischoffs zu Lübeck ... Durch den ... Herrn Christian August, Erben zu Norwegen/ Hertzog und Administratoren der Fürstenthümer Schleßwig- Holstein/ anmäßlichen Coadjutoren und Bischoff
Auf gnädigsten Befehl/ des ... Herrn Caroli, Erb-Printzen zu Dännemarck/ [et]c. Rechtmäßigen per Majora erwählten Coadjutoren und folglich Bischoffs zu Lübeck. Bey Dero abgenöhtigten und un-umbgänglichen Compossession-Nehmung Verfertiget und zu Papier gebracht ultimo Decembris 1705 -
Das Blätgen kehrt sich. Oder Andrer Theil Von der Liebe des Mercurs und der Aurora
Singe-Spiel/ An Des ... Hn. August-Friedrichs/ Postulirten Bischoffs zu Lübeck/ Erbens zu Norwegen ... mit ... Fräulein Christinen/ Hertzogin zu Sachßen ... Den 21. Brachmonats im Jahr 1676. auf der Fürstlichen Residentz zu Halle vollzogenem Hoch.-Fürstl. Beylager Auf den Schu-Platz geführet und Ihren Hoch-Fürst. Durchl. Durchl. in unterthänigkeit gewiedmet und zugeeignet -
Die vom Herrn kommende Christina ...
[Hochzeitspredigt auf August Friedrich, Bischof von Lübeck, und Christina, Herzogin zu Sachsen, 21. Juni 1676] -
Das Blätgen kehrt sich. Oder Andrer Theil Von der Liebe des Mercurs und der Aurora
Singe-Spiel/ An Des ... Hn. August-Friedrichs/ Postulirten Bischoffs zu Lübeck/ Erbens zu Norwegen ... mit ... Fräulein Christinen/ Hertzogin zu Sachßen ... Den 21. Brachmonats im Jahr 1676. auf der Fürstlichen Residentz zu Halle vollzogenem Hoch.-Fürstl. Beylager Auf den Schu-Platz geführet und Ihren Hoch-Fürst. Durchl. Durchl. in unterthänigkeit gewiedmet und zugeeignet -
Das Blätgen kehrt sich. Oder Andrer Theil Von der Liebe des Mercurs und der Aurora
Singe-Spiel/ An Des ... Hn. August-Friedrichs/ Postulirten Bischoffs zu Lübeck/ Erbens zu Norwegen ... mit ... Fräulein Christinen/ Hertzogin zu Sachßen ... Den 21. Brachmonats im Jahr 1676. auf der Fürstlichen Residentz zu Halle vollzogenem Hoch.-Fürstl. Beylager Auf den Schu-Platz geführet und Ihren Hoch-Fürst. Durchl. Durchl. in unterthänigkeit gewiedmet und zugeeignet -
Candorins Eren- Danz- Singe- Schauspile-Entwurf
3 -
Trauer und Freudenfahne Dem Weyland Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn August Friederichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Röm. Käyserl. Mayest. gewesenen Hochbestalten Obristen ...
Welcher am 9. August dieses 1676sten Jahres nach einem vor der Vestung Philipsburg empfangenen tödtlichen Schuß/ den 22. ejusdem zu Speyer ... verschieden ... -
Him[m]lische Hochzeit-Freude und Ehren-Schmuck Einer Gläubigen mit Gott verlobten Seele
Aus der freudigen Bekäntniß und Lob-Rede der Christlichen Kirchen Beym Propheten Jesaia cap. LXI, V. 10. Ich freue mich im Herrn/ ... Als Der ... Herr August Friedrich/ Herzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Bey Dero Käyserl. Majest. Armee hochbestalter Obrister zu Fuß/ ... vor der Vestung Philips-Burg den IX. Augusti von einer ... Kugel-Wunde/ den XXIIsten selbigen Monats in ... Speyer/ ... verschieden/ und dessen entseelter Fürstl. Leichnam nachgehends den VI. Octobris abgewichenen 1676sten Jahrs/ in das Fürstl. Erb-Begräbnis zu Wolfenbüttel ... beygesetzet worden -
Candorins Eren- Danz- Singe- Schauspile-Entwurf
3 -
Ehren-Pforte
Welche jemahlen Dreien Hochfürstlichen Persohnen Auff dero Reise In der Bischöflichen Hoff-Kirchen im 166[...] Jahre auffgerichtet/ Izzund aber auffs neu übersehen/ und seinem gnädigsten Herren/ zu unterthänigster Bewillkommnung nach glükklich abgelegter Nordischen Reise übergeben -
Heilige Passions-Gemählte/ In welchen die gantze Trauer-Geschicht Von dem bittern Leyden und Sterben unsers eintzigen Erlösers Jesu Christi nachsinnlich vorgestellet ... wird
Geprediget in der Bischofflichen Hof-Kirchen zu Eutien/ Und itzo andächtigen Christen zur wahren Andachts-Ubung/ angehenden Predigern aber zum Besten in sieben Predigten verfasset/ und herauß gegeben -
Die vom Herrn kommende Christina Saxonico-Holsatica
als der hochwurdigste durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr August Friedrich, erwehlter Bischoff zu Lubeck ... und die durchlauchtigste Herzogin, Princessin Christina, Herzogin zu Sachsen ... den 21. Junii 1676. Jahr ... -
Pindarische Ode Uber die Reise Des ... Hn. August-Friederichs ... Hertzogen zu Schleßwig Holstein ... Nach und aus dem Königreich Schweden ...
-
Johannis von Beverwyck/ Hochberühmten Medici zu Dordrecht in Holland/ Allgemeine Artzney
In dreyen Theilen verfasset: Der Erste handelend Von der Gesundheit ... Der Andere Von der Ungesundheit ... Der Dritte Von der Wund-Artzney ...; Nicht allein den Medicis, Chirurgis und Feldscherern/ sondern auch allen sorgfältigen Haußvättern und Haußmüttern sehr nütz- und zuträglich. Mit unterschiedlichen Kupffer-Figuren gezieret/ und auß der Holländischen in die Hochteutsche Sprache übersetzt – 1/2 -
Analepticum Das kräfftig Hertzerquickende Trost-Wort/ Gottseeliger Eltern/ Die Ihre liebwerthe Ehe-Pfläntzlein gehorsamlich lassen zu Jesu Christo Kommen/ Indem sie dessen reichlich versichert Das Glückliche Entkommen ...
-
Axiomata Pietatis & Felicitatis
= Hertzbewegliche Kern-Sprüche der waren Gottseeligkeit und gesegneten Glückseeligkeit, Auß dem XXXVII. Psalm Davids In der ordentlichen Wochen-Predigt betrachtet/ Und bey damahls instehender Fürstlichen Abzugs-Reyse/ Deß ... Hn. August-Friedrichen/ Erwehlten Bischoffs zu Lübeck/ Erbens zu Norwegen/ Hertzogs zu Schleßwig-Holstein ... Und Seiner ... Gemahlin ... Frauen Christinen/ Hertzogin zu Schleßwig-Holstein ... Als ein Gott gefälliges Valet und AbschiedsSeegen/ Bey öffentlicher Versammlung den 7. Julii/ Anno 1676. In der F.M. Dom-Kirchen ... erwogen -
Die vom Herrn kommende Christina Saxonico-Holsatica
Als Der ... Herr August Friedrich/ Erwehlter Bischoff zu Lübeck/ Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu Schleßwig-Holstein ... Und ... Princeßin Christina/ Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Den 21. Junii im 1676. Jahr Auf der Fürstl. Residentz zu Halle Ehlich zusammen gegeben/ Und folgendes Tages Christlich eingesegnet wurden -
Ehren- und Gedächtnüß Seule
Dem Weyland Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn August-Friderichen/ Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Der Römischen Käyserlichen Majest. bestalltem Obristen zu Fuß. Unterthänigst-Traurend aufgerichtet In Unterschiedenen zu späte überreicheten Traur-Gedichten -
Heilige Passions-Gemählte/ In welchen die gantze Trauer-Geschicht Von dem bittern Leyden und Sterben unsers eintzigen Erlösers Jesu Christi nachsinnlich vorgestellet ... wird
Geprediget in der Bischofflichen Hof-Kirchen zu Eutien -
Heilige Passions-Gemählte/ In welchen die gantze Trauer-Geschicht Von dem bittern Leyden und Sterben unsers eintzigen Erlösers Jesu Christi nachsinnlich vorgestellet ... wird
Geprediget in der Bischofflichen Hof-Kirchen zu Eutien -
Pindarische Ode Uber die Reise Des ... Hn. August-Friederichs ... Hertzogen zu Schleßwig Holstein ... Nach und aus dem Königreich Schweden ...
-
Pindarische Ode Uber die Reise Des ... Hn. August-Friederichs ... Hertzogen zu Schleßwig Holstein ... Nach und aus dem Königreich Schweden ...
-
Ehren-Pforte
Welche jemahlen Dreien Hochfürstlichen Persohnen Auff dero Reise In der Bischöflichen Hoff-Kirchen im 166[...] Jahre auffgerichtet/ Izzund aber auffs neu übersehen/ und seinem gnädigsten Herren/ zu unterthänigster Bewillkommnung nach glükklich abgelegter Nordischen Reise übergeben -
Ehren-Pforte
Welche jemahlen Dreien Hochfürstlichen Persohnen Auff dero Reise In der Bischöflichen Hoff-Kirchen im 166[...] Jahre auffgerichtet/ Izzund aber auffs neu übersehen/ und seinem gnädigsten Herren/ zu unterthänigster Bewillkommnung nach glükklich abgelegter Nordischen Reise übergeben -
Des Guelphischen Gestirns verdunckelter Stern
über Den ... Abschied aus den Zeitlichen Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Hn. Augusti Friderici Hertzogen in Braunschweig und Lüneburg