Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 4521 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 626 bis 650 von 4521.
Sortieren
-
Disputatio Theologica, De Bona Intentione, Plerorumque Omnium Sectariorum Asylo
-
Dispvtatio Theologica, Qvam Svb Avspiciis Sereniss. Principis Regii Dn. Friderici Avgvsti, Rectoris Magnificentissimi, De Brabeo Ante Victoriam, Sev De Coelesti Beatitvdine Hvivs Vitae
-
Rectore Magnificentissimo Serenissimo Principe. Ac Domino, Dn. Friderico Avgvsto. Principe Regio, Electoratvs Sax. Herede, Etc. Etc. Etc. Decadem Propositionvm Geographicarvm De Incolis Tellvris,
-
Rectore Magnificentissimo Serenissimo Principe. Ac Domino, Dn. Friderico Avgvsto. Principe Regio, Electoratvs Sax. Herede, Etc. Etc. Etc. Decadem Propositionvm Geographicarvm Theses De Mathesi Vniverse,
-
Rectore Academiae Magnificentissimo Serenissimo Principe Regio, Domino Friderico Avgvsto, ... Propositiones Selectissimas De Minimis
-
Dodecas Posiotionvm Physicarvm De Initiis Rervm Natvralivm, Qvam Rectore Magnificentissimo, Dn. Friderico Augusto, Principe Regio Et Elect. Sax. Herede, [et]c. ...
-
Rectore Magnificentissimo Serenissimo Principe. Ac Domino, Dn. Friderico Avgvsto. Principe Regio, Electoratvs Sax. Herede, Etc. Etc. Etc. De Physica, Ad Certitvdinem Geometricam Adspirante, Ervditorvm Examini Exponvnt,
-
Rectore Academiae Magnificentissimo Serenissimo Regio Principe, Et Elect. Sax. Herede, Friderico Avgvsto Etc. Etc. Etc. Thermometri Natvram, Et Fidem Praeside Ioanne Baptista Roeschelio, SS. Th. D. Phys. Prof. Ord. Et Theol. Prof. Extr. Proponet, Et Vindicabit M. Godofredvs VVagnervs, Ivtrebocensis Saxo IV. Id. Sextil. A C. cIɔ Iɔ cc Ix.
-
Heptas Dissertationvm. Qvarvm Primam, De Ervditione Principiis, Svb Avspiciis Rectoris Magnificentissimi ... Dn. Friderici Avgvsti ...
-
Deismum in Cartesianismo deprehensum
-
Historischer Schauplatz, in welchem die Merkwürdigsten Brücken aus allen vier Theilen der Welt, Jnsonderheit aber Die in den vollkommensten Stand versetzte Dreßdner Elb-Brücke, Jn saubern Prospecten, Münzen und andern Kupferstichen, vorgestellet und beschrieben werden
Durch brauchbare Anmerkungen und besondere Urkunden erläutert, Auch mit nöthigen Registern versehen -
In Obitvm || Illvstrissimi,|| Potentissimiqve Prin=||cipis ac Domini, Domini Avgvsti, Ducis || Saxoniae, Sacri Romani Imperij Archimarschalli,||...pi`e in Christo || defuncti II. die Februarij, anni saluti=||feri partus 1586.|| hedekasyllabon.||...scriptum, ad ||...Christia=||nvm, Ducem Saxoniæ...|| A || Ioachimo VVigman, Perlenbergensi,|| tunc temorius Vicario S.S. Virginum in || Ecclesia Merseb. Cathed.||
-
Friedrich Leutholfs von Franckenberg Eüropäischer Herold, Oder Zuverläßige Beschreibung Derer Europäisch-Christlichen Käyserthums, Königreiche, freyer Staaten und Fürstenthümer
Nach ihren Natürlich- und Politischem Zustande, Kriegs- und Friedens- Religions- und weltlichen Verfaßungen Biß auf dieses 1705 Heil-Jahr – Erster Theil -
Uberzeugender Vortrag von Gott und der Schrifft
Mit nöthigen Anmerkungen erläutert -
Rectore Universitatis Magnificentissimo, Serenissimo Principe Ac Domino, Domino Friderico Avgvsto, Regis Poloniarvm Filio, & Elector. Saxonici Haerede &c. De Connubiis Principum, Vice Posteriori, Praeside M. Godofredo Victore Moehringio, Servesta-Anhalt. Et Respondente Jo. Godof. Bresslero, Luben. Lus. publicam cum Eruditis collationem sententiarum habebunt Ad diem XVI. Sept. horis pomeridianis. A.C. MDCCII.
-
Königlich Pohlnische und Chur-Fürstl. Sächßische erneuerte Ordonnanz, Anno 1752
-
Kurze Nachricht. Nachdem seither Anno 1661. da die vorstehende Fürstl. Feuer-Ordnung publiciret worden, die in 44ten § benennete Häuser grössesten Theils an andere Besitzer gerathen, auch die Nothwendigkeit erfodert [!] hat, daß zu denen Feuer-Leitern, theils andere Stellen angewiesen
So sind die Orthe, wo gegenwärtig die Feuer-Leitern, Feuer-Haken auch Wasser-Tubben, befindlich nachstehend angegeben, und die Feuer-Ordnung sambt dieser Nachricht, und beygehörigen Uhrkunden mitgetheilet, als ein Anhang zur dritten Sammlung. -
Der Polnischen Senatorn Universale
Oder Denuciation An die gesambten Woywodschafften Von der Rückkunfft Ihr. Königl. Maj. Augusti II. In das Königreich Pohlen -
De Obligatione Svppliciorvm Propositiones Morales
-
Avspiciis Rectoris Magnificentissimi Serenissimi Principis Regi[i] Domini Friderici Avgvsti De Fanaticismo Ivdaico Dissertationem Philologicam Praeside M. Io. Friderico Weidlero Ord. Philos. Assess. Defendet M. Georg. Henric. Kohlhas Tschirnd. Sil. Ad. D. Ian. MDCCXV.
-
Repræsentatio Iudicis Muneribus Ac Donis Corrupti, Das ist: Kurtze Abbildung Eines durch Gaben und Geschencke Bestochenen Richters
Darinnen gezeiget wird: 1. Ob und wie weit einem Richter Geschencke zunehmen erlaubt sey oder nicht. 2. Wie sich ein Richter des Criminis Baratariæ verdächtig mache. 3. Wie dieses Laster zubestraffen, und 4. Wie sich eine Hohe Landes-Herrschafft vor solchen Geschenck-Freßern hüten könne -
Rectore Magnificentissimo, Serenissimo Principe Regio, Friderico Avgvsto, De Gynæcocratia Maritali, Ex Oeconomicis ...
-
Rectore Magnificentissimo, Serenissimo Principe Regio, Friderico Avgvsto, De Gynæcocratia Maritali, Ex Oeconomicis, Ad Diem XII. April. A. C. M.DCCIV. H. L. Q. C. Præses M. Gottliebus Schelgvigius Et Respondens Nathanael VVolffius, Gedanenses, Dispvtatione Priori, disserent
-
Rectore Magnificentissimo, Serenissimo Principe Regio, Friderico Avgvsto, De Gynæcocratia Maritali, Ex Oeconomicis, Ad Diem XIX. April. A. C. M.DCCIV. H. L. Q. C. Præses M. Gottliebus Schelgvigivs, Gedan. Et Respondens Samuel Richterus, Nimiciens. Siles. Dispvtatione Posteriori, disserent
-
Von Gottes Gnaden/ Wir Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg/ fügen hiemit zu wissen: Demnach Uns glaubwirdig vorgekom[m]en ... daß so wol die auswärtige/ als einheimische Landes-Creditores/ bei Unserer WulffenBütlescher Land-Renterei auf jhre Befriedigung fast inständig dringe[n] ... Und dan[n] die bishero eingekommene Zehend- und Scheffel-Schazzung/ auch die Accise hierzu nicht allerdings zureichen wollen/ So ist dannenhero kein ander ... Mittel ... als daß der gewönliche Land-Schaz/ so viel im[m]er tuhnlich/ herbei gebracht/ und zur Befriedigung der andringenden Creditorn mit verwendet werde ...
[Datum den 31. Octobr. des 1648. Jares/ in Unserer Vestung Wulffen-Büttel.]