Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 4521 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 426 bis 450 von 4521.
Sortieren
-
Friedrich August, Churfürst von Sachsen Wohlthäter seines Volks
Zum Besten der bedürftigsten Wasserbeschädigten zu Reinsdorf, in dem Amtsbezirke Freyburg -
Theophane
bey hoher Vermählung ... Friedrichs Augusti, des Königl. Pohl. und Churf. Sächs. Printzens, und Marien Josephinen, Ertz-Hertzogin in Oesterreich, auff dem Dreßdnischen ... Theatro auffgeführet in einer Italiänischen Opera ... -
Vorstellung und Beschreibung Des von Sr. Königl. Majestät in Pohlen, und Churfl. Durchl. zu Sachßen, erbauten so genannten Zwinger-Gartens Gebäuden, Oder Der Königl. Orangerie zu Dreßden, In Vier- und Zwantzig Kupffer-Stichen
-
Rectore Magnificentissimo Serenissimo Principe, Ac Domino, Dn. Friderico Avgvsto, Principe Regio, Elect. Sax. Herede Etc. Etc. Etc. Paradoxa Moralia
-
De His, Qvae Ex Ivre Protestantivm Matrimoniali Ad Reliqivas Sacramenti Perperam Refervntvr, Dissertatio
-
Kurtz gefaßte und gründliche Nachricht Von den Vornehmsten Begebenheiten Der uhralten und berühmten Haupt Stadt Erffurt in Thüringen
Worinnen zugleich das Recht des ... Chur-Hauses Sachsen An dieselbe aus tüchtigen Uhrkunden dargethan und behauptet wird -
Erklärung des von Jhro Königlichen Majestät in Pohlen und Churfürstl. Durchl. in Sachsen ... Friedrich Augusto über das ... Absterben des... Herrn Johann Adolphs, Herzogen zu Sachsen-Querfurt und Weißenfels bey dessen ... Leichen-Begängniß
den 14. Juni 1746 ... Castri Doloris ... -
Traité De Paix, De Reconciliation, Et D'Amitié Entre Sa Majesté Le Roi De Prusse, Et Sa Majeste Le Roi De Pologne, Electeur De Saxe
Conclu & signé à Dresde le 25me. de Decembre 1745. -
Historische Nachricht von des Chur Fürstenthums Sachsen und derer dazu gehörigen Lande Jetziger Verfassung der Hohen und niederen Justitz
aus authentischen Urkunden abgefasset -
Svmmam Sanae Doctrinae De Polygamia
-
Ihrer Königl. Majest. in Pohlen/ [et]c. als Chur-Fürstens zu Sachßen, [et]c. Tax-Ordnung, Wornach hinführo Die Sportuln und Gerichts- auch Advocaten-Gebühren gefordert und bezahlet werden sollen
Benebenst Dem, dieserthalber, zugleich, mit ins Land publicirten Mandate ; De dato Dreßden, den 10. Januarii, Anno 1724 -
Avspicio Rectoris Magnificentissimi Sereniss. Principis Regii Friderici Avgvsti De Dalemincia Saxonvm Colonia
-
De Timotheo Martyrumenō ex Act. XVI. 2, Et Stvdio Bonae Famae, Theologo Necessario
-
Ihrer Kön. Maj. in Pohlen, ... als Chur-Fürstens zu Sachsen, ... Mandat, wieder die Auf-Kauff- und Aus-Führung derer Kriegs-Requisitorum aus dem Reiche
ergangen de dato Dreßden, am 16. Novembr. Anno 1733 -
Ihrer Königl. Majestät in Pohlen, etc. Chur-Fürstens zu Sachsen, ... Mandat wegen des von denen Schuh-Knechten zu Augspurg erregten Aufstands
ergangen de dato Dreßden, den 25. April. Anno 1729 -
Ihrer Königl. Maj. in Pohlen, [et]c. Chur-Fürstens zu Sachßen, [et]c. [et]c. Mandat, Die Wieder-Anbring- und Bebauung Der Wüsten Stellen und Flecke In Städten und auf dem Lande betreffend
Ergangen Sub dato Dreßden, am 29. April. Anno 1735 -
Ihrer Königl. Maj. in Pohlen, ... Churfürstens zu Sachsen, ... Mandat, die Zahlung derer Portionen und Rationen, an guten Müntz-Sorten, oder an geringhaltigen Sorten, nach dem devalvirten Werthe, und die Anschaffung derer Montirungs-Stücke aus hiesigen Landen betreffend
ergangen de dato Dreßden, den 1. Februarii, Anno 1729 -
Ihrer Königl. Majestät in Pohlen, ... Chur-Fürstens zu Sachsen, ... Geschärfftes Mandat, wieder die processualisch Weitläufftigkeiten in Cam̄er-Sachen
ergangen de dato Warschau, den 7. Junii, 1736 -
Ihrer Königl. Maj. in Pohlen, ... Churfürstens zu Sachßen, ... Mandat, über das, mit des Königes in Groß-Britannien Majest. ... wegen reciprocirlicher Aus-Lieferung derer beederseitigen Deserteurs, errichtete Cartel
ergangen de dato Dreßden, am 22. Octobris, Anno 1731 -
Sr. Königlichen Hoheit des Chur-Fürstens zu Sachsen, etc. Mandat, daß die Montirungs- und Eqvippage-Bedürfnüsse in Dero Landen zu fertigen und zu nehmen
ergangen de dato Dreßden, am 21. Septembr. Anno 1733 -
Reglement, Wornach auf Ihro Königl. Hoheit, Unsers gnädigsten Chur-Fürsten und Herrn, gnädigsten Befehl, Wegen höchstseel. Absterben Dero Hochgeehrtesten Herrn Vaters Königl. Majestät/ Des weyland Aller-Durchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Hrn. Friedrich Augusts/ Königs in Pohlen, ... Unsers allergnädigsten Herrn, sowohl die Dames als Cavaliers Mit der Trauer sich zu achten haben
-
Das über dem Durchlauchtigsten Rectore Magnificentissimo, Jhro Hoheit, Dem Königlichen Polnischen, und Hoch-Fürstl. Sächs. Chur-Printzen, Herrn Friedrich August, ... Anjetzo erfreute und frohlockende Wittenberg
-
Ihrer Königl. Majestät in Pohlen und Churfl. Durchl. zu Sachsen etc. [i.e. August II., König von Polen] Mandat, wie es wegen eines besorgenden gewaltsamen feindlichen Einbruchs mit der Stellung des Land-Volcks zu halten
[Geben zu Dreßden am 10. April, Anno 1711] -
Manifest Jhrer Königl. Majestät König Augusti II. in Pohlen/ Groß-Hertzogs in Litthauen/ [et]c. [et]c. Bey Dero angetretenen Marche Jn das Königreich Pohlen
Jm Jahr 1709 -
Von ihro königl. Majestät in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen, des heil. Röm. Reichs d. Zeit Vicarii etc. [i.e. August II., König von Polen] ausgelassenes Vicariat Patent
d. d. Dreßden d. 22. April 1711