Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Der immer grünende Regenten-Baum/ Nach Vergleichung des Geistes Gottes aus dem XCII. Psalm Davids/ vers. 13.14.15.16. Im Sinnbilde Eines/ auf einem grünenden Palm- und ... Cedern-Baume ruhenden ... gekrönten Fürsten-Huts ...
    An dem ... Gedächtnüß-Tage der höchstseeligen Versetzunge aus dem zeitlichen ins Himmlische Paradieß ... Deß ... Hn. Rudolph-Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig-Lüneburg-Wolffenbüttel ... Nachdem Dero verblichener Fürstl. Leichnam/ ... am 30. Januarii des 1704ten Jahrs/ in das ... Erb-Begräbnüß unter der Stiffts-Kirchen St. Blasii in ... Braunschweig begraben worden/ ... am Sonntage Judica ... in der Kirchen St. Magni in einer Ehren-Gedächtnüß-Sermon vorgestelltet und angewiesen
    Erschienen: [1704]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BRUNSV 1275 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 332
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15774:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 39 [d]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 13 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2° Kapsel 2 (7)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1277inM1291
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); August Wilhelm (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Rudolf August (Verstorb.); Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11186569-001
    Umfang: [1] Bl., 42 S., [1] Bl, Frontisp. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [1], A-L2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  2. Die verstörte Irmenseul/ Oder Das Bekehrte Sachsen-Land
    Bey Höchst-erfreulicher Wiederkunfft Des ... Ludewig Rudolphs Hertzogen zu Braunschw. und Lüneb. Und Dero .... Gemahlin/ Fr. Christinen Louisen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ ... Aus devotester Freuden-Bezeigung Auff dem Blanckenburgischen Theatro unterthänigst vorgestellet/ von hiesiger Schul-Jugend
    Erschienen: [ca. 1710]
    Verlag:  Struve, Blanckenburg

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 9,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 8 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf; Christine Luise; Struve, Henning Conrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12818267-001
    Umfang: [42] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: G. S. A. v. Praun, Bibliotheca Brunsvico-Luneburgensis, 2609. Thiel, Libretti Nr 1682

    Auch als Sekundärausg. vh

    Verf. ermittelt im Bircher

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [1], a4, b2, A2, A2-A5, B-H4, I2 (-I2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Blanckenburg/ Durch H. C. Struven/ Hertzogl. privil. Buchdr.

    Enth.: Personen, Vorwort, 5 Handlungen mit Arien.

  3. Kern aller Geist- und Lehrreicher Betrachtungen, über die außerlesensten Kern-Sprüche Heil. Göttlicher Schrifft
    [Theil 1]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 562 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    85 E 7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 2588
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 471:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4PTh273
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 144
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krüger, Martin (Hrsg.); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); August Wilhelm (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Henriette Christine (Widmungsempfänger); Loggan, David (Beiträger k.); Möller, J. J. (Beiträger k.); Tillotson, John; Süstermann, Johann Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90520688
    Übergeordneter Titel: Kern aller Geist- und Lehrreicher Betrachtungen, über die außerlesensten Kern-Sprüche Heil. Göttlicher Schrifft - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [24] Bl., 1074 S., [75] Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 00824/02

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [1], a3, b-f4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Zzzz4, Aaaaa-Zzzzz4, Aaaaaa-Zzzzzz4, Aaaaaaa-Ppppppp4

    zahlr. Paginierungsfehler

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig, Jn Verlegung Johann Melchior Süstermanns, Büchführers in Helmstädt. Anno MDCCV.

    Franckfurt und Leipzig sind Messplätze

  4. Als Ihre Czaarische Hoheiten Charlotte Christine Sophie auf Ihren Abzug nach Moscau Von ... Groß-Vater ... Anthon Ulrich/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... und von Dero Durchlauchtigsten Eltern/ Herrn Hertzogen Ludewig Rudolphen und Dero Fr. Gemahlin ... biß Helmstädt den I. Decembr. Anno 1711. begleitet wurden/ Solten Der Czaarischen Crohn-Princeßin Zu Dero Reise Alles Hohe Gedeyen in tieffster devotion anwünschen/ und über das abermahlige Heil Dieses Durchlauchtigsten Hauses Ihre Freude in aller Unterthänigkeit vorstellen Sämtliche Studiosi alhie.
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Hamm, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 4 Helmst. Dr. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Charlotte Christine Sophie; Anton Ulrich; Ludwig Rudolf; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13441876
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: o. Sign

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt/ Gedruckt bey Georg Wolffgang Hamm/ Univers. Buchdr.

  5. Unterthänigstes Freuden-Opfer/ Welches Da der Durchleuchtigste Fürst und Herr/ Herr Anthon Ulrich/ Herzog zu Braunschweig und Lüneburg ... mit und neben Seinem geliebten Herrn Sohn ... Ludewig Rudolphen und dessen Fr. Gemahlin Durchl. Ihro Hoheit die Czarische Cron-Princeßin Charlotte Christine Sophie Bey Ihrem Abzug nach dem Reußen-Land/ So geschehen am 1 Tag des Christ-Monats A. 1711. bis hieher begleitete/ und mithin Höchstbesagte Hochfürstl. Personen diese Universität mit Ihrer hohen Gegenwart begnadigten/ Von den sämtlichen Studiosis alhier in tiefster devotion unter einer Abend-Musique abgestattet worden
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Hamm, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 4 Helmst. Dr. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Ludwig Rudolf; Charlotte Christine Sophie; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13442007
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt/ Gedruckt bey Georg Wolffgang Hamm/ Univers. Buchdr.

  6. In Serenissimam Principem ac Dominam, Dn. Elisabetham Julianam, Heredem Norwegiæ Et Hosatiæ Principem, ... Domini Antonii Ulrici, Brunsvic. Et Luneb. Ducis Uxorem, Divi Augusti Friderici, Dn. Augusti Wilhelmi, Et Dn. Ludovici Rudolphi, Ducum Brunsvicensium nec non Luneburgensium Matrem Principem Epicedium Joh. Augustini Faschii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BRUNSV 1272
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 2° 10
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M741a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane; Anton Ulrich; August Friedrich; August Wilhelm; Ludwig Rudolf; Bartsch, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10869654
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttelæ, Typis Christiani Bartschii, privileg. Aul. & Cancell. Typogr. - Als Erscheinungsjahr wird das Todesjahr der Herzogin angenommen

  7. Die von dem grossem Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubilæum der ewigen Vermählung, ... aufgenommene Himmels-Braut ... Zum ... Gedächtniß, Der Weyland ... Elisabeth Juliana, Vermähleter, und Regierender Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, ... Gemahlinn, Als Jhro Durchl. am 4. Febr. 1704. ... entschlaffen, ... vorgestellet, und ... zum Druck befördert von Christian Specht, Fürstl. Braunschw. Lüneb. Ober-Superintendenten des Fürstenthums Braunschweig-Wolffenbüttel, ... Consistorial- und Kirchen-Raht, auch Abten des Klosters Riddagshausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Elisabeth Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Auguste Dorothea (Widmungsempfänger); Henriette Christine (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11246545
    Umfang: [2] Bl., 68 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel: [2], A-R2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  8. Des Glaubens Ende, der Seelen Seligkeit, Als die weyland ... Elisabeth Juliana/ Vermählte Hertzogin zu Braunschweig u. Lüneburg, Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig, Holstein, Stormarn und der Dittmarsen, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... Gemahlin Den 4. Febr. dieses 1704ten Jahres ... entschlaffen ... und den 4. Aprilis, ... beygesetzet wurde, ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in: 4"Sl 2460
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 413 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); August Wilhelm (Widmungsempfänger); Sophie Amalie (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Christine Luise (Widmungsempfänger); Elisabeth Eleonore (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Auguste Dorothea (Widmungsempfänger); Anton Günther (Widmungsempfänger); Henriette Christine (Widmungsempfänger); Christine Juliane (Widmungsempfänger); Johann Wilhelm (Widmungsempfänger); Wilhelmine Luise (Widmungsempfänger); Karl (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Elisabeth Ernestine Antonie (Widmungsempfänger); Elisabeth Ernestine Antonie (Widmungsempfänger); Elisabeth Christine (Widmungsempfänger); Charlotte Christine Sophie (Widmungsempfänger); Antoinette Amalie (Widmungsempfänger); Johannette Anthoinette Juliana (Widmungsempfänger); Caroline Christiane (Widmungsempfänger); Charlotte Wilhelmina (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1044727X-001
    Schlagworte: Elisabeth Juliane; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 46 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover: )(4, B2, B4, D4, F-I2, K4, M2 (-M2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  9. De Principibvs Poetis ...
    Dissertatio Prior, De Principibvs Poetis Dissertationem Historico-Criticam Priorem ... / In Academia Lipsiensi ... Exponent Praeses M. Jo. Christianvs Blvm, ... Respondens Jo. Christianvs Moerlinvs ... Ad Diem XVI. Febr. A. MDCCIX.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2425
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13607
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 58 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mörlin, Johann Christian (Resp.); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); August Wilhelm (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Brandenburger, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 9040632X
    Übergeordneter Titel: De Principibvs Poetis ... - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Fürst; Geschichte;
    Umfang: 30 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Lüneburg, Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg und Herzog Ludwig Rudolf von Braunschweig-Lüneburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipisiae, Typis Hæredvm Brandenbvrgerianorvm.

    Leipzig, Univ., Phil. Diss., 1709

  10. Als Dem Durchleuchtigsten Fürsten/ und Herrn/ Herrn/ Anthon Ulrichen/ Regierendem Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Dem ... Herrn/ Ludewig Rudolphen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg; Dem ... Herrn/ Ferdinand Albrechten/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Seiner Käyserl. und Königl. Majestät ... General-Feld-Zeug-Meistern/ und Obristen ... Von der ... Fürstin/ und Frauen/ ... Antoinetten Amalien/ Gebohrner/ und vermählter Hertzogin zu Braunsch. und Lüneb. Ein respectivè Unter-Neffe/ Enckel/ Sohn und Printz am 1. Aug. dieses ... 1713ten Jahres gebohren/ und erstgedachten Tages demselben in der heiligen Tauffe der Nahme Carl gegeben wurde/ Bezeugte seine .... Devotion und Schuldigkeit ... Ihro ... unterthänigster Diener/ Joh. Fried. Kätzler

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Ludwig Rudolf; Ferdinand Albrecht; Antoinette Amalie; Karl; Zilliger, Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13486616-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: o. Sign

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt bey Joh. Georg Zilligern/ Hochfl. Privil. Hof-Buchdrucker.

  11. Als Ihre Czaarische Hoheiten Charlotte Christine Sophie auf Ihren Abzug nach Moscau Von Der Herrn Groß-Vater ... Anthon Ulrich/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... und von Dero Durchlauchtigsten Eltern/ Herrn Hertzogen Ludewig Rudolphen und Dero Fr. Gemahlin ... biß Helmstädt den I. Decembr. Anno 1711. begleitet wurden/ Solten Der Czaarischen Crohn-Princeßin Zu Dero Reise Alles Hohe Gedeyen in tieffster devotion anwünschen/ und über das abermahlige Heil Dieses Durchlauchtigsten Hauses Ihre Freude in aller Unterthänigkeit vorstellen Sämtliche Studiosi alhie.
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Hamm, Helmstädt

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 4 Helmst. Dr. (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.2 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Charlotte Christine Sophie; Anton Ulrich; Ludwig Rudolf; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13441876
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt/ Gedruckt bey Georg Wolffgang Hamm/ Univers. Buchdr.

  12. Unterthänigstes Freuden-Opfer/ Welches Da der Durchleuchtigste Fürst und Herr/ Herr Anthon Ulrich/ Herzog zu Braunschweig und Lüneburg ... mit und neben Seinem geliebten Herrn Sohn ... Ludewig Rudolphen und dessen Fr. Gemahlin Durchl. Ihro Hoheit die Czarische Cron-Princeßin Charlotte Christine Sophie Bey Ihrem Abzug nach dem Reußen-Land/ So geschehen am 1 Tag des Christ-Monats A. 1711. bis hieher begleitete/ und mithin Höchstbesagte Hochfürstl. Personen diese Universität mit Ihrer hohen Gegenwart begnadigten/ Von den sämtlichen Studiosis alhier in tiefster devotion unter einer Abend-Musique abgestattet worden
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Hamm, Helmstädt

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 4 Helmst. Dr. (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.1 (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Ludwig Rudolf; Charlotte Christine Sophie; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13442007
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt/ Gedruckt bey Georg Wolffgang Hamm/ Univers. Buchdr.

  13. Als Ihre Czaarische Hoheiten Charlotte Christine Sophie auf Ihren Abzug nach Moscau Von ... Groß-Vater ... Anthon Ulrich/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... und von Dero Durchlauchtigsten Eltern/ Herrn Hertzogen Ludewig Rudolphen und Dero Fr. Gemahlin ... biß Helmstädt den I. Decembr. Anno 1711. begleitet wurden/ Solten Der Czaarischen Crohn-Princeßin Zu Dero Reise Alles Hohe Gedeyen in tieffster devotion anwünschen/ und über das abermahlige Heil Dieses Durchlauchtigsten Hauses Ihre Freude in aller Unterthänigkeit vorstellen Sämtliche Studiosi alhie.
    Autor*in:
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Hamm, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 4 Helmst. Dr. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Charlotte Christine Sophie; Anton Ulrich; Ludwig Rudolf; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: o. Sign

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt/ Gedruckt bey Georg Wolffgang Hamm/ Univers. Buchdr.

  14. Unterthänigstes Freuden-Opfer/ Welches Da der Durchleuchtigste Fürst und Herr/ Herr Anthon Ulrich/ Herzog zu Braunschweig und Lüneburg ... mit und neben Seinem geliebten Herrn Sohn ... Ludewig Rudolphen und dessen Fr. Gemahlin Durchl. Ihro Hoheit die Czarische Cron-Princeßin Charlotte Christine Sophie Bey Ihrem Abzug nach dem Reußen-Land/ So geschehen am 1 Tag des Christ-Monats A. 1711. bis hieher begleitete/ und mithin Höchstbesagte Hochfürstl. Personen diese Universität mit Ihrer hohen Gegenwart begnadigten/ Von den sämtlichen Studiosis alhier in tiefster devotion unter einer Abend-Musique abgestattet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Hamm, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 4 Helmst. Dr. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Ludwig Rudolf; Charlotte Christine Sophie; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt/ Gedruckt bey Georg Wolffgang Hamm/ Univers. Buchdr.

  15. Printz Anthon Ulrichs Glückliche Ankunfft zu Braunschweig/ Geschehen den 28. Augusti 1714. Solte Dem Durchlauchtigsten Fürsten ... Ludewig Rudolph/ Hertzog zu Braunschw. und Lüneb. den 29. ejusdem Abermahls gehorsamst notificiren Ein ehemaliger alter steifer Reuter/ nunmehro treufleißiger Bote und Kirchen-Pedell Gabriel
    Erschienen: [1714]
    Verlag:  Gedruckt durch Johann Georg Zilligern/ Hochfürstl. privil. Hof-Buchdrucker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:I17
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:I18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (GefeierteR); Ludwig Rudolf (GefeierteR); Zilliger, Johann Georg (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Bei dem Verfasser "Kirchen-Pedell Gabriel" handelt es sich um den damaligen Küster der Wolfenbütteler Schloßkirche Johann Gabriel Töpfinger

  16. Die verstörte Irmenseul/ Oder Das Bekehrte Sachsen-Land
    Bey Höchst-erfreulicher Wiederkunfft Des .̤ Ludewig Rudolphs Hertzogen zu Braunschw. Und Lüneb. Und Dero ̤̤Gemahlin/ Fr. Christinen Louisen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ .̤ Aus devotester Freuden-Bezeigung Auff dem Blanckenburgischen Theatro unterthänigst vorgestellet/ von hiesiger Schul-Jugend
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: [ca. 1710]
    Verlag:  Struve, Blanckenburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 8 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf; Christine Luise; Struve, Henning Conrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [42] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: G. S. A. v. Praun, Bibliotheca Brunsvico-Luneburgensis, 2609. Thiel, Libretti Nr. 1682. Bircher D 1439

    Verf. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Blanckenburg/ Duch H. C. Struven/ Hertzogl. privil. Buchdr.

    Enth.: Personen, Vorwort, 5 Handlungen mit Arien.

  17. Die Im Tausend sieben hundert und neunten Jahr wiederum nach den hohen und unerforschlichen Raht und Willen des grossen Friedens-Fürsten ... hervorbrechende und auffgehende Hohe Fürsten-Sonne/ Samt Dero beyden Hohen Hellgläntzenden Sternen ... Ihrer Hohen Durchl. Durchl. Anthon Ullrich Und Dero beyderseits Hochgeliebten Printzen und Herren als Ihro Hohen Durchl. Augusto Wilhelm Und Dero Hochgeliebten Herrn Bruder Ihro Hohen Durchl. Ludovico Rudolpho Allerseits Hertzogen zu Braunschw. und Lüneb. ... Samt Dero Hohen Printzen und Herren Hat dieses zu Dero unvergänglichen Ruhm ... Sehr unterthänigst und demüthigst übergeben ... Frantz Dieterich Beckman
    Erschienen: im Jahr 1709
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Hildesheim

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (GefeierteR); August Wilhelm (GefeierteR); Ludwig Rudolf (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  18. Votum Novi Anni Qvo Serenissimo, Potentissimo Brunssuicensium & Luneburgensium Duci & Domino, Dn. Antonio Uldarico, Patriæ Patri Magno, Sapientissimo, Pacificoq[ue] Nec non ... Dominis, Domino Augusto Wilhelmo, Et Domino Ludovico Rudolpho, Principibus & Dominis suis Clementissimis Vitam, incolumitatem & felicitatem perpetuam Ipsis Kal. Jan. Anni MDCCX. humillime precatur Gottfried Jacob Baumgart/ Past. Neindorff. & Ser[enissi]marum Princip. Informator.
    Erschienen: [1710]
    Verlag:  Typis Christiani Bartschii, Typogr. privil. Aul. & Cancell., Guelpherbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (GefeierteR); August Wilhelm (GefeierteR); Ludwig Rudolf (GefeierteR); Bartsch, Christian (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  19. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Anthon Ulrich/ Hertzog zu Braunschweig-Lüneburg und Wolffenbüttel/ [et]c. [et]c. Mit Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ludwig/ Hertzog zu Braunschweig-Lüneburg und Wolfenbüttel/ [et]c. [et]c. Den 19. Octobr. 1711. das Königl. Pohln. und Chur-Fürstl. Sächß. Schloß Harterfels zu Torgau mit Ihrer Hohen Gegenwart erfreueten/ Wolte darüber seine unterthänigste Devotion in wohlgemeynten Glücks-Wunsche zn erkennen geben Johann Zacharias Hempe
    Erschienen: [1711]
    Verlag:  Gedruckt mit Hempischen Schrifften Wolfenbüttel, Torgau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (GefeierteR); Ludwig Rudolf (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    "zn erkennen geben" und "Harterfels" entsprechen der Vorlage

  20. Augustalia Serenissimi Principis Carol Ducis Brunsvicensis & Luneburgensis Ipsis Calendis Augusti Nati, Actu Oratorio Celebrata. Ad Cujus Clementem & Benignam Auscultationem Serenissimum Principem ... Antonium Ulricum, Serenissimum Principem ... Ludovicum Rudolphum, Serenissimas Principes ... Christinam Lvdovicam Dominam, Dn. Antonettam Amaliam, Felicissimam Tantæ Spei Prinicpis Genertricem Duces Brvnsvic. & Lvnebb. Summosqve Aulæ Ministros Omni Animi Humiltate invitat Henrich Christoph Käse/ R.
    Erschienen: [1713]
    Verlag:  Literis Joh. Georg. Sieberti, Typ. Aul., Qvedlinburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:I362
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl (GefeierteR); Sievert, Johann Georg (DruckerIn); Anton Ulrich (ErwähnteR); Ludwig Rudolf (ErwähnteR); Christine Luise (ErwähnteR); Antoinette Amalie (ErwähnteR)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Druckvermerk am Textende

  21. Tabula Votiva, Quam Trium Viris, Serenissimis Et Potentissimis Principibus Ac Dominis, Domino Anthonio Udalrico, Duci Brunsvicensi & Luneburgensi ... ut & Domino Augusto Wilhelmo, Domino Ludovico Rudolpho, Duobus Fratribus ... Ducibus Brunsvicensibus & Luneburgensibus ... In Signum humillimi adfectus, subjectissimi respectus, ipsis Calendis Januarii Anni MDCCXII, suspendit & præsentat Johannes Christophorus Helmschrodt/ V. D. M.
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Bartschius, Wolffenbuttelae

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15674:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; August Wilhelm; Ludwig Rudolf; Bartsch, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbuttelæ Impressa Literis Christiani Bartschii, Typographi Aul. & Cancell. privileg.

  22. Des Glaubens Ende/ der Seelen Seligkeit/ Als die weyland ... Elisabeth Juliana/ Vermählte Hertzogin zu Braunschweig u. Lüneburg/ Gebohrne Herzogin zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn und der Dittmarsen/ ... Des ... Anthon Ulrichs/ Regirenden herzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... Gemahlin Den 4. Febr. dieses 1704ten Jahres ... entschlaffen ... und den 4. Aprilis, ... beygesetzet wurde/ ...
    Erschienen: [1704]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; August Wilhelm; Sophie Amalie (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf; Christine Luise; Elisabeth Eleonore; Bernhard; Anna Sophie; Auguste Dorothea; Anton Günther; Henriette Christine; Christine Juliane; Johann Wilhelm; Wilhelmine Luise; Karl (Widmungsempfäger); Anton Ulrich; Elisabeth Ernestine Antonie; Eleonora Friderica (Widmungsempfänger); Elisabeth Christine; Charlotte Christine Sophie; Antoinette Amalie; Johannette Anthoinette Juliana (Widmungsempfänger); Caroline Christiane; Charlotte Wilhelmina (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane; Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 46 S
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: )(4, B2, B4, D4, F-I2, K4, M1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  23. Des Glaubens Ende/ der Seelen Seligkeit/ Als die weyland ... Elisabeth Juliana/ Vermählte Hertzogin zu Braunschweig u. Lüneburg/ Gebohrne Herzogin zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn und der Dittmarsen/ ... Des ... Anthon Ulrichs/ Regirenden herzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... Gemahlin Den 4. Febr. dieses 1704ten Jahres ... entschlaffen ... und den 4. Aprilis, ... beygesetzet wurde/ ...
    Erschienen: [1704]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; August Wilhelm; Sophie Amalie (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf; Christine Luise; Elisabeth Eleonore; Bernhard; Anna Sophie; Auguste Dorothea; Anton Günther; Henriette Christine; Christine Juliane; Johann Wilhelm; Wilhelmine Luise; Karl (Widmungsempfäger); Anton Ulrich; Elisabeth Ernestine Antonie; Eleonora Friderica (Widmungsempfänger); Elisabeth Christine; Charlotte Christine Sophie; Antoinette Amalie; Johannette Anthoinette Juliana (Widmungsempfänger); Caroline Christiane; Charlotte Wilhelmina (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane; Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 46 S
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: )(4, B2, B4, D4, F-I2, K4, M1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  24. Die von dem grossen Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubilæum der ewigen Vermählung/ ... aufgenommene Himmels-Braut ... Zum ... Gedächtniß, Der Weyland ... Elisabeth Juliana/ Vermähleter/ ... Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ ... Des ... Anthon Ulrichs/ Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg/ ... Gemahlinn/ Als Jhro Durchl. am 4. Febr. 1704. ... entschlaffen/ ...
    Erschienen: [1704]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; August Wilhelm; Ludwig Rudolf; Elisabeth Eleonore; Anna Sophie; Auguste Dorothea; Henriette Christine; Elisabeth Juliane; Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 68 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [2], A-R2. - Im Ex. der HAB Wolfenbüttel befindet sich zusätzlich (?) vor dem Titelbl. ein von Pieter Schenk (1660-1718) gestochenes Porträt der Herzogin Elisabeth Juliane

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  25. Die von dem grossen Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubilæum der ewigen Vermählung/ ... aufgenommene Himmels-Braut ... Zum ... Gedächtniß, Der Weyland ... Elisabeth Juliana/ Vermähleter/ ... Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ ... Des ... Anthon Ulrichs/ Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg/ ... Gemahlinn/ Als Jhro Durchl. am 4. Febr. 1704. ... entschlaffen/ ...
    Erschienen: [1704]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; August Wilhelm; Ludwig Rudolf; Elisabeth Eleonore; Anna Sophie; Auguste Dorothea; Henriette Christine; Elisabeth Juliane; Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 68 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [2], A-R2. - Im Ex. der HAB Wolfenbüttel befindet sich zusätzlich (?) vor dem Titelbl. ein von Pieter Schenk (1660-1718) gestochenes Porträt der Herzogin Elisabeth Juliane

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.