Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 105 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 105.
Sortieren
-
Am Sonntage des Fischzugs Petri, Luc. V, 10. 11. War der 12. Julii A.C. 1705. An welchem das Von der weyland ... Frauen Elisabeth Julianen/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Vor etwa 4 Jahren gestifftetes/ und auf demselben Sonntage A.C. 1701. eingeweihtes Saltzdalisches Jungfern-Closter/ Von dem ... Herrn Anthon Ulrich, Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg/ Unserm Gnädigsten Landes-Fürsten und Herrn/ Mit einer zweyten Anzahl kleiner Jungfern durch eine neue Stifftung vermehret wurde: Betrachtete solches mit unterthänigster Verwunderung Ein beherbergter Gast/ Matth. XXV, 35. 40.
-
Die Seelige Gottes-Ruhe der gläubigen Seelen Bey Christ-Fürstllicher Abführung und Grabfahrt des verblichenen Cörpers Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Elisabeth Julianen, Vermähleter Hertzogin zu Braunschw. und Lüneburg, gebohrner Hertzogin zu Schleßwig-Holstein ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrichs, Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c höchst-geliebtesten Frau Gemahlin
Als Derselbe Nach Ihrem am 4ten Febr. 1704 ... seeligsten Absterben den 3. April. A. C. von hiesigen Hoch-Fürstl. Schloß und Residentze zu Dero Hoch-Fürstl. Erb-Begräbnüß in die Kirche B. M. Virg. Abends nach 9. Uhr abgeführet werden solte ; In einer Grab- un d Abfahrts-Predigt aus dem 12. Cap.. der Epistel an die Hebræer verf. 22. 23. 24. -
Die von der vergänglichen Lust der Welt zur herrlichen Lust des Himmels Erhobene Fürstin Die Weyland Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Elisabeth Juliana, Vermählte Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogens zu Braunschweig und Lüneburg Hoch- und Hertzlich-geliebte Frau Gemahlin Jn einer ... gehaltenen Ehren- und Gedächtniß-Predigt fürgestellet von Johann Christoff Lasdorffen, Past. des Closters Marienberg vor Helmstedt
-
Die von Christo denen Gläubigen gethane herrliche Verheissung, Als die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Elisabetha Juliana, Weyl. regierende Hertzogin zu Braunsch. und Lüneb. Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig-Holstein [et]c. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Hn. Anthon Ulrichen, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Hochgeliebte Frau Gemahlin ... Am 4 Febr. dieses 1704 Jahrs, Nachmittags um 2 Uhr, der Seelen nach, aus dieser mühseeligen Welt in die Himmlische und seelige Ewigkeit versetzet, Und An dem folgenden Son[n]tage Misericordias Domini ... eine Leich- und Trauer-Predigt gehalten wurde
-
Gl'Amori Innocenti
Pastorale Per Il Teatro Dvcale di Wolffenbüttel ; dedicata All' Altezza Serenissima di Elisabetta Giuliana Duchessa di Bronsuich Lüneburgo etc. -
Der Salzthalische Markt
Dem Fürsten und Herrn Hn. Anthon Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. auf Sr. ... Durchlaucht glücklich wieder eingetretenen Geburts-Tag/ zu Ehren angestellet von Dero ... Fr. Elisabeth Juliana/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ...in dem Lusthause zu Salzthalen vorstellig gemacht im Jahr 1693 -
Fürstliches Present oder Geschencke Jesu an eine Sterbende Fürstinn, Nemlich Die Weyland ... Frau Elisabeth Juliana, Vermählte Herzogin[n] zu Braunschw. und Lüneburg, Gebohrne Erbinn zu Norwegen, Herzoginn zu Schleßwig-Holstein der Stormarn und Dittmarsen, ... Jn einer zu Dero Durchl. Glor-würdigsten Andencken Auf ... Befehl über Apoc. XXI, 6. 7. Jn der Stiffts-Kirchen St. Blasii Jn Braunschweig, An dem allgemeinen Trauer-Tage gehaltenen und ... Zum Druck befoderten Leich-Predigt vorgeleget
-
Das güldene Horn des Heyls, als eine ewig-fliessende Lebens- und Trost-Quelle Der von wegen Schrecknissen des Todes nach Trost bangen und durstigen Seelen, Als Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Elisabeth Juliana, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, ... Gemahlin, höchst-seeligsten Andenckens, Mit einer ... Landes-Trauer Am Sonntage Misericordias Domini 1704ten Jahrs unterthänigst beehret wurde, Jn einer Christlichen Trauer-Predigt ... vorgestellet durch Casparem Calvör.
-
In Divum Rudolphum Augustum Dvcem Brvnsvicensivm Et Lvnebvrgensivm, Et Divam Elisabetham Jvlianam Heredem Norvegiæ Et Holsatiæ Principem Serenissimi Principis Ac Domini Dn. Antonii Vlrici Dvcis Brvnsvicensivm Et Lvnebvrgensivm Conjvgem Dilectissimam Lacrymæ Ottonis Danielis Schindeleri Helmstadi Mense Martio M.D.CCIV.
-
Christ-fürstliches Castrum Doloris, Nach Anleitung des verordneten Leich-Textes aus der Offenbahrung S. Joh. XXI. 5. 6. 7
In einer Traur- und Gedächtniß-Predigt Bey Hochfürstlicher Begräbniß Der weyland Durchleuchtigsten Fürstin und ... Frauen Elisabeth Julianen, Vermähleten Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des ... Hn. Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, ... Frau Gemahlin, Nachdem dieselbe am 4. Febr. lauffenden Jahrs 1704. ... abgefordert, Die Fürstliche Leiche aber am 3. Aprilis in dero Residentz-Stadt Wolffenbüttel ... beygesetzet worden, Auf dem darauf folgenden 6. April ... in der Kirchen S. Catharinae in Braunschweig, vorgestellet und erkläret, auch ... zum Druck übergeben -
Christ-fürstliches Castrum Doloris, Nach Anleitung des verordneten Leich-Textes aus der Offenbahrung S. Joh. XXI. 5. 6. 7.
In einer Traur- und Gedächtniß-Predigt Bey Hochfürstlicher Begräbniß Der weyland Durchleuchtigsten Fürstin und ... Frauen Elisabeth Julianen, Vermähleten Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des ... Hn. Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, ... Frau Gemahlin, Nachdem dieselbe am 4. Febr. lauffenden Jahrs 1704. ... abgefordert, Die Fürstliche Leiche aber am 3. Aprilis in dero Residentz-Stadt Wolffenbüttel ... beygesetzet worden, Auf dem darauf folgenden 6. April ... in der Kirchen S. Catharinae in Braunschweig, vorgestellet und erkläret, auch ... zum Druck übergeben -
Die in Ihrem Tode durch zwey Göttliche Buchstaben gesegnete Fürstin, Als des ... Fürsten ... Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, ... Gemahlin ... Elisabeth Juliane ... In die Ruhe ... eingieng, Hat... in gegenwärtiger ... Leichen-Predigt ... überlieffern sollen, Ihro ... Knecht Autor Theodorus Meyer, Pastor und Prior zu Riddagshausen. &c.
-
In Serenissimam Principem ac Dominam, Dn. Elisabetham Julianam, Heredem Norwegiæ Et Hosatiæ Principem, ... Domini Antonii Ulrici, Brunsvic. Et Luneb. Ducis Uxorem, Divi Augusti Friderici, Dn. Augusti Wilhelmi, Et Dn. Ludovici Rudolphi, Ducum Brunsvicensium nec non Luneburgensium Matrem Principem Epicedium Joh. Augustini Faschii
-
Unterthänigste Trost-Schrifft/ Dem Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Anthon Ulrich/ Hertzogen zu Braunsw. und Lüneburg/ Bey höchst-betrübtem Absterben Dero Hochgeliebtesten Frau Gemahlin/ ... Elisabeth Julianen/ Hertzogin zu Braunsw. und Lüneburg/ gebohrner Hertzogin zu Schleßwig-Hollstein/ Stormarn und der Dittmarsen/ ...
-
Unterthänigste Trost-Schrifft/ Dem Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Anthon Ulrich/ Hertzogen zu Braunsw. und Lüneburg/ Bey höchst-betrübtem Absterben Dero Hochgeliebtesten Frau Gemahlin/ ... Elisabeth Julianen/ Hertzogin zu Braunsw. und Lüneburg/ gebohrner Hertzogin zu Schleßwig-Hollstein/ Stormarn und der Dittmarsen/ ...
-
Die von dem grossem Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubilæum der ewigen Vermählung, ... aufgenommene Himmels-Braut ... Zum ... Gedächtniß, Der Weyland ... Elisabeth Juliana, Vermähleter, und Regierender Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, ... Gemahlinn, Als Jhro Durchl. am 4. Febr. 1704. ... entschlaffen, ... vorgestellet, und ... zum Druck befördert von Christian Specht, Fürstl. Braunschw. Lüneb. Ober-Superintendenten des Fürstenthums Braunschweig-Wolffenbüttel, ... Consistorial- und Kirchen-Raht, auch Abten des Klosters Riddagshausen
-
Der Allerbeste Gewinn im Leben und im Sterben, Wie solchen Preyß-würdigst gesuchet und Hoch-seeligst erlanget Die Weyland Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Elisabeth Juliana, Vermählte Hertzogin zu Braunschweig und Lüneb. ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogs zu Braunschweig und Lüneb. Hochgeliebte Frau Gemahlin,... Jndem Dieselbe Am 4. Febr. dieses 1704ten Jahres ... entschlaffen, und ... Dero Erb-Begräbniß einverleibet wurde ... Jn einer Trauer- und Gedächtniß-Predigt; Die nun öffentlichen Drucks gnädigst gewürdiget, wie sie vorher gehalten M. Augustus Stisser, Pastor zu St. Johann Bapt.
-
Die Von Gott abgewischete Thränen der Gläubigen, Wie solche zum Ruhm-würdigsten Gedächtniß Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Elisabeth Julianen, Hertzogin zu Braunschweig u. Lüneburg ... Nachdem Jhro Durchl. am 4. Februarii 1704. ... gestorben, und ... drauff den 4. Aprill desselben Jahres dem Hoch-Fürstl. Erb-Begräbniß zu Wolffenbüttel einverleibet worden, am 6. gedachten Monaths ... fürgestellet und auf allergnädigsten Befehl eingesandt
-
Des Glaubens Ende, der Seelen Seligkeit, Als die weyland ... Elisabeth Juliana/ Vermählte Hertzogin zu Braunschweig u. Lüneburg, Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig, Holstein, Stormarn und der Dittmarsen, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... Gemahlin Den 4. Febr. dieses 1704ten Jahres ... entschlaffen ... und den 4. Aprilis, ... beygesetzet wurde, ...
-
Das Verlangen der Gläubigen, nach der klaren und offenbahren Jesus-Schau, auß den Worten Pauli: ... Phil. I, 21.23. Bey dem traurigen und betrübten Todes-Fall, Der Weyland Durchlauchtigsten Fürstinn und Frauen, Frauen, Elisabeth Juliana, Hertzoginn zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn, Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneb. ... Gemahlinn, Jn einer Leich- und Gedächtniß-Predigt, Am Sonntage Misericordias Domini, Anno 1704.
-
Die schöne Weide/ damit Hiob die Läm[m]lein Gottes/ nemlich die Armen/ Wittwen/ und Waysen erquicket und erfreuet hat ...
Am 17. des Monahts Januarii ... 1704. Bey solenner Inauguration und Einsegnung des neu-erbaut- und gestiffteten Armen- Waysen- und Wittwen-Hauses auf der Augustus-Stadt Wolffenbüttel zum Heiligen Geist genannt/ ... vorgetragen -
Der Salzthalische Markt
Dem Fürsten und Herrn Hn. Anthon Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. auf Sr. ... Durchlaucht glücklich wieder eingetretenen Geburts-Tag/ zu Ehren angestellet von Dero ... Fr. Elisabeth Juliana/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ...in dem Lusthause zu Salzthalen vorstellig gemacht im Jahr 1693 -
Der Salzthalische Markt
Dem Fürsten und Herrn Hn. Anthon Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. auf Sr. ... Durchlaucht glücklich wieder eingetretenen Geburts-Tag/ zu Ehren angestellet von Dero ... Fr. Elisabeth Juliana/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ...in dem Lusthause zu Salzthalen vorstellig gemacht im Jahr 1693 -
Gl'Amori Innocenti
Pastorale Per Il Teatro Dvcale di Wolffenbüttel ; dedicata All' Altezza Serenissima di Elisabetta Giuliana Duchessa di Bronsuich Lüneburgo etc. -
Gl'Amori Innocenti
Pastorale Per Il Teatro Dvcale di Wolffenbüttel ; dedicata All' Altezza Serenissima di Elisabetta Giuliana Duchessa di Bronsuich Lüneburgo etc.