Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. [Stammbuch Graf Anton Heinrich von Oldenburg-Delmenhorst]
    Erschienen: [1620-1622]

    Beschreibung: Das Stammbuch des bereits im Alter von 18 Jahren verstorbenen Grafen enthält 27 Eintragungen; der schwarze Einband wurde offensichtlich nach seinem Tode angefertigt. Eintragungsorte u.a.: Oldenburg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 294
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Das Stammbuch des bereits im Alter von 18 Jahren verstorbenen Grafen enthält 27 Eintragungen; der schwarze Einband wurde offensichtlich nach seinem Tode angefertigt. Eintragungsorte u.a.: Oldenburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 222 Bl., Ill., 15,3 x 19,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Brokat- und Paillettenstickerei in Hochrelief auf schwarzem Samt, von dem nur noch das Seidengewebe vorhanden ist. Die Stickerei zeigt das gevierte Wappen von Oldenburg-Delmenhorst: Feld 1 und 4: Ein Ankersteckkreuz (Herrschaft Delmenhorst). Feld 2 und 3: In Rot zwei goldene Balken (Grafschaft Oldenburg), darüber der Löwe von Jever. Helmzier auf gekröntem Helm ein goldenes Ankersteckkreuz zwischen einem roten und einem blauen Büffelhorn, beide mit goldenen Binden versehen. Helmdecken rot-golden und blau-golden. Anlässlich der Restaurierung wurde das Material des Vorder- und Rückendeckels auf neue Seide aufgenäht und neue, farblich den alten entsprechende Schleifenbänder an den Deckeln befestigt

    Enth. auch leere Bl

  2. [Stammbuch Graf Anton Heinrich von Oldenburg-Delmenhorst]
    Erschienen: [1620-1622]

    Beschreibung: Das Stammbuch des bereits im Alter von 18 Jahren verstorbenen Grafen enthält 25 Eintragungen; der schwarze Einband wurde offensichtlich nach seinem Tode angefertigt. Eintragungsorte u.a.: Oldenburg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Das Stammbuch des bereits im Alter von 18 Jahren verstorbenen Grafen enthält 25 Eintragungen; der schwarze Einband wurde offensichtlich nach seinem Tode angefertigt. Eintragungsorte u.a.: Oldenburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 222 Bl., Ill., 15,3 x 19,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Brokat- und Paillettenstickerei in Hochrelief auf schwarzem Samt, von dem nur noch das Seidengewebe vorhanden ist. Die Stickerei zeigt das gevierte Wappen von Oldenburg-Delmenhorst: Feld 1 und 4: Ein Ankersteckkreuz (Herrschaft Delmenhorst). Feld 2 und 3: In Rot zwei goldene Balken (Grafschaft Oldenburg), darüber der Löwe von Jever. Helmzier auf gekröntem Helm ein goldenes Ankersteckkreuz zwischen einem roten und einem blauen Büffelhorn, beide mit goldenen Binden versehen. Helmdecken rot-golden und blau-golden. Anlässlich der Restaurierung wurde das Material des Vorder- und Rückendeckels auf neue Seide aufgenäht und neue, farblich den alten entsprechende Schleifenbänder an den Deckeln befestigt

    Enth. auch leere Bl.