Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. NAchdem von einigen verruchten, GOttes-und ehr-vergessenen Buben verwichenen Montags, den 12. dieses an die neue Kirchen eine infame Scartecke angeschlagen, und darin[n]en hiesiger guten Stadt gedrohet worden, daß woferne man denen Nadler-Schneider- und Schuster-Gesellen, denen Hoch-Fuerstlichen Verordnungen zu folge die Degen abnehmen lassen wuerde ... Daran geschiehet Hochgedacht Jhro Hoch-Fuerstl. Durchl. Meinung. Signatum den 15. Martii 1714. Fürstl. Schwarzburgische Regierung zu Arnstadt.
    Erschienen: [1714]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 4 : 21 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13334867-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Verordnung gegen das Tragen von Degen bei Nadler-Schneider- und Schuster u. Handwerksgesellen

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    In 2 Teilen. - Format: ca. 19,5 x 32 cm u. ca. 19,5 x 32 cm - Satzspiegel: 16,4 x 31,5 cm u. 10, 3 x 10, 8 x 30,8 cm