Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. WJr Anthon Guenther, der Vier Graffen deß Reichs, Graff zu Schwartzburg und Honstein, Herr zu Arnstadt, Sondershausen ... Fuegen hiermit zuwissen: Daß gleichwie in allen wohleingerichteten Republiquen auch Staedten und Dorffschafften unserer Nachtbarschafft, sehr heilsamlich und loeblich versehen, daß, damit die gemeinen Fluesse und Wasserleitungen reinlich und sauber erhalten werden, niemanden bey ... Geld- oder Leibes-Straffe, etwas unsauberes darein schuetten, tragen oder kehren doerffen. ... Wie nun diese Verordnung zu deß gemeinen besten abziehlet, so versehen wir uns dessen unverbruechlicher Haltung gewiß, haben auch gegenwaertiges Patent unter unsern Cancelley-Siegel wissentlich ausgefertiget. So geschehen Arnstadt den 17. Febr. Anno 1707.
    Erschienen: [1707]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 4 : 21 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13335987-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Patent zur Reinhaltung der Gewässer und Wasserleitungen

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    In zwei Teilen. - Format: ca. 19,5 x 32 cm und ca. 19 x 32 cm.- Satzspiegel: 17,2 x 30, 8 cm und 15, 4 x 30, 9 cm