Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.

Sortieren

  1. Der Landgräfin Anna Sophie von Hessen-Darmstadt, Aebtissin von Quedlinburg, Leben und Lieder
    Autor*in: Anna Sophie
    Erschienen: 1856
    Verlag:  Fricke, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stromberger, Christian Wilhelm (Hrsg.); Fricke, Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Geistliche Sängerinnen der christlichen Kirche deutscher Nation ; 2
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: XXVI, 111 S
  2. Unterthänigster Freuden-Zuruff/ Bey dem Hoch-Fürstl. Beylager-Fest Des ... Herrn Carl-Gustavs/ Marggrafen zu Baden und Hochberg/ ... Und Der ... Printzessinn Annen-Sophien/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c.
    Erschienen: [1677]
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gm 4° (Baden) Sammelmappe 1 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Birken, Sigmund von; Stender, Friedrich David; Karl Gustav; Anna Sophie; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1677;
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: )o(4 [(o)3 statt )o(3]

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:318518W; Dünnhaupt S. 654 Nr. 217c

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbütte/ Bey dem Fürstl. Hof-Buchdrucker Paul Weißen. - Erscheinungsjahr nach Chronogramm am Ende des Gedichts von F. D. Stender.

  3. Neu erfundenes Freuden-Spiel genandt Friedens-Sieg
    Jn gegenwart vieler Chur- und Fürstlicher auch anderer Vornehmen Personen, in dem Fürstl: BurgSaal Zu Braunschweig im Jahr 1642. von lauter kleinen Knaben vorgestellet ...
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Buno, Wolfenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 4301
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-NSN-WEL-BSW-WOLF-990/STT-1 4502-458 8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 6 : 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sophie Elisabeth; Buno, Konrad; Anna Sophie; Buno, Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; ; Literatur; Deutsch; ; Geschichte;
    Umfang: [16] Bl., 157, [1] S., [1], [6] Bl., 2 gef. Bl, Titelkupfer, 9 Ill. davon 2 gef. (Kupferst.), Notenbeisp. (Kupferst.), quer-8°
    Bemerkung(en):

    Verf. in Widmung genannt. - Komponistin ermittelt in Thiel

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Auf vielfältiges begehren mit Kupfer Stücken gezieret und verlegt durch Conrad Buno Jn Wolfenbüttel Jm Jahr 1648

  4. Beschreibung des gantzen Fürstlichen Braunschweigischen Gartens zu Hessem
    Mit seinen Künstlichen Abtheilungen/ Quartieren/ Gehecken/ Gebäwden/ Lauberhütten/ Wasser-Künsten/ Brunnen/ und außgehawenen Bildern ; Auch Ordentliche richtige Specification aller derer Simplicium und Gewächse/ so von Anno 1607 biß in das 1647 Jahr ... gezeuget worden
    Autor*in: Royer, Johann
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Kolwald, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 10332
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Sophie (Widmungsempfänger); Buno, C. (k); Knüthel, Johannes (Beiträger); Kolwald, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [5] Bl., 128 S., [1], [14] Bl, Kupfert., 14 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    14 Ill. je nach Schnitt und Bindung auch auf gef. Bl

    Enth. außerdem: Ein Nohtwendiger Unterricht/ Wie ein feiner Lust- Obst- und Küchen-Garte anzulegen/ zu theilen/ zu behecken ... - Enth. außerdem: Eine gute Anleitung/ Wie man allerley sonderliche Garten-Gewächse/ derer etzlicher Erziehung/ Verpflantz- und Wartung unter andern auch im zwölfften Capitel vorhergesetzten Garten-Büchleins gelehret worden/ in der Küchen vielfältig nützen solle ...

  5. Beschreibung des gantzen Fürstlichen Braunschweigischen Gartens zu Hessem
    Mit seinen Künstlichen Abtheilungen/ Quartieren/ Gehecken/ Gebäwden/ Lauberhütten/ Wasser-Künsten/ Brunnen/ und außgehawenen Bildern ; Auch Ordentliche richtige Specification aller derer Simplicium und Gewächse/ so von Anno 1607 biß in das 1647 Jahr ... gezeuget worden
    Autor*in: Royer, Johann
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Kolwald, Halberstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 10332
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Sophie (Widmungsempfänger); Buno, C. (k); Knüthel, Johannes (Beiträger); Kolwald, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl., 128 S., [1], [14] Bl, Kupfert., 14 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    14 Ill. je nach Schnitt und Bindung auch auf gef. Bl

    Enth. außerdem: Ein Nohtwendiger Unterricht/ Wie ein feiner Lust- Obst- und Küchen-Garte anzulegen/ zu theilen/ zu behecken ... - Enth. außerdem: Eine gute Anleitung/ Wie man allerley sonderliche Garten-Gewächse/ derer etzlicher Erziehung/ Verpflantz- und Wartung unter andern auch im zwölfften Capitel vorhergesetzten Garten-Büchleins gelehret worden/ in der Küchen vielfältig nützen solle ...

  6. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1657
    Autor*in: Anna Sophie
    Erschienen: 1657

    Beschreibung: "Patientia vincit omnia. || Durch Gedulten und Vertragen || Kan man aus dem Felde schlagen || Alles Leid und Misbehagen" mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Patientia vincit omnia. || Durch Gedulten und Vertragen || Kan man aus dem Felde schlagen || Alles Leid und Misbehagen"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Eleonore Dorothea, Sachsen-Weimar, Herzogin, 1602 - 1664; [Stammbuch Herzogin Eleonore Dorothea von Sachsen-Weimar]; [S.l.], 1657; [1657], Bl. 37; 73 Bl.

  7. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Scudéry, Georges de; Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Anna Marie (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfänger); Maria Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Maria Catharina (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Eleonora Maria (Widmungsempfänger); Anna Juliana (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Magdalena (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Sophia Margaretha (Widmungsempfänger); Eleonora Sophie (Widmungsempfänger); Sophie Augusta (Widmungsempfänger); Julia Felicitas (Widmungsempfänger); Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Magdalena Catarina (Widmungsempfänger); Anna Magdalena (Widmungsempfänger); Kunigunde (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Eleonora Catharina (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Juliana (Widmungsempfänger); Maria Benigna Franzisca (Widmungsempfänger); Johannette (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Maria Magdalena (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

  8. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Scudéry, Georges de; Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Anna Marie (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfänger); Maria Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Maria Catharina (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Eleonora Maria (Widmungsempfänger); Anna Juliana (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Magdalena (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Sophia Margaretha (Widmungsempfänger); Eleonora Sophie (Widmungsempfänger); Sophie Augusta (Widmungsempfänger); Julia Felicitas (Widmungsempfänger); Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Magdalena Catarina (Widmungsempfänger); Anna Magdalena (Widmungsempfänger); Kunigunde (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Eleonora Catharina (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Juliana (Widmungsempfänger); Maria Benigna Franzisca (Widmungsempfänger); Johannette (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Maria Magdalena (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

  9. Neu erfundenes Freuden-Spiel genandt Friedens-Sieg
    In gegenwart vieler Chur- und Fürstlicher auch anderer Vornehmen Personen, in dem Fürstl. Burgsaal Zu Braunschweig im Jahr 1642. von lauter kleinen Knaben vorgestellet
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Buno, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 6992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophie Elisabeth; Buno, Konrad; Anna Sophie (Widm.empf.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1648;
    Umfang: [16] Bl., 157 S., [1], [6] Bl., 2 gef. Bl, 9 Ill. davon 2 gef.(Kupferst.), Notenbeisp. (Kupferst.), Kupfert., quer-8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3834 Nr. 22.1

    Verf. in Widmung genannt. Komponistin ermittelt in Thiel Nr. 1139

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: ... mit Kupfer Stücken gezieret und verlegt durch Conrad Buno In Wolfenbüttel Im Jahr 1648

  10. Neu erfundenes Freuden-Spiel genandt Friedens-Sieg
    In gegenwart vieler Chur- und Fürstlicher auch anderer Vornehmen Personen, in dem Fürstl. Burgsaal Zu Braunschweig im Jahr 1642. von lauter kleinen Knaben vorgestellet
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Buno, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 6992
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophie Elisabeth; Buno, Konrad; Anna Sophie (Widm.empf.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1648;
    Umfang: [16] Bl., 157 S., [1], [6] Bl., 2 gef. Bl, 9 Ill. davon 2 gef.(Kupferst.), Notenbeisp. (Kupferst.), Kupfert., quer-8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3834 Nr. 22.1

    Verf. in Widmung genannt. Komponistin ermittelt in Thiel Nr. 1139

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: ... mit Kupfer Stücken gezieret und verlegt durch Conrad Buno In Wolfenbüttel Im Jahr 1648

  11. Die von dem grossem Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubilæum der ewigen Vermählung, ... aufgenommene Himmels-Braut ... Zum ... Gedächtniß, Der Weyland ... Elisabeth Juliana, Vermähleter, und Regierender Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, ... Gemahlinn, Als Jhro Durchl. am 4. Febr. 1704. ... entschlaffen, ... vorgestellet, und ... zum Druck befördert von Christian Specht, Fürstl. Braunschw. Lüneb. Ober-Superintendenten des Fürstenthums Braunschweig-Wolffenbüttel, ... Consistorial- und Kirchen-Raht, auch Abten des Klosters Riddagshausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Elisabeth Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Auguste Dorothea (Widmungsempfänger); Henriette Christine (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11246545
    Umfang: [2] Bl., 68 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel: [2], A-R2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  12. Des Glaubens Ende, der Seelen Seligkeit, Als die weyland ... Elisabeth Juliana/ Vermählte Hertzogin zu Braunschweig u. Lüneburg, Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig, Holstein, Stormarn und der Dittmarsen, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... Gemahlin Den 4. Febr. dieses 1704ten Jahres ... entschlaffen ... und den 4. Aprilis, ... beygesetzet wurde, ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in: 4"Sl 2460
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 413 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); August Wilhelm (Widmungsempfänger); Sophie Amalie (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Christine Luise (Widmungsempfänger); Elisabeth Eleonore (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Auguste Dorothea (Widmungsempfänger); Anton Günther (Widmungsempfänger); Henriette Christine (Widmungsempfänger); Christine Juliane (Widmungsempfänger); Johann Wilhelm (Widmungsempfänger); Wilhelmine Luise (Widmungsempfänger); Karl (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Elisabeth Ernestine Antonie (Widmungsempfänger); Elisabeth Ernestine Antonie (Widmungsempfänger); Elisabeth Christine (Widmungsempfänger); Charlotte Christine Sophie (Widmungsempfänger); Antoinette Amalie (Widmungsempfänger); Johannette Anthoinette Juliana (Widmungsempfänger); Caroline Christiane (Widmungsempfänger); Charlotte Wilhelmina (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1044727X-001
    Schlagworte: Elisabeth Juliane; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 46 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover: )(4, B2, B4, D4, F-I2, K4, M2 (-M2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  13. Unterthänigster Freuden-Zuruff/ Bey dem Hoch-Fürstl. Beylager-Fest Des ... Herrn Carl-Gustavs/ Marggrafen zu Baden und Hochberg/ ... Und Der ... Printzessinn Annen-Sophien/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c.
    Erschienen: [1677]
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 37 (4)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Birken, Sigmund von; Stender, Friedrich David; Karl Gustav; Anna Sophie; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1677;
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: )o(4 [(o)3 statt )o(3]

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:318518W; Dünnhaupt S. 654 Nr. 217c

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbütte/ Bey dem Fürstl. Hof-Buchdrucker Paul Weißen. - Erscheinungsjahr nach Chronogramm am Ende des Gedichts von F. D. Stender.

  14. Unterthänigster Freuden-Zuruff/ Bey dem Hoch-Fürstl. Beylager-Fest Des ... Herrn Carl-Gustavs/ Marggrafen zu Baden und Hochberg/ ... Und Der ... Printzessinn Annen-Sophien/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c.
    Erschienen: [1677]
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 37 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Birken, Sigmund von; Stender, Friedrich David; Karl Gustav; Anna Sophie; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1677;
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: )o(4 [(o)3 statt )o(3]

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:318518W; Dünnhaupt S. 654 Nr. 217c

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbütte/ Bey dem Fürstl. Hof-Buchdrucker Paul Weißen. - Erscheinungsjahr nach Chronogramm am Ende des Gedichts von F. D. Stender.

  15. Neu erfundenes Freuden-Spiel genandt Friedens-Sieg
    Jn gegenwart vieler Chur- und Fürstlicher auch anderer Vornehmen Personen, in dem Fürstl: BurgSaal Zu Braunschweig im Jahr 1642. von lauter kleinen Knaben vorgestellet
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Buno, Wolfenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 6992
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophie Elisabeth; Buno, Konrad; Anna Sophie (Widm.empf.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1648;
    Umfang: [16] Bl., 157, [1] S., [1], [6] Bl., 2 gef. Bl, 9 Ill. davon 2 gef.(Kupferst.), Notenbeisp. (Kupferst.), Kupfert.
    Bemerkung(en):

    Verf. in Widmung genannt. - Komponistin ermittelt in Thiel

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Auf vielfältiges begehren mit Kupfer Stücken gezieret und verlegt durch Conrad Buno Jn Wolfenbüttel Jm Jahr 1648

  16. Neu erfundenes Freuden-Spiel genandt Friedens-Sieg
    Jn gegenwart vieler Chur- und Fürstlicher auch anderer Vornehmen Personen, in dem Fürstl: BurgSaal Zu Braunschweig im Jahr 1642. von lauter kleinen Knaben vorgestellet
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Buno, Wolfenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 6992
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophie Elisabeth; Buno, Konrad; Anna Sophie (Widm.empf.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1648;
    Umfang: [16] Bl., 157, [1] S., [1], [6] Bl., 2 gef. Bl, 9 Ill. davon 2 gef.(Kupferst.), Notenbeisp. (Kupferst.), Kupfert.
    Bemerkung(en):

    Verf. in Widmung genannt. - Komponistin ermittelt in Thiel

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Auf vielfältiges begehren mit Kupfer Stücken gezieret und verlegt durch Conrad Buno Jn Wolfenbüttel Jm Jahr 1648

  17. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1646
    Autor*in: Anna Sophie
    Erschienen: 1646

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Merckel, Johannes, - 1672; [Stammbuch Johannes Merckel]; [S.l.], 1646; [1646-1659], Bl. 1; 165 Bl.

  18. Die H. Sontage und der fürnembsten Feste Evangelia Durchs gantze Jahr
    Also Reimßweise verfasset/ daß die sampt und sonders/ nach denen in wahren Evangelischen Kirchen/ bekanten und gebreuchlichen Melodeyen/ gesungen werden können ; Sampt den Summarien
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 281
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Philipp Sigismund (Widmungsempfänger); Friedrich Ulrich (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Wideburgius, Henricus (Beiträger); Lesebergius, Joachimus (Beiträger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 208 S., [2] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 8°
  19. Die H. Sontage und der fürnembsten Feste Evangelia Durchs gantze Jahr
    Also Reimßweise verfasset/ daß die sampt und sonders/ nach denen in wahren Evangelischen Kirchen/ bekanten und gebreuchlichen Melodeyen/ gesungen werden können ; Sampt den Summarien
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 281
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Philipp Sigismund (Widmungsempfänger); Friedrich Ulrich (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Wideburgius, Henricus (Beiträger); Lesebergius, Joachimus (Beiträger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 208 S., [2] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 8°
  20. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 25.01.1653
    Autor*in: August
    Erschienen: 04.02.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Anna Sophie; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Anna Sophie Markgräfin von Baden-Durlach, Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 25. Jan. [Dienstag] 1653 [Julianischer Kalender]

  21. Die Christ-Fürstliche Seelen-Ruhe/ Womit die Hochwürdigste ... Fürstin/ und Frau/ Frau Christine Des ... Stiffts Gandersheim Abbatissin, Hertzogin zu Meckelenburg ... In Dero Christ-Fürstl. geführten Leben fast 54. Jahre durch sich rühmlichst erquicket/ und in seeligst-erreichetem Schluß desselben/ am letzten Tage Monats Junii noch lauffenden 1693. Jahrs ... beglückt worden
    Als Dero entseeleter Fürstlicher Cörper ... in der zubereiteten Grufft/ Am folgenden 3. Augusti ... beygesetzet worden/ des andern Tages ... Aus des Psalm. LXXIII. v. 25. 26. fürgezeiget
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Bockshammer, Oelße

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 1892
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christine; Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Juliane Sybille (Widmungsempfänger); Oertl, Johann (Beiträger); A. E. M. (Beiträger); W. W. M. V. M. (Beiträger); Bockshammer, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 74 S., [4] Bl, Frontisp. (Portr.), 2°
    Bemerkung(en):

    Das Porträt der Verstorbenen ist ein Schabkunstblatt

  22. Querela & Medela Conscientiae Vulneratae
    = Kummer und Cur Eines verwundeten Gewissens/ Das ist: Einfältiger/ nütz- und tröstlicher Bericht vom Gewissen : wie dasselbe so leichtlich verletzet/ aber schwerlich geheilet werde/ und was massen es wieder zu rechte zu bringen/ zu trösten und zu heilen sey ; Zu einem Buß- Beicht- Communion- Catechismus- Lehr- Trost- Fest- Paßions- Sontäg- und täglichen Hand- und Gebet-Büchlein zugebrauchen
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Löffler, Dreßden ; Forberger, Merseburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001048
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001048
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg der Andere (Widmungsempfänger); Magdalena Sibylla (Widmungsempfänger); Johann Georg III. (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dürr, Johannes (Beiträger k.); Löffler, Andreas; Forberger, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Nunmehr zum dritten mahl heraus gegeben/ und mit vier Registern gezieret
    Umfang: [13] Bl., 1449 S., [22] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung Andreæ Löfflers/ Buchh. in Dreßden. Gedruckt zu Merseburg bey Caspar Forbergern/ im Jahr 1677.

  23. "...das einzige Gymnasium in der Welt, welches von einer Dame gestiftet ward ..."
    Herzogin Anna Sophia von Braunschweig-Wolfenbüttel (1598-1659) als Schulgründerin im Amt Schöningen
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 65 -141
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Sophie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schule und Bildung in Frauenhand; Wiesbaden : Harrassowitz Verlag in Kommission, 2015; (2015), Seite 141-156; 284 Seiten

    Umfang: Illustrationen
  24. Querela & Medela Conscientiae Vulneratae
    = Kummer und Cur Eines verwundeten Gewissens/ Das ist: Einfältiger/ nütz- und tröstlicher Bericht vom Gewissen : wie dasselbe so leichtlich verletzet/ aber schwerlich geheilet werde/ und was massen es wieder zu rechte zu bringen/ zu trösten und zu heilen sey ; Zu einem Buß- Beicht- Communion- Catechismus- Lehr- Trost- Fest- Paßions- Sontäg- und täglichen Hand- und Gebet-Büchlein zugebrauchen
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Löffler, Dreßden ; Forberger, Merseburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg der Andere (Widmungsempfänger); Magdalena Sibylla (Widmungsempfänger); Johann Georg III. (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dürr, Johannes (Beiträger k.); Löffler, Andreas; Forberger, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Nunmehr zum dritten mahl heraus gegeben/ und mit vier Registern gezieret
    Umfang: [13] Bl., 1449 S., [22] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung Andreæ Löfflers/ Buchh. in Dreßden. Gedruckt zu Merseburg bey Caspar Forbergern/ im Jahr 1677.

    Paginierfehler: S. 45 springt zurück auf S. 44, S. 348 springt auf S. 347ff zurück

  25. Alt und Newer Schreib-Calender
    Auff das Jahr nach der Gnadenreichen Geburt unnd Menschwerdung unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi. M.DC.L.
    Autor*in: Meyer, Johann
    Erschienen: [1649]
    Verlag:  Ockel, Quedlinburg

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ne Kapsel 7 (10.1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Sophie (WidmungsempfängerIn); Ockel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:656146Q
    Umfang: [16] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Praktik erschienen u.d.T.: Meyer, Johann: Prognosticon. Astro-Phoenomeno-Logicum. Das ist Natürliche Beschreibung des Gewitters und anderer Zufälle

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Ne Kapsel 7 (10.1)

    Signaturformel: [A]4, B - C4, D2, E2