Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.
Sortieren
-
Der Landgräfin Anna Sophie von Hessen-Darmstadt, Aebtissin von Quedlinburg, Leben und Lieder
-
Ad Memoriam Beatissimæ Principis Ac Dominæ Annæ Sophiæ Serenissimi Qvondam Brvnovicensivm Ac Lvnæbvrgensivm Dvcis Friderici Vlrici Vidvæ Die XXVI. Ivlii Anno MDCCXXI. Placidissime Defvnctæ Qvi Onomasticvs Panegyrica Redintegrandam Oratione Exteros Et Indigenas Potissimvm Literatos ... Invitat Illvstre Apvd Scheningenses Anna-Sophianevm Obstricta ... Matri Ac Fvndatrici Beneficiis Immortalibvs Filia Et Alvmna Svbiectissima Vocatore Sigismvndo Andrea Cvnone Lavdati Anna-Sophianei In Patria Rectore
-
Dvx Beatissima Anna Sophia Ex Electorali Marchionvm Brandenbvrgensivm Stemmate Prognata Serenissimi Qvondam Brvnovicensivm Ac Lvnæbvrgensivm Dvcis Friderici Vlrici Princeps Vidva Benignissima Anna-Sophianei Qvod Apvd Scheningenses Floret Ante Hos LXXVI. Annos Fvndatrix Levi Encomiasticæ Penicillo Advmbrata Intvendaqve Pvblica In Panegyri Anno MDCCXXI. Die XXVI. Ivlii Qvi B. Defvnctæ Onomasticvs ... Exhibita A Sigismvndo Andrea Cvnone Lavdati Anna-Sophianei In Patria Rectore
-
Unterthänigster Freuden-Zuruff/ Bey dem Hoch-Fürstl. Beylager-Fest Des ... Herrn Carl-Gustavs/ Marggrafen zu Baden und Hochberg/ ... Und Der ... Printzessinn Annen-Sophien/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c.
-
Ballet De La Paix
Representant sa douceur contre les incommodites de la gverre ; Dansé l'an 1660. Pour l'arriveé de Mons. De Gravel, Consr. de sa Majeste tres Chrestienne en ses Conseils d'Estat & privé, son Deputé aux Estats de l'Empire assembleés `a Francfort & Commissaire General de ses Armeès, Ambassadeur Extraordinaire de sa Majesté la Royne Mere, pour confirmer le nom de Baptesme à la Princesse Anne De Brounsvig & Lunebourg, Laqvelle nosquit le 29. Octobr. 1659 dans lâ Residence ducale de Wolfenbüttel -
Neu erfundenes Freuden-Spiel genandt Friedens-Sieg
Jn gegenwart vieler Chur- und Fürstlicher auch anderer Vornehmen Personen, in dem Fürstl: BurgSaal Zu Braunschweig im Jahr 1642. von lauter kleinen Knaben vorgestellet ... -
Guelfus Redivivus sive Historia De Guelfo, huius nominis sexto, Baioariae, Hetruriae &c. Principe, a Conrado III. Imp. Aug. in arce Weinsperga obsesso, Coniugisq[ue] suae Idae, Godefridi Comitis Calbensis Filiae vafro sed honesto consilio, ex praesenti mortis periculo erepto
carmine heroico expressa, nuptiisq[ue] augustiss: auspicatiss: Friderici-Hulderici, Guelfii, & Annae-Sophiae, Brandeburgiae -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1657 -
Die von dem grossem Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubilæum der ewigen Vermählung, ... aufgenommene Himmels-Braut ... Zum ... Gedächtniß, Der Weyland ... Elisabeth Juliana, Vermähleter, und Regierender Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, ... Gemahlinn, Als Jhro Durchl. am 4. Febr. 1704. ... entschlaffen, ... vorgestellet, und ... zum Druck befördert von Christian Specht, Fürstl. Braunschw. Lüneb. Ober-Superintendenten des Fürstenthums Braunschweig-Wolffenbüttel, ... Consistorial- und Kirchen-Raht, auch Abten des Klosters Riddagshausen
-
Des Glaubens Ende, der Seelen Seligkeit, Als die weyland ... Elisabeth Juliana/ Vermählte Hertzogin zu Braunschweig u. Lüneburg, Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig, Holstein, Stormarn und der Dittmarsen, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... Gemahlin Den 4. Febr. dieses 1704ten Jahres ... entschlaffen ... und den 4. Aprilis, ... beygesetzet wurde, ...
-
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1646 -
[Eh. Brief]
[Wolfenbüttel] ; 25.01.1653 -
"...das einzige Gymnasium in der Welt, welches von einer Dame gestiftet ward ..."
Herzogin Anna Sophia von Braunschweig-Wolfenbüttel (1598-1659) als Schulgründerin im Amt Schöningen -
Der treue Seelenfreund Christus Jesus
Mit nachdenklichen Sinn-Gemählden, anmuthigen Lehrgedichten, und neuen geistreichen Gesängen -
Oratio De Lavdibus, Annae Sophiae Borvssæ, Et Jnclyta familia Ducum Megapolensium
-
Garten-Lob/ Das ist: Anmuthige Beschreibung derer Ergetzligkeiten/ die ein Ehrlich und Freygelassen Gemüth/ auß Betrachtunge und Abwartunge der Gärten/ nützlich und lieblich empfinden kan
Dafürhero auch eine bequemlich Vergleichunge der Schul- und Natürlichen Garten/ auff das (leider Ruinirte) Churfürstl: Gymnasium, Joachims-Thal/ und auff die blühende Schul Schöningen ... entworffen und gerichtet -
Sehnliches Klage-Lied/ über den schmerzlichen und der ganzen Christenheit allzuzeitigen/ jedoch höchstseligsten Hintritt/ Deß Johan Georgens deß Ersten/ Herzogens zu Sachsen ... Auffgesezzet von Ihrer Kuhr-Fürstl. Durchl. höchstbetrübten hinterlassenen Enkelin/ Fräulein A. S. L. z. H. Im Jahr Christi/1656. Auff die Gesangs-Art: Ach! Wie einn kleinen Augenblick/ [et]c.
-
Die In den Weinacht-Feyertagen 1659, Zu Kölln an der Spree durch Trennung Seel und Leibes gewordene Fürstliche Leiche/ Der ... Fr. Annen Sophien/ Aus dem Churfürstl. Stamm der Marggraffen zu Brandenburg geboren/ verwittibten Hertzoginn Zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Wird am 6. Tage des Herbst-Monats des 1660. Jahres mit Fürstlichen Ceremonien ... bey der Thumbkirchen zu Kölln an der Spree ... beygesetzet
-
Aulaea Guelphico-Brandenburgica, Illustrißimi Principis & Domini, Dn. Friderici-Hulderici, Ducis Brunsvicensis & Lunaeburgensis &c. Et ... Dn. Annae-Sophiae, ex ... Marchionibus Brandenburgicis &c. natae
Nuptias auspicatas Wolferbyti, A.C. M.D.CXIV. IV. Septemb. celebrantium, ... Parentes, Avos, Proavos, Abavos & Atavos complectentia: Cum gemina tabella Stemmatographiam istam ob oculos ponente -
Neu erfundenes Freuden Spiel genandt Friedens Sieg
In gegenwart vieler Chur- und Fürstlicher auch anderer Vornehmen Personen, in dem Fürstl. Burg Saal zu Braunschweig im Jahr 1642. von lauter kleinen Knaben vorgestellet -
M. Just Siebers Geistliche Oden/ Oder Lieder/ Morgends/ Abends/ zu Tische/ über die Geburth unsers Heylandes ... und sonsten auff andere Fälle zu gebrauchen
Bißhero daheime behalten/ ietzo aber umb etlicher verlangenden guten Hertzen willen Nebst dem Davidischen Psalter heraus gegeben -
Sacris Nuptialibus Celsißimi potentißimiq[ue] Principis ac Domini, D. Friederici Hulderici Dei Gratia Brunswicensium Ac Lunaeburgensium Ducis. &c. Cum ... Anna Sophia ... Johannis Sigismundi; Marchionis Brandenb: ... & elector ... Filia generosißima
celebratis Guelphenbyti 4. Sept. An. 1614. -
Augustis Nuptiis Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Caroli Gustavi, Marchionis Badensis Et Hochbergensis ... Et ... Dominae Annae Sophiae, Ducis Brunsvicensis Et Luneburgensis ... Applaudit Heinricus Meibomius
-
Andreas Henrich Bucholtz Teutscher Poetischer Psalter Davids
-
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1625