Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 134 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 134.
Sortieren
-
Scholae Pietatis Liber ... Das ist: Christlicher und heilsamer Unterrichtung/ was für Ursachen einen jeden wahren Christen zur Gottseligkeit bewegen sollen/ auch welcher gestalt er sich an derselben uben soll/ Das ... Buch
5 -
Kirchen und Hauß-Postill/ Das ist: Außlegung deren Evangelien/ so auff alle Sontag/ hohe Feste/ der Aposteln unnd andere Feyertage/ durch das gantze Jahr in der Kirchen Gottes pflegen verlesen und erkläret zu werden
Sampt Erklärung anderer nutzlicher unnd tröstlicher Text und Sprüche der H. Schrifft/ so mehrertheyls mit den Sontägien-Evangelien übereinstimmen/ oder sonsten auff andere gelegenheit der Zeit gerichtet sind – 2 -
Kurtzer Gelücks-Wuntsch/ Alß Der Durchlauchtigste Hochgebohrne Fürst und Herr/ Herr Johann Georg Der Dritte/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg / der Chur-Sachsen Erb-Printz/ Landgraff in Thüringen/ Marggraff zu Meissen/ auch Ober- und Nieder-Lausitz/ Graff zu der Marck und Ravensberg / Herr zu Ravenstein/ Wie Der Durchlauchtigsten Princessin und Frauen/ Frauen Annen Sophien/ Gebohrner Erb-Princessin zu Dennemarck und Norwegen/ auch der Wenden und Gothen vermehlter Chur-Princessin/ etc. alß Dero Hertzgeliebtesten Gemahlin/ Den 31. Decembris, 1666. Dero glücklichen Einzugt in die Chur-Früstl. Sächß. Residentz und Haupt-Vestung Dreßden gehalten/
-
Beschreibung deß Christ-Fürstlichen Abscheides und Procession, so bey der interims Beysetzung ... Der ... Frawen Annen Sophien/ Geborner Hertzogin zu Sachsen ... vermähleten Hertzogin zu Mönsterberg/ in Schlesien zur Olssen ... Zur Olssen/ den 3. Iulii, deß 1641 Jahres angestellet und verrichtet worden
-
Christliche Leich-Sermon auß dem 13. Cap. deß 2. Buchs der Könige Bey der Funeration und Beysetzung Der ... Frawen Anna Sophia/ Gebornen Hertzogin zu Sachsen/ vermähleten Hertzogin zu Mönsterberg ...
Alß deroselben selig entschlaffene Fürstliche Leiche/ bey hiegischer Schloß und Pfarkirchen ... auff ein interim ... beygesetzet ward/ den 3. Iulii A. C. 1641 gehalten Für dem hohen Altar -
Analysis Paulina, Das ist Die tröstliche Aufflösung deß Heiligen Apostels Pauli ... In einer Fürstlichen Leichpredigt/ nach dem Der ... Frawen Anna Sophia/ Geborner Hertzogin zu Sachsen/ Vermähleten Hertzogin zu Mönsterberg ... Fürstlicher Leichnam/ den 29. Octobris ... 1641. ... beygesetzet worden
-
Abdanckung bey dem Fürstlichen Leichbegängnüß Der ... Frawen Annae Sophiae/ Gebornen Hertzogin zu Sachsen/ Vermähleten Hertzogin zu Mönsterberg/ in Schlesien zur Olß ...
Den 29sten Octobris im Jahr Christi 1641. zur Olssen im Fürstlichen Hause auff dem Kirch-Saal ... gehalten -
Abdanckung Bey dem Fürstl. Leich Conduct Der ... Frawen Annae Sophiae/ Geborner Hertzogin zu Sachsen ... vermähleten Hertzogin zu Münsterberg ... Den 29. Octobris, deß 1641 Jahres zur Olssen gethan
-
Illustris & Evidens Pietas ... Principis ac Dominae Dn. Annae Sophiae Saxoniae ... In Silesia Monsterbergensium Ducis ... quam in panegyrico ... Ad mandatum ... Principis Monsterbergiaci In supremo Aulae atrio Anno ... M.DC.XLI. Die XXXI. Octobrium ... delineandam suscepit M. Johan- Viebing ...
-
Cupressinae Tabulae Illustriss: Cineri Positae ... Dn. Annae Sophiae Ex Celsiss. Ducum Saxonic: Prosapia Oriund. Illustrissimi ... Dn. Caroli Friderici, Ducis Monsterbergensis ... Coniugis Desideratissimae, Olsnae A. C. M.DC.XLI. d. XX. Mart. ... defunctae, & d. XXIX. Octobr. solenniter tumulatae, Exhibentes ... Conscripta Epicedia Et Ultima Illustria Charisteria
-
Fürstliches Ehrengedächtnüß/ Der Durchlauchten/ Hochgebornen Fürsten und Frawen/ Frawen Anna Sophia/ Gebornen Hertzogin zu Sachsen ... vermähleten Hertzogin in Schlesien zu Münsterberg ...
Ihrer Fürstl. Gn. Carll Friedriches/ Hertzogen zu Münsterberg ... alß der Christseligen Fürstin hinterlassenen ... Wittibern/ zu sonderbahrem Trost ... auffgerichtet -
Dissertatiuncula Super Scitum Scitissimum ... Principis ac Dominae, Dn. Annae Sophiae ... Olsnae In Silesia Monsterbergensium Ducissae ... quod ... In anniversaria festivitate Scholastica D. Galli Abbatis In Auditorio illustris Scholae Olsneae ... Anno MDCXLI. ... dicendi proposuit M. Johan-Viebing ...
-
Illustre Exemplum In Matre Cananaea Propositum, Das ist Vernewertes Cananeisches tröstliches Glaubens-Bild/ in einer Parentation Predigt abgebildet/ alß Weyland Der ... Frawen Anna Sophia/ Geborner Hertzogin zu Sachsen/ vermähleten Hertzogin zu Mönsterberg dies emortualis ... den 20. Martii A. C. 1642. in der ... Wochenpredigt ... betrawret ward
-
Scriptorum Insignium, Qui In Celeberrimis, Praesertim Lipsiensi, Wittenbergensi, Franfordiana Ad Oderam Academiis, A fundatione ipsarum, usque ad annum Christi 1515. floruerunt, Centuria
-
Fürstliches Hessen-Holsteinisches Ehren-Gedächtnuß
-
Betrachtung Der Sterbligkeit
Bey unterschiedenen Leich-begängnissen/ nach anleitung fürgegebener Sprüche – [1], Hiezu ist gehaltene Ab- und An-zugs Predigt des Autoris mit angefüget -
Programma, Fürstellend Das Fürstliche Tugend-Lob, mit welchen zu der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Fr. Anna Sophien, Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Clev und Bergen ... vermähleten Gräfin zu Schwartzburg und Hohnstein ... unserer gnädigsten Fürstin ... Geburts-Festes ... Begehung Auf den morgenden Tag als den 23. Decemb. um 9 Uhr, Hochansehnliche Herren Scholarchen ... nebst seinen ... Rectore einladen wollen
-
Auxiliante Salvatore!
Programma, De Messia, Quo ad Serenissimæ ac Celsissimæ Principis & Dominæ Dn. Annæ Sophiæ, Principis Saxoniæ, ... Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini, ... Sacra Natalitia Festa, crastino die hora IX. matutina devotissimè & lætissimé celebranda, ... unà cum Humanissimo Domino Rectore, decenter invitat -
Den Ausbruch zärtlicher Freude widmete nach erwünscht-vollzogener Vermählung Ihres geliebten Sohnes, Herrn Ernst Friedrichs, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Und Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Sophien Antonien ... gebohrner Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg Bey dem am [] April 1749. erfolgten glücklichen Einzuge allhier zu Coburg diesem vergnügten Paare mit innigster Elterlichen Zufriedenheit F.J.H.z.S. und A.S.H.z.S.G.F.z.S.R.
-
Fünffter Theil Oder Additamentum Historiæ Saxo-Gothanæ
Begreiffend Die wahre Begebenheiten So von Regierung des Römischen Käysers Augusti an biß auf Chur-Fürst Augustum zu Sachsen, sich ... zugetragen ... / Von Hanß Basilius Edlen von Gleichenstein -
Diana 1667
-
Ballet Der Glückseligkeit
mit welchem Die Durchleuchtigste Fürstin und Frau/ Frau Magdalena Sibylla/ Chur-Fürstin zu Sachsen und Burggräfin zu Magdeburg/ [et]c. Die Durchleuchtigste Princeßin und Frau/ Frau Anna Sophien/ gebohrne Königliche Erb-Princeßin zu Dännemarck/ [et]c. und Vermählete Chur-Princeßin zu Sachsen/ [et]c. Nach dem Sie von Dero geliebten Herren Sohne Dem Durchleuchtigsten Hochgebohrnen Fürsten und Herrn Herrn Johann Georgen dem Dritten/ Chur-Printzen zu Sachsen/ etc. Aus dem Königreich Dännemarck heimgeführet/ und dem 31. Decembr. 1666. in die Churf. Residentz-Stadt Dreßden glücklichst eingebracht worden/ Dem 5. Martii 1667. Hoch-Fürstlich bewillkommen/ und empfangen wolte -
Christiani Ostenfeld Concordia Dano-Saxonica Panegyricus Coram Augustissimo Daniæ & Norvegiæ Rege Friderico Tertio In Illustrissimo Celsissimorum Daniæ & Saxoniæ Principum & perillustrium Procerum hospitumq[ue] coetu Iussu Senatus Academici publice dictus Cum Augustissima Daniæ & Norvegiæ Princeps Regina Anna Sophia Illustrissimo Celsissimoq[ue] Saxoniæ Principi Johanni Georgio III. auspicato desponderetur
Hafniæ Anno M DC LXIII. -
August Hermann Franckens S. Theol. Prof. und Past. Sonn- Fest- und Apostel-Tags-Predigten, Darinnen Die zum wahren Christenthum gehörige nöthigste und vornehmste Materien abgehandelt sind
Nunmehro von neuen wieder durchgesehen, und mit einigen Predigten vermehret; Nebst den darzu nützlichen Registern – Erster Theil, Vom Advent bis Trinitatis -
M. Christian Gerbers/ Pastoris in Lockwitz bey Dreßden/ Unerkannte Sünden der Welt/ sambt einen Bericht/ von den Sünden der Menschen nach ihren Todte
Aus Gottes heiligen Wort der sichern Welt zu ihrer Bekehrung vor Augen gestellet/ ; Auch mit einen dreyfachen nützlichen Register/ und Anleitung/ wie dieses Werck bey Erklärung der Sonn- und Fest-Tags Evangelien zugebrauchen sey/ versehen