Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Scudéry, Georges de; Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Anna Marie (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfänger); Maria Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Maria Catharina (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Eleonora Maria (Widmungsempfänger); Anna Juliana (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Magdalena (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Sophia Margaretha (Widmungsempfänger); Eleonora Sophie (Widmungsempfänger); Sophie Augusta (Widmungsempfänger); Julia Felicitas (Widmungsempfänger); Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Magdalena Catarina (Widmungsempfänger); Anna Magdalena (Widmungsempfänger); Kunigunde (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Eleonora Catharina (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Juliana (Widmungsempfänger); Maria Benigna Franzisca (Widmungsempfänger); Johannette (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Maria Magdalena (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

  2. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Scudéry, Georges de; Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Anna Marie (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfänger); Maria Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Maria Catharina (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Eleonora Maria (Widmungsempfänger); Anna Juliana (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Magdalena (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Sophia Margaretha (Widmungsempfänger); Eleonora Sophie (Widmungsempfänger); Sophie Augusta (Widmungsempfänger); Julia Felicitas (Widmungsempfänger); Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Magdalena Catarina (Widmungsempfänger); Anna Magdalena (Widmungsempfänger); Kunigunde (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Eleonora Catharina (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Juliana (Widmungsempfänger); Maria Benigna Franzisca (Widmungsempfänger); Johannette (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Maria Magdalena (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

  3. D. Christian Weidlings Oratorischer Kern/ Der gelehrtesten Englischen Redner/ Oder Excerpta Oratoria
    Welche aus denen gelehrtesten Englischen Schrifften Insonderheit Des Hochgelehrten Watsons, Tillotsons, Baxters, Boys, Taylors, Brownrigs, Halls und vieler anderer mehr/ Einen unschätzbahren Reichthum der angenehmsten Realien ... So wohl geistlichen als Politischen Rednern in angenehmer Ordnung praesentiren/ Durch deren Assitence auch ein ungeübter Redner in sehr kurtzer Zeit etwas kluges und gelehrtes vortragen ... könne
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Heybey, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 369.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Sophia (Widmungsempfänger); Bernigroth, M. (Beiträger k.); Heybey, Martin Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 1188 [i.e. 1186] S., [123] Bl, Frotisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
  4. D. Christian Weidlings Oratorischer Kern/ Der gelehrtesten Englischen Redner/ Oder Excerpta Oratoria
    Welche aus denen gelehrtesten Englischen Schrifften Insonderheit Des Hochgelehrten Watsons, Tillotsons, Baxters, Boys, Taylors, Brownrigs, Halls und vieler anderer mehr/ Einen unschätzbahren Reichthum der angenehmsten Realien ... So wohl geistlichen als Politischen Rednern in angenehmer Ordnung praesentiren/ Durch deren Assitence auch ein ungeübter Redner in sehr kurtzer Zeit etwas kluges und gelehrtes vortragen ... könne
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Heybey, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 369.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Sophia (Widmungsempfänger); Bernigroth, M. (Beiträger k.); Heybey, Martin Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 1188 [i.e. 1186] S., [123] Bl, Frotisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
  5. Vindemia Nova
    = Newe Weinlese : Auß den verordneten Sontags Episteln/ und andern heiliger Schrifft Ortern/ zum fruchtbarn Geniesbrauch Christlicher Tugenden/ angestellet
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 237 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Sophia (Widmungsempfänger); Maria Eleonora (Widmungsempfänger); Calixtus, Georgius (Beiträger); Lagen, Gregorius (Beiträger); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [9] Bl., 176 S., [2] Bl, Kupfert, 8°
  6. Vindemia Nova
    = Newe Weinlese : Auß den verordneten Sontags Episteln/ und andern heiliger Schrifft Ortern/ zum fruchtbarn Geniesbrauch Christlicher Tugenden/ angestellet
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 237 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Sophia (Widmungsempfänger); Maria Eleonora (Widmungsempfänger); Calixtus, Georgius (Beiträger); Lagen, Gregorius (Beiträger); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [9] Bl., 176 S., [2] Bl, Kupfert, 8°
  7. Das Göttliche/ und demnach ewig-stehende/ Wunder-Panir/ aus dem 2. Buche Mosis XVII. Cap. 16. ...
    Welches zum Christlichen Symbolo ... Herrn Johann-Georg der Dritte/ Hertzog und Chur-Printz zu Sachsen ... Mit ... Fräulein Annen-Sophien/ Königlicher Erb-Princessin zu Dennemarck und Norwegen ... Das hohe Vermählungs-Werck ... im Jahr Christi 1666. ... glücklich ... vollzogen
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Köler, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IQ 13
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Anna Sophia; Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 52 x 38 cm. - Satzspiegel: 47,9 x 34,2 cm. - Ill.: 11,8 x 10 cm

  8. Das Göttliche/ und demnach ewig-stehende/ Wunder-Panir/ aus dem 2. Buche Mosis XVII. Cap. 16. ...
    Welches zum Christlichen Symbolo ... Herrn Johann-Georg der Dritte/ Hertzog und Chur-Printz zu Sachsen ... Mit ... Fräulein Annen-Sophien/ Königlicher Erb-Princessin zu Dennemarck und Norwegen ... Das hohe Vermählungs-Werck ... im Jahr Christi 1666. ... glücklich ... vollzogen
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Köler, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IQ 13
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Anna Sophia; Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 52 x 38 cm. - Satzspiegel: 47,9 x 34,2 cm. - Ill.: 11,8 x 10 cm

  9. Dissertatio Moralis
    Autor*in: Weise, Johann
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Bauhoferus, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 8051
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schörling, Johann; Anne Sophie (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Muff, Johannes Georgius (Beiträger); Grisinger, Jean Bourchard (Beiträger); Seidelius, Christianus (Beiträger); Zimmermann, Philip Nicolaus (Beiträger); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr überstempelt

  10. Churfürstliche Sächsiche Reichs- und Landes-Mauer/ Welche der Majestätische Gott I. Prächtigst außgezieret/ II. Seeligst abgeführet/ III. Schmertzlich dadurch das gantze Land berühret.
    Am 20. Octobris des 1680. Jahrs/ als am Tage des angestelleten Churfürstlichen Leichen-Begängnisses Des ... Joh. Georgen des Andern Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... In Hertz-betrübter Gegenwart Des ... Joh. Georgen des Dritten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... In der Dom-Kirchen S. Petri in ... Budißin in Ober-Lausitz ... vorgestellet/ und aus unterthänigster Devotion zum Druck überreichet
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Arnst, Budissin ; Hartmann, Zittau

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Johann Georg (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Magdalena Sibylla (Widmungsempfänger); Arnst, Friedrich (Beiträger); Arnst, Friedrich; Hartmann, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [134] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erstes Widmungsbl. nicht verfilmt

    Schlüsselseiten aus Exemplar FB Gotha: LP N 8° III, 4 (1)

  11. Fürstliches Hessen-Holsteinisches Ehren-Gedächtnuß
    Autor*in:
    Erschienen: 1665

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 13115
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria Elisabeth; Drach, Nicolaus Martinus (Beiträger); Fabricius, Philippus Ludovicus (Beiträger); Christoff Ludewig G. Z. St. (Beiträger); Schlosser, Philip (Beiträger); Mißler, Johann Hartmann (Beiträger); Haistenius, Giovanni (Beiträger); Heiland, Michael (Beiträger); Heyland, Michael (Beiträger); Georg Ernst G. Z. E. H. Z. B. (Beiträger); Schmollius, Wilhelmus Bernhardus (Beiträger); Mettenius, Johan Georg (Beiträger); Schrötell, Christoph Erhard (Beiträger); Rudrauff, Kilianus (Beiträger); Metzger, Christoph (Beiträger k.); Anna Sophia (Beiträger); Maria Hedwig (Beiträger); Mislerus, Johannes Nicolaus (Beiträger); Hanneken, Philipp Ludwig (Beiträger); Fabricius, Eberhardus (Beiträger); Haberkorn, Petrus (Beiträger); L. L. Z. H. (Beiträger); Strauß, Laurentius (Beiträger); Müller, Friedrich (Beiträger); Müller, Ernst (Beiträger); Weiß, Johannes (Beiträger); Lebleu, Jacobus (Beiträger); Rötel, Hieronymus (Beiträger); Tackius, Joh. (Beiträger); Georg Ludwig B. V. K. H. Z. F. (Beiträger); Purgold, Heinricus (Beiträger); Kriegsmann, Wilh. Christoph. (Beiträger); Renckern, Reinhard Wilhelm (Beiträger); Willius, Johannes Cunradus (Beiträger); Ludwig (Beiträger); Will, J. C. (Beiträger); Lotichius, Jo. Petrus (Beiträger); Tabor, Johann Otto (Beiträger); Magdalena Sibylla (Beiträger); Eyben, Huldericus (Beiträger); Vietor, Johannes (Beiträger); Sophia Eleonora (Beiträger); Tribbechovius, Adamus (Beiträger); Roeder, Carolus (Beiträger); Siricius, Michael (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] gef. Bl., [2] Bl., 89, 131 S., [5] gef. Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 4 Ill. (Kupferst.), Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    Enthält Trauer- und Gedächtnisschriften auf Maria Elisabeth, Landgräfin zu Hessen, geb. Herzogin zu Schleswig-Holstein, gest. 17. Juni 1665. - Kupfert. nicht verfilmt

    Nicht identisch mit VD17 7:696042S (dort Bogensignatur ")?(" weiter links beginnend )

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Auffgesetzt und Gedruckt Zu Darmbstadt Im Jahr 1665.

    Enth. u.a.: Haupt- Leich- Trawr- und Trost-Predigt/ Bey der Hochfürstlichen Leich-Begängnüß/ Weyland der ... Frawen Mariae Elisabethae, Landgräffin zu Hessen ... / Gehalten von Balthasare Mentzero ...

  12. EhrenGedächtnüs Der Weiland Durchleuchtigsten Fürstin und Fraue[n] Frauen Magdalenen Sibylle[n] Herzogin Zu Sachsen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1681

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 19568
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Magdalena Sibylle; Fergen, Henrich (Beiträger); Dorothea Maria; G. V. A. (Beiträger); Johanna (Beiträger); Mylius, Wolffgang Michael (Beiträger); Rauschelbach, Valentin; Anna Sophia; Gauvain, L. (Beiträger); Roßner, Matthias (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Schubartus, Georgius (Beiträger); Stern, Johann (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Haublin (Beiträger k.); Tribechovius, Adamus (Beiträger); Hessus, Georgius (Beiträger); Friederike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [116] Bl., [2] gef. Bl., [1] Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 2 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Bericht der Leichenprozession, 6 Leichenpredigten, Lebenslauf, 2 Trauerreden, Epicedien

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg 19568

  13. ACh die Liebeste Frau Mutter! Ach! Sie muß zu zeitlich hin; ...
    Autor*in: Anna Sophia
    Erschienen: 1681

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magdalena Sibylle
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: EhrenGedächtnüs Der Weiland Durchleuchtigsten Fürstin und Fraue[n] Frauen Magdalenen Sibylle[n] Herzogin Zu Sachsen ...; Gotha, 1681; 1681, S. Cc2r-Cc2v; [116] Bl., [2] gef. Bl., [1] Bl

  14. Promotoris Edlen Ritters von Orthopetra K.S.u.F.S.R. Theosophischer Wunder-Saal/ Des in die unvergleichliche Schönheit Der Underirdischen Königin Juno inniglich verliebten Uberirdischen Königs Magniphosauri. Das ist: Theosophisches Schau-Palatz/ [!] Des entdeckten geistliches Lebens und Wesens aller Creaturen/ Jnsonderheit des Brodt- und Weines
    Nebst zugehörigen Unterricht von dem Bund des alten und neuen Testaments/ dessen Secreten/ Siegeln/ Gebrauch/ und Bundes-Lade
    Erschienen: 1709

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 1045
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philaleta, Theophilus; Anna Sophia (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 191 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Grün- und Schwarzdr

    Wirkl. Name des Verf. ermittelt in Weller (Pseud.) u. Brüning: Johannes Richtenfels

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A-M8 [I7 statt I4]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Corintho im Heyl-Jahr 1709. - Druckort fingiert; richtiger Druckort lt. Brüning: Halle?

  15. Promotoris Edlen Ritters von Orthopetra K.S.u.F.S.R. Theosophischer Wunder-Saal/ Des in die unvergleichliche Schönheit Der Underirdischen Königin Juno inniglich verliebten Uberirdischen Königs Magniphosauri. Das ist: Theosophisches Schau-Palatz/ [!] Des entdeckten geistliches Lebens und Wesens aller Creaturen/ Jnsonderheit des Brodt- und Weines
    Nebst zugehörigen Unterricht von dem Bund des alten und neuen Testaments/ dessen Secreten/ Siegeln/ Gebrauch/ und Bundes-Lade
    Erschienen: 1709

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 1045
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philaleta, Theophilus; Anna Sophia (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 191 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Grün- und Schwarzdr

    Wirkl. Name des Verf. ermittelt in Weller (Pseud.) u. Brüning: Johannes Richtenfels

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A-M8 [I7 statt I4]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Corintho im Heyl-Jahr 1709. - Druckort fingiert; richtiger Druckort lt. Brüning: Halle?

  16. Fürstliches Thränen- und Trawergedächtnüß/ Der ... Frawen Eleonora Maria, Verwittibten Hertzogin zu Mecklenburg/ gebohrnen Fürstin zu Anhalt ...
    So den 26. Septemb. des 1657sten verlauffenen Jahres ... als dero Fürstl: entseeleter Leichnam zu Güstrow in Mecklenburg ... beygesetzet worden ...
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Funck, Lignitz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 511.49 Theol.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Sophia (Widmungsempfänger); Canitz, Melchior Friedrich von (Beiträger); Schweinichen, Hanß von (Beiträger); Müller, Andreas (Beiträger); Eichorn, Gottfried (Beiträger); Czepko, Daniel (Beiträger); Bernhardt, Martin (Beiträger); Borwitz, Adam Christian von (Beiträger); Bournitz, Adam Gottfried von (Beiträger); Randow, Johann Caspar von (Beiträger); Günther, Jonas (Beiträger); Richter, Gottfried (Beiträger); Baudies, Laurentius (Beiträger); Primcke, Christian (Beiträger); Pitiscus, Theophilus (Beiträger); Schweinitz, David de (Beiträger); Eleonora Maria; Funck, Wigand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [28], [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. ingsesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zur Lignitz bey Wigand Funcken.

  17. Fürstliches Thränen- und Trawergedächtnüß/ Der ... Frawen Eleonora Maria, Verwittibten Hertzogin zu Mecklenburg/ gebohrnen Fürstin zu Anhalt ...
    So den 26. Septemb. des 1657sten verlauffenen Jahres ... als dero Fürstl: entseeleter Leichnam zu Güstrow in Mecklenburg ... beygesetzet worden ...
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Funck, Lignitz

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 511.49 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Sophia (Widmungsempfänger); Canitz, Melchior Friedrich von (Beiträger); Schweinichen, Hanß von (Beiträger); Müller, Andreas (Beiträger); Eichorn, Gottfried (Beiträger); Czepko, Daniel (Beiträger); Bernhardt, Martin (Beiträger); Borwitz, Adam Christian von (Beiträger); Bournitz, Adam Gottfried von (Beiträger); Randow, Johann Caspar von (Beiträger); Günther, Jonas (Beiträger); Richter, Gottfried (Beiträger); Baudies, Laurentius (Beiträger); Primcke, Christian (Beiträger); Pitiscus, Theophilus (Beiträger); Schweinitz, David de (Beiträger); Eleonora Maria (Verstorb.); Funck, Wigand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [28], [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. ingsesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zur Lignitz bey Wigand Funcken.

  18. Das vertheidigte Gottes-geschick/ und vernichtete Heyden-Glück. Das ist: Gründlicher Unterricht/ von der Göttlichen Vorseh- und Regierung/in dem Menschlichen Glückwesen
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Fürst, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Joachim Ernst (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Birken, Sigmund von (Beiträger); Glassius, Salomon (Beiträger); Hildebrandus, Joachimus (Beiträger); Rist, Johann (Beiträger); Pipenburg, Joachimus (Beiträger); Betulius, Christian (Beiträger); Stephanus, H. (Beiträger); Titius, Gerhardus (Beiträger); F., C. (Beiträger); S., J. C. (Beiträger); Troschel, P. (k); Fürst, Paul; Gerhard, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [26] Bl., 552 S., 12 Bl, Kupfert., Portr. u. 12 Ill. (Kupferst.), 12°
  19. Das vertheidigte Gottes-geschick/ und vernichtete Heyden-Glück. Das ist: Gründlicher Unterricht/ von der Göttlichen Vorseh- und Regierung/in dem Menschlichen Glückwesen
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Fürst, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1224.20 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joachim Ernst (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Birken, Sigmund von (Beiträger); Glassius, Salomon (Beiträger); Hildebrandus, Joachimus (Beiträger); Rist, Johann (Beiträger); Pipenburg, Joachimus (Beiträger); Betulius, Christian (Beiträger); Stephanus, H. (Beiträger); Titius, Gerhardus (Beiträger); F., C. (Beiträger); S., J. C. (Beiträger); Troschel, P. (k); Fürst, Paul; Gerhard, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [26] Bl., 552 S., 12 Bl, Kupfert., Portr. u. 12 Ill. (Kupferst.), 12°
  20. Das vertheidigte Gottes-geschick/ und vernichtete Heyden-Glück. Das ist: Gründlicher Unterricht/ von der Göttlichen Vorseh- und Regierung/in dem Menschlichen Glückwesen
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Fürst, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1224.20 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joachim Ernst (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Birken, Sigmund von (Beiträger); Glassius, Salomon (Beiträger); Hildebrandus, Joachimus (Beiträger); Rist, Johann (Beiträger); Pipenburg, Joachimus (Beiträger); Betulius, Christian (Beiträger); Stephanus, H. (Beiträger); Titius, Gerhardus (Beiträger); F., C. (Beiträger); S., J. C. (Beiträger); Troschel, P. (k); Fürst, Paul; Gerhard, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [26] Bl., 552 S., 12 Bl, Kupfert., Portr. u. 12 Ill. (Kupferst.), 12°