Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Des Quedlinburgischen Stifts Edeles Kleinod, Das ist, Die Hochwuerdigst-Durchleuchtigste Fuerstin und Frau, Frau ANNA DOROTHEA, Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Als ... Ihro ... Durchl. am 29. Monats-Tage Januarij dieses 1685sten ... zur Abbatissin ... eingefuehret wurde. ... in nachgesezten Glueckwunsch-Zeilen betrachtet ... Durch Christianum Krüger, StadtRichter daselbst
    Erschienen: [ca. 1685]
    Verlag:  Okel, [Quedlinburg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Dorothea; Ockel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschgedicht auf Anna Dorothea zur Einführung als Äbtissin von Quedlinburg, 29. Jan. 1685

    Intermediärsprache: Latein

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Gedruckt bey Johann Okelln.

  2. Die wohl und löblich-regirende Debora ...
    [Einführungspredigt für Anna Dorothea, Herzogin zu Sachsen, Jülich/Cleve u. Berg, als Äbtissin des Stifts Quedlinburg, 29. Jan. 1685]
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Calvisius, Quedlinburg ; Gottschick, Merseburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 4 : 40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Dorothea (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 93 S