Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 650 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 650.

Sortieren

  1. Olivie
    Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen
    Erschienen: 1774
    Verlag:  Dyck, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Lp 20 (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bn 134d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 4 C 170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 4 : 93
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    243109 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia; Dyck, Johann Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1180226X-004
    Umfang: [3] Bl., 121 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, in der Dyckischen Buchhandlung

  2. Herzoglich Sachsen Weimarisches Conto Patent vom 7den Octobr. 1763
    [Eisenach den 7 Octobr. 1763.]
    Erschienen: 1769
    Verlag:  Schill, Jena

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [8]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia; Schill, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10342052
    Umfang: 8 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, gedruckt bei Johann Friedrich Schill. 1769.

  3. Oratio Panegyrica
    In Avspicatissimvm Diem Natalem Serenissimae Principis Ac Dominae Dominae Annae Amaliae Dvcis Saxoniae Ivliaci Cliviae Montivm Angariae Et Westphaliae Etc. Ienae D. XXIIII. Octobris A. C. MDCCLXI. In Consessv Societatis Latinae Obseqventissime Dicta A Christiano Adolpho Klotzio Artivm Magistro
    Erschienen: 1761
    Verlag:  Litteris Fickelscherrianis, Ienae

    Lobrede zum Geburtstag von Anna Amalia, Herzogin zu Sachsen-Weimar, 24. Okt. 1761 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.philos.73(25)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 3 : 29
    keine Fernleihe

     

    Lobrede zum Geburtstag von Anna Amalia, Herzogin zu Sachsen-Weimar, 24. Okt. 1761

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia; Fickelscherr, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11183187
    Umfang: 24 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Litteris Fickelscherrianis

  4. Einladungsschrift zur ... veranstalteten Feyer des ... Geburtsfestes der ... Fürstinn und Frau Annen Amalien verwittibten Herzoginn zu Sachsen etc.
    mit einigen Anmerkungen, die Politik betreffend begleitet

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.philos.75(26)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 2 : 171
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (GefeierteR); Schmid, Rudolph Ludwig Gottlieb (ErwähnteR); Eber, Karl Ludwig Ferdinand (ErwähnteR); Völker, Karl Adolph (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10547428-009
    Schriftenreihe: Array ; 1767]$AHAAB Weimar
    Schlagworte: Sachsen-Weimar; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: 12 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Jena, Stadtschule, Schulprogramm, Einladung zu 3 Glückwunschreden von Rudolph Ludwig Gottlieb Schmid, Karl Ludwig Ferdinand Eber und Karl Adolph Völker anläßlich des Geburtstages von Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 24. Oktober 1767

    Titeleinfassung, Text in Rahmen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Jena mit Hellers Schriften.

  5. Zu der Feyer des hohen Geburtstages der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, ... Annen Amalien, verwitweten Herzogin zu Sachsen, ... Unserer gnädigsten Herzogin, Obervormünderin und Landesregentin
    welche in dem Hochfürstl. Gymnasio ... den 29sten Octobr. 1770 ... begangen werden soll, ladet hiermit ... ein Johann Michael Heinze, des Gymn. Dir. : Zugleich wird vom Gebrauche der latein. Wörterbücher gehandelt.
    Erschienen: 1770
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 11 4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 209 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 3 : 29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12880914-001
    Schriftenreihe: Array ; 1770]$AHAAB Weimar
    Umfang: 12 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Gymnasium, Schulprogramm anläßlich des Geburtstages von Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1770

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Weimar, gedruckt mit Glüsings Schriften.

  6. Die Früchte des Krieges und Friedens
    zu feierlicher Begehung des höchsten GeburtsTages der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Frau Anna Amalia Herzogin zu Sachsen Jülich, Kleve und Berg, auch Engern und Westphalen u. s. w. gebohrner Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg OberVormünderin und LandesRegentin unserer gnädigsten Fürstin und Frau auf der Hochfürstlich Weimarischen Schule den 25sten des Weinmonats 1760 in gebundener Unterredung in der Person des KriegsGottes und der FriedensGöttin vorgestellet und zum Teil widerleget
    Erschienen: [1760]
    Verlag:  gedruckt mit Glüsingischen Schriften, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 1 : 30 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voigt, Johann Friedrich Christian (VerfasserIn); Anna Amalia (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12879738-001
    Schriftenreihe: Array ; 1760]$AHAAB Weimar
    Umfang: 20 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Einladung zu Reden von 2 Schülern des Gymnasiums anläßlich des Geburtstages von Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1760

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt mit Glüsingischen Schriften.

  7. Die silberne Hochzeit
    ein Schauspiel in fünf Akten

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yr 9652-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yr 9652-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    971790-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD94 A 536:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Goe 1630 (3)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/146: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Gc/K
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 B b 8° 1887
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GS/900/koe 2/560-3
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/koe 2/560-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 5,10380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 17546 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 3970:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (Widmungsempfänger); Schubert, ... (Beiträger k.); Geyser, Christian Gottlieb (Beiträger k.); Kummer, Paul Gotthelf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Neue Schauspiele / von August von Kotzebue ; Dritter Band
    Umfang: [4] Bl., 658 S., Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig : bey Paul Gotthelf Kummer

  8. M. Christian Adolph Krahmers, Pfarrers zu Stürtza und Rathewalde in Chur=Sachsen, Ueberzeugende Abhandlung und Erklärung derer beyden Haupt=Sünden der nach Adams Fall im Argen liegenden Welt, nehmlich wider des Menschen Sohn und wider den heiligen Geist
    aus denen Grundstellen der Heiligen Schrift ... erörtert

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Db 1241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 41 9/i, 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 688
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg (Widmungsempfänger); Charlotte Sophia (Widmungsempfänger); Georg (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Karolina Matilda (Widmungsempfänger); Juliane Marie (Widmungsempfänger); Gustav (Widmungsempfänger); Sofia Magdalena (Widmungsempfänger); Luise Ulrike (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Elisabeth Christine (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Karl (Widmungsempfänger); Philippine Charlotte (Widmungsempfänger); Karl Wilhelm Ferdinand (Widmungsempfänger); Karl August (Widmungsempfänger); Anna Amalia (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Karl (Widmungsempfänger); Georg (Widmungsempfänger); Charlotte Amalie (Widmungsempfänger); Ernst Friedrich (Widmungsempfänger); Ernestine (Widmungsempfänger); Ernst Friedrich (Widmungsempfänger); Sophia Antonietta (Widmungsempfänger); Harpeter, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12601780-002
    Schlagworte: Sünde wider den Heiligen Geist; Theologie; Moral;
    Umfang: [24] Bl., 103 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Nur 25 der über 60 Widmungsempfänger wurden aufgenommen

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 00386b/02

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dresden ... gedruckt mit Harpeterischen Schriften

  9. Fürstlich Sachsen Weimar- und Eisenachisches Obervormundschaftliches Mandat, die Münze betreffend, wie es vorerst in denen Obervormundschaftlichen Landen dieserhalb gehalten werden soll
    Ergangen sub dato Weimar zur Wilhelmsburg, den 26. April 1763.
    Erschienen: [1763?]
    Verlag:  bey Johann Werthern, F.S. Hof-Buchdrucker, Jena

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XVII,87(10)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [8]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (VerfasserIn); Werther, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11197501
    Umfang: 10 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Verfasserin ist im Text genannt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena, bey Johann Werthern, F.S. Hof-Buchdrucker. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt

  10. Der Herzogin Anna Amalia zu Sachsen etc. Verordnung gegen Garten- und Felddiebereyen
    6. Okt. 1761
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1761

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12406 - B (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1280746X-001
    Umfang: [1 gef. Bl.]
  11. [Patent gegen Missbräuche im Handwerk]
    7. Juli
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1772

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12406 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12807478-001
    Umfang: [4 Bl.], 4°
  12. [Patent über Ordinar- und Extraordinarsteuern]
    22. Nov. 1763
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1763

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12406 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12807486-001
    Umfang: 6 S, 4°
  13. Fürstlich Sachsen-Weimarisches und Eisenachisches Patent, die Malversationes der Justiz- und Rechnungs-Beamten, auch anderer Rechnungs-Führer betreffend
    Weimar, 16. Juli 1771
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Hof-Buchdr., Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,56/2(20)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57/1(14)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [9]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12807494-001
    Bemerkung(en):

    Aus: Wöch. Jenaische Frag- u. Anzeigen ; 1771, Nr. 36-39

  14. [Fürstlich Sachsen-Weimarisches Patent, die anno 1759 zu Eisenach ausgeprägten Sechs- und Dreipfennig-Stücke betreffend
    13. Mai 1763]
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1763

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [8]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12807508-001
    Umfang: [1 Bl.], 8°
  15. [Fürstlich Sachsen-Weimarisches Patent wegen den bis 1758 ausgeprägten 6 und 3 Pfennigstücken]
    Weimar 4. Juni, 1763
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1763

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [8]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12807508-003
    Umfang: [1 Bl.], 8°
  16. Hochf. Sächs. Weimarische Policey-Verordnung die Abschaffung der unnötigen Hunde betreffend
    Weimar, den 14. Aug. 1771
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: [1771]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,58(163)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [9]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12807516-001
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang. - Hs. Kopie

  17. Hochfürstl. Sächs. Weimarische Policey-Verordnung, die Aufhebung des Verbots der Getraideausfuhr betreffend
    Weimar, d. 26. Aug. 1771
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1771

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [9]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12807567-001
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Aus. Wöch. Jenaische Frag- und Anzeigen ; 1771, Nr. 34

  18. Fürstl. Sächs. Weimarische Policey-Verordnung, die Auskaufung der comestibilia betreffend
    Weimar, d. 21 Okt. 1771
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1771

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [9]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12807575-001
    Bemerkung(en):

    Wöch. Jenaisch. Frag- u. Anzeigen ; 1771, Nr. 42

  19. Hochfürstl. Sächs. Weimar. Policey-Verordnung, die Ausrollung des Unraths in dem Getraide betreffend
    Weimar, d. 6. März 1777
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1771

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [9]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12807575-006
    Bemerkung(en):

    Aus: Wöchentl. Jenaische Frag- u. Anzeigen ; 1771, Nr. 12

  20. Hochfürstl. Sächs. Weimarische Policey-Verordnung, die Einrichtung der Hebammenschule betreffend
    Weimar, d. 24. Mai 1771
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1771

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [9]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12807575-003
    Bemerkung(en):

    Wöch. Jenaische Frag- und Anzeigen ; 1771, Nr. 20

  21. Hochfürstl. Sächs. Weimarische Policey-Verordnung, das Verbot der Getraideausfuhr betreffend
    Weimar, d. 1. Juli 1771
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1771

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [9]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12807567-004
    Bemerkung(en):

    Aus: Wöch. Jenaische Frag- u. Anzeigen ; 1771, Nr. 26

  22. Hochfürstl. Sächs. Weimar. Verordnung, die Devaluation der Erfurthischen 6 Pfennig-Stücke betreffend
    Weimar, d. 21. Mart. 1771

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,58(158-159)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [9]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hendrich, Johannes Friedrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12807591-012
    Umfang: 3 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel fingiert. - Hs. Kopie

  23. Hochfürstl. Sächs. Weimar. Verordnung, die Leichen-Casse zu Jena betreffend
    Weimar, 3. Jan. 1771
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1771

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [9]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12807591-006
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Aus: Wöchentl. Jenaische Frag- und Anzeigen ; 1771, Nr. 4 v. 23. Jan. 1771

  24. Hochfürstl. Sächs. Weimarische Verordnung, wegen Instandsetzung der General-Policey-Direction
    Weimar, d. 19. Dec. 1770
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1771

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [9]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12807591-007
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Aus:Wöchentl. Jenaische Frag- und Anzeigen ; 1771, Nr. 2 v. 9. Jan. 1771

  25. Hochfürstliche Circular-Verordnung vom 18. April 1764
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1764

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n 8]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12807850-001
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Aus: Wöchentliche Jenaische Frag- und Anzeigen ; 1764, Nr. 20 v. 21. May 1964