Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 650 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 526 bis 550 von 650.
Sortieren
-
Hochfürstlich-Sachsen-Weimarische Obervormundschaftliche Feuer-Ordnung vor die Stadt Buttstädt
geg. 1. Aug. 1760 -
Hochfürstlich-Sachsen-Weimarische Obervormundschaftliche Feuer-Ordnung vor die Stadt Buttstädt
geg. 1. Aug. 1760 -
Im Zeichen von Anna Amalia
Übermalungen, entstanden auf dem Bibliotheksfest am 24. Oktober 1992, dem Tag des 253. Geburtstages der Herzogin Anna Amalia; [Malaktion der Weimarer Mal- und Zeichenschule für Leute ab 12 Jahre] – T. 1 -
Hochfürstliche SachsenWeimarische OberVormundschaftliche Verordnung, wie in Zukunft mit den KirchenCapitalien umgegangen, auch die darüber zu führende Rechnungen eingerichtet werden sollen
[Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 27. Maii. 1762] -
Catalogue raisonné de la Bibliotheque de ... madame Anne Amelie, Princesse de la maison de Brunsvik et Duchesse ... de Weimar et Eisenach
-
Catalogue raisonné de la Bibliotheque de ... madame Anne Amelie, Princesse de la maison de Brunsvik et Duchesse ... de Weimar et Eisenach
-
Apologie meines musikalischen Opfers; der Durchlauchtigsten Herzogin Amalia, unterthänigst dargebracht dem 24 October 1786
-
Philomele
am 24ten October -
Erwin und Elmire Oper von Goethe, componirt von Anna Amalia Herzogin zu Sachsen, Weimar, Eisenach ...
-
Briefwechsel Anna Amalias mit Friedrich dem Großen
-
Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Entbieten allen und jeden Unsern Praelaten, Grafen, ... wie auch insgemein allen Unterthanen ... , Unsern Gruß, ... und fuegen, ... denenselben zu wissen welchergestalt Ihro Roemisch Kayserliche Majestaet, theils wegen ... nicht genau genug beschehener Beobachtung des zu Abstellung verschiedener in HandwerksSachen eingerissener schaedlicher Mißbraeuche im Jahr 1731 erfolgten ReichsSchlusses und darauf ... ergangenen Kayserlichen Patents, theils wegen fernerweiten gedachten ReichsSchlusses Erstreckung und Verfuegung auf einige andere annoch fuerwaltende HandwerksMißbraeuche, in Genehmigung der dieserhalb ab Allerhoechst-Dieselben erstatteten ReichsGutachten, Sich bewogen gesehen, nachstehendes Patent verkuendigen zulassen, ... So geschehen und Gegeben Weimar zur Wilhelmsburg, den 7ten Julii 1772
-
Text zu der Dom. Jubilate 1807 in den Kirchen der Residenz-Stadt Weimar bei dem feierlichen Exsequiengottesdienst zum Gedächtniß der weiland Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Anna Amalia verwittweten Herzogin zu Sachsen, gebornen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg, aufzuführenden Trauermusik
Aus Mozarts Requiem. -
Sei Sonate Per Il Clavi Cembalo
-
Sei Sonate Per Il Clavi Cembalo
T. 2 -
Amalie, Herzogin von Weimar
-
Das vorgoethische Weimar
-
Der Musenhof der Herzogin Amalie
-
Ein Lebensabend im Künstlerkreise
-
Sei Sonate Per Il Clavi Cembalo
-
Sei Sonate Per Il Clavi Cembalo
T. 2 -
Sei Sonate Per Il Clavi Cembalo
-
Sei Sonate Per Il Clavi Cembalo
T. 2 -
Briefe von Goethes Mutter an die Herzogin Anna Amalia
-
Piis Manibus Serenissimae Annae Amaliae Ducis Saxoniae, Viduae, Nat. Duc. Brunsv. S. D.
-
Rondeaux und Lieder auch kleine und gößere Clavierstücke, der Durchlauchtigsten verwittweten Herzogin von Sachsen-Weimar und Eisenach gewidmet