Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 650 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 451 bis 475 von 650.

Sortieren

  1. Herkules auf dem Scheidewege bei dem Wettstreite der Wollust und der Tugend
    bei feierlicher Begehung des höchsten Geburtsfestes der ... Frau Anna Amalia Herzogin zu Sachsen ... Obervormünderin und Landesregentin den 26. des Weinmonats 1761. auf dem hochfürstlichen Gymnasio zu Weimar
    Erschienen: 1761
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 569
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alt, Jakob Christian; Wirsing, Karl August Christian; Anna Amalia; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 20 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Festschrift zum Geburtstag der Herzogin Anna Amalia von Sachsen, 26.10.1761

    Festschrift zum Geburtstag der Herzogin Anna Amalia von Sachsen den 26. 10. 1761

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Glüsingischen Schriften.

  2. Commentatio De Titvlo Matris Castrorvm In Antiqvis Monvmentis
    Invitationi Decenti Ad Panegyrin Sollemnem Natalem Avspicatissimvm ... Dominae Annae Amaliae Dvcis Saxoniae ... Dominae Nostrae Et Matris Patriae Longe Clementissimae Die XXVI. Oct. A. MDCCLXVIII. In Ill. Gymnasio Vinariensi Exceptvram Et Qvatvor Orationes Ivvenvm Egregiorvm Atqve Ornatissimorvm Benigne Avdiendas
    Autor*in: Frick, Johann
    Erschienen: 1768
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 571
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 12 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Gymn., Progr., 1768

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm anläßlich des Geburtstages von Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1768

    Geburtstagsrede für Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar, gehalten am 26. Oktober 1768

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariae, Ex Officina Glüsingiana. - Im Kolophon: P. P. Vinariae D. XXV. Octobr. Anno Reparatae Mortalivm Salvtis MDCCLXVIII.

  3. Commentatio De Titvlo Matris Castrorvm In Antiqvis Monvmentis
    Invitationi Decenti Ad Panegyrin Sollemnem Natalem Avspicatissimvm ... Dominae Annae Amaliae Dvcis Saxoniae ... Dominae Nostrae Et Matris Patriae Longe Clementissimae Die XXVI. Oct. A. MDCCLXVIII. In Ill. Gymnasio Vinariensi Exceptvram Et Qvatvor Orationes Ivvenvm Egregiorvm Atqve Ornatissimorvm Benigne Avdiendas
    Autor*in:
    Erschienen: 1768
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 571
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 12 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm anläßlich des Geburtstages von Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1768

    Geburtstagsrede für Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar, gehalten am 26. Oktober 1768

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariae, Ex Officina Glüsingiana. - Im Kolophon: P. P. Vinariae D. XXV. Octobr. Anno Reparatae Mortalivm Salvtis MDCCLXVIII.

  4. Philomele
    am 24ten October
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1780]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Klavierauszug, Notenhandschrift]
    Umfang: [9] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Klavierauszug. - Komposition zum Geburtstag der Herzogin Anna Amalia. - Hs. Notenmaterial. - Enth. gedrucktes Titelblatt

  5. Apologie meines musikalischen Opfers; der Durchlauchtigsten Herzogin Amalia, unterthänigst dargebracht dem 24 October 1786
    Erschienen: 1786

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Notenhandschrift
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Handschriftl. Notenmaterial

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  6. Scena e Duetto
    Nella Partenza da Dresda di Sua Altezza Serenissima Anna Amalia Duchessa Vedova di Weimar, Alcuni giorni prima del 24 Ottobre Anniverario Della sua Nascita 1803
    Autor*in:
    Erschienen: [1803]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Partitur], [Stimme], [Notenhandschrift]
    Umfang: [20] Bl. + 1 Stimme, quer-8°
    Bemerkung(en):

    Partitur. - Hs. Notenmaterial

  7. Musikalien-Sammlung Ihro der Frau Herzogin Anna Amalia Durchlaucht
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1807]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 597
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
  8. Musikalien-Sammlung Ihro der Frau Herzogin Anna Amalia Durchlaucht
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1807]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 597
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
  9. Erwin und Elmire
    Oper
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: [1776]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 635
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [130] Bl, quer-8°
    Bemerkung(en):

    Hs. Notenmaterial

  10. Erwin und Elmire
    Oper
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: [1776]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 635
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [130] Bl, quer-8°
    Bemerkung(en):

    Hs. Notenmaterial

  11. Auf dem Land und in der Stadt
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1949

    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Goethe im Lied; Kassel : Bärenreiter-Verlag, 1949; (1949), Seite 3-4; 1 Partitur (28 Seiten)

    Bemerkung(en):

    "(Aus 'Erwin und Elmire')" - Seite 3

    "(bisher ungedruckt)" - Seite 3

  12. Anna Amalie, Herzogin von Sachsen-Weimar
    zu ihrem hundertjährigen Todestage
    Erschienen: 1907

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 8 : 106 [a]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 8 : 106 [a] [1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Deutsche Rundschau, Jg. 33 (1907) H. 7, April;
    Umfang: S. 64-75
  13. Briefe von Goethes Mutter an die Herzogin Anna Amalia
    Erschienen: 1889
    Verlag:  Seemann, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yz 38018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yz 38018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 70 g 6 a 5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/370178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bg 1880
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Ltz 3206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Af IV 342/110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Goe 3712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia; Heinemann, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Goethe, Katharina Elisabeth; Anna Amalia;
    Umfang: IV, 159 S, 2 Ill, 8°
  14. Divertimento für Klavier, Klarinette, Viola und Violoncello
    = Divertimento for pianoforte, clarinet, viola and violoncello
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: c 1992
    Verlag:  Amadeus-Verl., Winterthur

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    N.Mus. 20818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kloster Michaelstein, Musikakademie und Museum, Musikbibliothek
    K 2266
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Noten O 221 Ann-5 1.1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    not 805 amals JG 0171
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    I Anna Amalia 81
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    Ac 1803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    128718 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    187452 - B
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196718 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beyer, Siegfried; Anna Amalia
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Partitur und Stimmen
    Schlagworte: Instrumentale Kammermusik; Divertimento;
    Umfang: 11 S
    Bemerkung(en):

    Enth.: 1: Adagio 2: Allegro

  15. A grand Duchess
    the life of Anna Amalia, Duchess of Saxe-Weimar-Eisenach and the classical circle of Weimar ; with 42 illustrations and portraits
    Erschienen: 1902
    Verlag:  Hutchinson, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Anna Amalia; Sachsen-Weimar; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
  16. A grand Duchess
    the life of Anna Amalia, Duchess of Saxe-Weimar-Eisenach and the classical circle of Weimar; with 42 illustrations and portraits – Vol. 1
    Erschienen: 1902
    Verlag:  Hutchinson, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 1921-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ii VII b 220/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3639 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 2534 (a)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sachsen-Weimar, Pauline zu (WidmungsempfängerIn); Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: A grand Duchess : the life of Anna Amalia, Duchess of Saxe-Weimar-Eisenach and the classical circle of Weimar; with 42 illustrations and portraits - Alle Bände anzeigen
    Umfang: XI, 306 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Ebth. Widmung: To Pauline, Grand Duchess of Saxe-Weimar-Eisenach

  17. A grand Duchess
    the life of Anna Amalia, Duchess of Saxe-Weimar-Eisenach and the classical circle of Weimar; with 42 illustrations and portraits – Vol. 2
    Erschienen: 1902
    Verlag:  Hutchinson, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 1921-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ii VII b 220/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3639 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 2534 (b)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: A grand Duchess : the life of Anna Amalia, Duchess of Saxe-Weimar-Eisenach and the classical circle of Weimar; with 42 illustrations and portraits - Alle Bände anzeigen
    Umfang: IX S.,S, 308 - 582, Ill
  18. Briefe aus Italien an Goethe und Anna Amalia
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dönike, Martin (Sonstige); Goethe, Johann Wolfgang von (Sonstige); Anna Amalia (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835301412; 3835301411
    Weitere Identifier:
    9783835301412
    RVK Klassifikation: GK 3931
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750)
    Schriftenreihe: Eine Publikation der Casa di Goethe, Rom
    Schlagworte: Artists
    Weitere Schlagworte: Anna Amalia <Princess of Prussia, 1723-1787>; Bury, Friedrich <1763-1823>; Bury, Friedrich <1763-1823>; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin (1739-1807); Bury, Friedrich (1763-1823)
    Umfang: 230 S., Ill.
  19. Briefe über Italien
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hollmer, Heide (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861101432
    RVK Klassifikation: NN 5110 ; GK 9951
    Schriftenreihe: Kleines Archiv des achtzehnten Jahrhunderts ; 33
    Schlagworte: Bildungsreise
    Weitere Schlagworte: Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin (1739-1807)
    Umfang: 104 S., Ill., 21 cm
  20. Herzogin Anna Amalia
    die Begründerin des weimarischen Musenhofes
    Erschienen: 1947
    Verlag:  Münchner Verl. u. Graph. Kunstanst., München

    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GBW 134.1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 11-532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2235-7252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HIST 240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TG-3 8/230
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 70 g 6 d 947/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1949/2533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1947 A 1502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    93-17470
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    47-0504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 6790 A613 H595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ii VII b 220/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 1727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. - 5. Tsd.
    Schlagworte: Anna Amalia;
    Weitere Schlagworte: Anna Amalia, Duchess of Saxe Weimar Eisenach
    Umfang: 328 S., Ill.
  21. Briefe aus Italien an Goethe und Anna Amalia
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM7500
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PCA2235
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw36015.b975
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CMG1280
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CMN/BUR
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/BU688/10-10
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT5/3745/900
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 75967
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    CMG14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Adressat); Anna Amalia (Adressat); Dönike, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835301412; 3835301411
    Weitere Identifier:
    9783835301412
    RVK Klassifikation: GK 3931
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750)
    Schriftenreihe: Eine Publikation der Casa di Goethe, Rom
    Schlagworte: Bury, Friedrich; Italien; Goethe, Johann Wolfgang von; ; Bury, Friedrich; Italien; Anna Amalia; ; Bury, Friedrich; Italien;
    Weitere Schlagworte: Bury, Friedrich (1763-1823); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin (1739-1807)
    Umfang: 230 S., Ill.
  22. Anna Amalia von Weimar
    Regentin, Künstlerin und Freundin Goethes
    Erschienen: Mai 2019
    Verlag:  Piper, München

    Biografie, die vom Leben der Herzogin Anna Amalia berichtet, beginnend von ihrer Geburt als 5. Kind des Braunschweiger Herzogpaars bis zu ihrem Tod. Ihr Wirken als Regentin und als Mäzenin so grosser Geister wie Goethe, Wieland und Herder nehmen... mehr

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    5 W 303
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 74388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GHea 514
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/4684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/3660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 542 An A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 8835/456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 3583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UO:910:M::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 017/Ann 19-4702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LYD N 6237-934 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 1614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/6769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6470 P552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    294678 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2738
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.110/2019
    keine Fernleihe

     

    Biografie, die vom Leben der Herzogin Anna Amalia berichtet, beginnend von ihrer Geburt als 5. Kind des Braunschweiger Herzogpaars bis zu ihrem Tod. Ihr Wirken als Regentin und als Mäzenin so grosser Geister wie Goethe, Wieland und Herder nehmen einen grossen Raum ein. Rezension: C. Philipps hat sich neben dem Schreiben von Kinder- und Jugendbüchern auf historische Biografien starker Frauen spezialisiert, hier zuletzt "Luise" (2010) und "Friederike von Preussen" (2007). Wie diese Titel zeichnet sich auch ihre neue Biografie "Anna Amalia von Weimar" durch eine beeindruckende Recherchearbeit aus, welche die Autorin durch die wichtigen Archive in Wolfenbüttel, Berlin, Weimar, Darmstadt und Wien führte und über 3 Jahre dauerte. Leser, die endlich Klarheit über eine innigere Beziehung Anna Amalias zu Goethe zu finden hoffen, werden nach der Lektüre von Philipps Buch einsehen müssen, dass die Quellenlage wohl keine Beweise hergibt. - Dafür können sie sich an einer grossartigen Biografie erfreuen, die nicht vorrangig die Gründerin der berühmten Weimarer Bibliothek im Auge hat, wie es bei A. Seemann (2007) der Fall ist. Philipps hat in ihrem Buch auch der klugen Fürstin und sorgenden Mutter Raum gegeben, die sich erst während ihrer fast zwei Jahre dauernden Italienreise wirklich frei fühlen sollte. Von den Reiseerlebnissen zehrte sie bis zu ihrem Tod. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492310559; 9783492310550
    Weitere Identifier:
    9783492310550
    RVK Klassifikation: NR 6470
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Piper ; 31055
    Schlagworte: Anna Amalia; ;
    Weitere Schlagworte: Anna Amalia
    Umfang: 508 Seiten, 19 cm
  23. Das Mädchen aus der Fremde
    Erschienen: [1800?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (TextdichterIn); Koehler, Karl Franz (Verlag); Anna Amalia (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Duranowski, August, 1770 - 1834; Sechs deutsche Arietten fürs Klavier oder Forte-Piano; Leipzig : bei Karl Franz Köhler, 1800; (1800), 1; 1 Partitur (10 ungezählte Blätter)

  24. In Abwesenheit des Geliebten zu singen
    Erschienen: [1800?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blumauer, Alois (TextdichterIn); Koehler, Karl Franz (Verlag); Anna Amalia (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Duranowski, August, 1770 - 1834; Sechs deutsche Arietten fürs Klavier oder Forte-Piano; Leipzig : bei Karl Franz Köhler, 1800; (1800), 2; 1 Partitur (10 ungezählte Blätter)

  25. An Emma
    Erschienen: [1800?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (TextdichterIn); Koehler, Karl Franz (Verlag); Anna Amalia (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Duranowski, August, 1770 - 1834; Sechs deutsche Arietten fürs Klavier oder Forte-Piano; Leipzig : bei Karl Franz Köhler, 1800; (1800), 3; 1 Partitur (10 ungezählte Blätter)

    Bemerkung(en):

    Textdichter: Friedrich Schiller