Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 650 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 276 bis 300 von 650.
Sortieren
-
Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Nachdem Wir, da die von denen getreuen Staenden der Jenaischen Landes-Portion bey dem in anno 1763 vorgewesenen allgemeinen Land-Tage auf sechs Jahr geschehene Verwilligungen in der Mitte des ieztlauffenden Jahres ihre Endschaft nehmen, sowohl dieserhalb, als auch um mit einer getreuen Landschaft ueber eine und andere Landes-Angelegenheiten die noethige Berathschlagungen anstellen zu koennen, eine in hiesiger Residenz-Stadt zu haltende anderweite allgemeine Landes-Versammlung auszuschreiben, erwehnte ... Staende darzu zu berufen, die ... Entschliessung gefaßt, und den 4ten Aprilis iezigen Jahres, ... darzu ... anberaumet; ...
Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 16ten Febr. 1769 -
Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Nachdem Wir, da die von denen getreuen Staenden der Jenaischen Landes-Portion bey dem in anno 1763 vorgewesenen allgemeinen Land-Tage auf sechs Jahr geschehene Verwilligungen in der Mitte des ieztlauffenden Jahres ihre Endschaft nehmen, sowohl dieserhalb, als auch um mit einer getreuen Landschaft ueber eine und andere Landes-Angelegenheiten die noethige Berathschlagungen anstellen zu koennen, eine in hiesiger Residenz-Stadt zu haltende anderweite allgemeine Landes-Versammlung auszuschreiben, erwehnte ... Staende darzu zu berufen, die ... Entschliessung gefaßt, und den 4ten Aprilis iezigen Jahres, ... darzu ... anberaumet; ...
Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 16ten Febr. 1769 -
Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Nachdem Wir, da die von denen getreuen Staenden der Jenaischen Landes-Portion bey dem in anno 1763 vorgewesenen allgemeinen Land-Tage auf sechs Jahr geschehene Verwilligungen in der Mitte des ieztlauffenden Jahres ihre Endschaft nehmen, sowohl dieserhalb, als auch um mit einer getreuen Landschaft ueber eine und andere Landes-Angelegenheiten die noethige Berathschlagungen anstellen zu koennen, eine in hiesiger Residenz-Stadt zu haltende anderweite allgemeine Landes-Versammlung auszuschreiben, erwehnte ... Staende darzu zu berufen, die ... Entschliessung gefaßt, und den 4ten Aprilis iezigen Jahres, ... darzu ... anberaumet; ...
Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 16ten Febr. 1769 -
Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibe Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... In OberVormundschaft Unsers freundlich geliebten ... Erb-Prinzens, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach Lbd. und als Landes-Regentin [et]c. Entbiethen allen Unsern ... Prälaten, Grafen und Herren, ... und insgemein allen Unterthanen ... , Unsern Gruß, ... und fügen ihnen annebst zu wissen: Welchergestalt Wir nach Unserer auf alles, was zur Beförderung des Wohls der Uns anvertrauten ... Unterthanen gereichen kann, ... bey Ihro des Königs von Frankreich Maj. dahin den Antrag thun lassen, ... in Ansehung der Abschaffung des zeithero in Ausübung gewesenen Juris Albinagii, zugestanden haben ...
[Urkundlich haben Wir zu dem Ende, ... gegenwärtiges Patent in die ... Lande ergehen zu lassen für gut gefunden, solches ... unterzeichnet, ... : So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 26sten May 1771] -
Fürstliches Sachsen Weimar- und Eisenachisches Ober-Vormundschaftliches erneuertes Patent, die in denen Fürstenthümern Weimar und Eisenach, so wie in der Jenaischen Landes-Portion errichtete Brand-Assecurrations-Societät betreffend, d. d. Weimar zur Wilhelmsburg, den 12 Junii 1772.
-
Von GOttes Gnaden Wir Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Es gehen auf Iohannis dieses Jahres die von Einer getreuen Landschaft des hiesigen Fuerstenthums bey dem lezten Land-Tage im Jahre 1763 geschehenen Verwilligungen zu Ende, und es ist dieserhalb sowohl, als um ueber einige ... Angelegenheiten mit Unseren ... Land-Staenden des Fuerstenthums Weimar, Deliberation zu pflegen, die anderweitige Haltung einer ... Landes-Versammlung noethig. Wann Wir dann solche in dem gegenwaertigen Jahre abzuhalten, und darzu den 19den Aprilis, ... zu bestimmen, die ... Entschliesung gefaßt; ...
Geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 24sten Febr. 1768 -
Von GOttes Gnaden Wir Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Es gehen auf Iohannis dieses Jahres die von Einer getreuen Landschaft des hiesigen Fuerstenthums bey dem lezten Land-Tage im Jahre 1763 geschehenen Verwilligungen zu Ende, und es ist dieserhalb sowohl, als um ueber einige ... Angelegenheiten mit Unseren ... Land-Staenden des Fuerstenthums Weimar, Deliberation zu pflegen, die anderweitige Haltung einer ... Landes-Versammlung noethig. Wann Wir dann solche in dem gegenwaertigen Jahre abzuhalten, und darzu den 19den Aprilis, ... zu bestimmen, die ... Entschliesung gefaßt; ...
Geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 24sten Febr. 1768 -
Von GOttes Gnaden Wir Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Es gehen auf Iohannis dieses Jahres die von Einer getreuen Landschaft des hiesigen Fuerstenthums bey dem lezten Land-Tage im Jahre 1763 geschehenen Verwilligungen zu Ende, und es ist dieserhalb sowohl, als um ueber einige ... Angelegenheiten mit Unseren ... Land-Staenden des Fuerstenthums Weimar, Deliberation zu pflegen, die anderweitige Haltung einer ... Landes-Versammlung noethig. Wann Wir dann solche in dem gegenwaertigen Jahre abzuhalten, und darzu den 19den Aprilis, ... zu bestimmen, die ... Entschliesung gefaßt; ...
Geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 24sten Febr. 1768 -
Fürstl. Sachß. Weimarisches Patent, wornach sich sämtl. Unterthanen wegen Ausrottung der Raupen und Pflantzung der Bäume zu achten haben
-
Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Nachdem Wir, da die von denen getreuen Staenden der Jenaischen Landes-Portion bey dem in anno 1763 vorgewesenen allgemeinen Land-Tage auf sechs Jahr geschehene Verwilligungen in der Mitte des ieztlauffenden Jahres ihre Endschaft nehmen, sowohl dieserhalb, als auch um mit einer getreuen Landschaft ueber eine und andere Landes-Angelegenheiten die noethige Berathschlagungen anstellen zu koennen, eine in hiesiger Residenz-Stadt zu haltende anderweite allgemeine Landes-Versammlung auszuschreiben, erwehnte ... Staende darzu zu berufen, die ... Entschliessung gefaßt, und den 4ten Aprilis iezigen Jahres, ... darzu ... anberaumet; ...
Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 16ten Febr. 1769 -
Trancksteuer-Freyheits-Reglement in der Jenaischen Landes-Portion und dem Amte GroßRudestedt so von Crucis 1759 seinen Anfang nimmt
-
Erneuerte Landes-Fürstliche Verordnung Wie es hinführo in dem Fürstenthum Sachsen Eisenach bey Verlöbnissen, Hochzeiten, Kindtaufen, Kirmsen, Jahrmärckten, Handwercks-Zusammenkünften und Musiken gehalten werden solle
-
Fürstl. Sachsen-Eisenachisches Ober-Vormundschaftliches erneuertes Mandat den Juden-Handel in dem Fürstenthum Eisenach betreffend
d. d. Eisenach den 29. Junii 1770 -
Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... in Obervormundschaft Unsers freundlich geliebten unmündigen Erbprinzens, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach Lbdn. und als Landes-Regentin Entbieten Unsern ... allen getreuen Unterthanen derer Fürstenthümer Weimar und Eisenach, wie auch der Jenaischen LandesPortion und sonst jermänniglich, Unsern resp. gnädigsten Gruß, und fügen ihnen annebenst zuwissen; Wasmassen Wir zwar, in Landesmütterlicher Beherzigung des von Tage zu Tage zunehmenden Münz Verfalles, und des daher Unserm Ober Vormundschaftl. Cassen sowohl, als denen Unterthanen ...
[Gegeben Weimar zur Wilhelmsburg den 22sten Januarii 1762] -
Ad Vota Solemnia Pro Incolumitate Optimae Principis Annae Amaliae Ducis Saxon. Iuliae, Cliviae, Montium &c. Ex Ducibus Vero Brunsvigo Luneburgicis &c. Terras Saxo-Vinarienses Et Isenacenses Tutorio Nomine Regentis Dominae Nostrae Clementissimae A. D. XXIX Oct. M DCCLXXII. ... In Gymnasio Wilhelm-Ernestino Solvenda Suscipienda Invitatio Jo. Mich. Heinsii Dir.
Cum corollario stricturarum quarundam Ouidianarum. -
Representing Duchess Anna Amalia's Bildung
a visual metamorphosis in portraiture from political to personal in eighteenth-century Germany -
Von Gottes Gnaden, Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... berVormünderin und Landesregentin, Entbieten allen und jeden Unsern Prälaten, Grafen, Herren ... Unsern respective gnädigen Gruß, und fügen ihnen daneben zu wissen, welchergestalten Wir,... die bey den im Jahre 1768 gehaltenen allgemeinen Land-Tage ... zu Ende gegangene Verwilligungen auf die übrigen Jahre ... erstreckt, und nachgefaßte extraordinar-Steuern ...
So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 9ten Julii 1773 -
Diaeten-Reglement
d. d. 14 Maji 1765 -
Pietà Signore
Pour Son Altesse Serenissime La Princesse De Saxe Weimar -
Aurora
[2 Violini prim. 2 Secundi. 2 Viole 1 et 2.to 2 Fagotti 1 et 2.to 2 Flauti 1 et 2.to 2 Oboi 1 et 2.to 2 Corni 1 et 2.to 2 Clarini 1 et 2.to 1 Timpani 2 Bassi] ; [Singspiel] -
Du Heyland derer die auf Dich hoffen beweise auch in den angehenden 1762 Jahre Deine wunderbare Güte, laß nach demselben bekennen: Groß sind die Werke des Herrn die ... Herzogin und Ober-Vormünderin ... Frau Anna Amalia laß Dein besonders Augenmerk seyn; und laße Höchstdenenselben dabey zu Dero Freude erfahren, Du habest Lust an unsern ... Landesfolger ... Herrn Carl August, Herzogen zu Sachsen ... So danket Dir Dein Knecht ... der mit seinen herzlichen Wünschen folgende Nachricht aus den Kirchenbüchern der Jenaischen Hauptkirche zu St. Michael verbindet ... Rudolph Wilhelm Christian Blassius Stadtkirchner
-
Das Mädchen im Schloss
-
Die Früchte des Krieges und Friedens
zu feierlicher Begehung des höchsten GeburtsTages der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Frau Anna Amalia Herzogin zu Sachsen Jülich, Kleve und Berg, auch Engern und Westphalen u. s. w. gebohrner Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg OberVormünderin und LandesRegentin unserer gnädigsten Fürstin und Frau auf der Hochfürstlich Weimarischen Schule den 25sten des Weinmonats 1760 in gebundener Unterredung in der Person des KriegsGottes und der FriedensGöttin vorgestellet und zum Teil widerleget -
[Stammbuchblatt eines Unbekannten]
-
... und ertheilet zugleich einige Nachricht von von einer alten Ausgabe der Schriften des Sallustius, welche die Bibliothec des hiesigen Gymnasii besitzet.