Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 650 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 276 bis 300 von 650.

Sortieren

  1. Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Nachdem Wir, da die von denen getreuen Staenden der Jenaischen Landes-Portion bey dem in anno 1763 vorgewesenen allgemeinen Land-Tage auf sechs Jahr geschehene Verwilligungen in der Mitte des ieztlauffenden Jahres ihre Endschaft nehmen, sowohl dieserhalb, als auch um mit einer getreuen Landschaft ueber eine und andere Landes-Angelegenheiten die noethige Berathschlagungen anstellen zu koennen, eine in hiesiger Residenz-Stadt zu haltende anderweite allgemeine Landes-Versammlung auszuschreiben, erwehnte ... Staende darzu zu berufen, die ... Entschliessung gefaßt, und den 4ten Aprilis iezigen Jahres, ... darzu ... anberaumet; ...
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 16ten Febr. 1769
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1769

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12982695-004
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Text weicht in einigen Passagen v. Inhalt anfangs gleichlautender Ex. ab. Beisp.: Grußformel fehlt: Unsern gnaedigsten Gruß zuvor, Wuerdige, Hoch- und Wohlgelahrte, liebe Andaechtige und Getreue! - Abweichung: z. B. ... Liebden ... , hiermit, ihr wollet euch

  2. Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Nachdem Wir, da die von denen getreuen Staenden der Jenaischen Landes-Portion bey dem in anno 1763 vorgewesenen allgemeinen Land-Tage auf sechs Jahr geschehene Verwilligungen in der Mitte des ieztlauffenden Jahres ihre Endschaft nehmen, sowohl dieserhalb, als auch um mit einer getreuen Landschaft ueber eine und andere Landes-Angelegenheiten die noethige Berathschlagungen anstellen zu koennen, eine in hiesiger Residenz-Stadt zu haltende anderweite allgemeine Landes-Versammlung auszuschreiben, erwehnte ... Staende darzu zu berufen, die ... Entschliessung gefaßt, und den 4ten Aprilis iezigen Jahres, ... darzu ... anberaumet; ...
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 16ten Febr. 1769
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1769

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12982695-003
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Text weicht in einigen Passagen v. Inhalt anfangs gleichlautender Ex. ab. Beisp.: Grußformel fehlt: Unsern gnaedigsten Gruß zuvor, Wuerdige, Hoch- und Wohlgelahrte, liebe Andaechtige und Getreue! - Abweichung: z. B. ... , ihr wollet euch des Montags vorhero

  3. Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Nachdem Wir, da die von denen getreuen Staenden der Jenaischen Landes-Portion bey dem in anno 1763 vorgewesenen allgemeinen Land-Tage auf sechs Jahr geschehene Verwilligungen in der Mitte des ieztlauffenden Jahres ihre Endschaft nehmen, sowohl dieserhalb, als auch um mit einer getreuen Landschaft ueber eine und andere Landes-Angelegenheiten die noethige Berathschlagungen anstellen zu koennen, eine in hiesiger Residenz-Stadt zu haltende anderweite allgemeine Landes-Versammlung auszuschreiben, erwehnte ... Staende darzu zu berufen, die ... Entschliessung gefaßt, und den 4ten Aprilis iezigen Jahres, ... darzu ... anberaumet; ...
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 16ten Febr. 1769
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1769

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12982695-006
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Text weicht in einigen Passagen v. Inhalt anfangs gleichlautender Ex. ab. Beisp.: Grußformel fehlt: Unsern gnaedigsten Gruß zuvor, Wuerdige, Hoch- und Wohlgelahrte, liebe Andaechtige und Getreue! - Abweichung: z. B. ... Liebden ... , hiermit, ihr wollet euch

  4. Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibe Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... In OberVormundschaft Unsers freundlich geliebten ... Erb-Prinzens, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach Lbd. und als Landes-Regentin [et]c. Entbiethen allen Unsern ... Prälaten, Grafen und Herren, ... und insgemein allen Unterthanen ... , Unsern Gruß, ... und fügen ihnen annebst zu wissen: Welchergestalt Wir nach Unserer auf alles, was zur Beförderung des Wohls der Uns anvertrauten ... Unterthanen gereichen kann, ... bey Ihro des Königs von Frankreich Maj. dahin den Antrag thun lassen, ... in Ansehung der Abschaffung des zeithero in Ausübung gewesenen Juris Albinagii, zugestanden haben ...
    [Urkundlich haben Wir zu dem Ende, ... gegenwärtiges Patent in die ... Lande ergehen zu lassen für gut gefunden, solches ... unterzeichnet, ... : So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 26sten May 1771]
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: [1771]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57/1(13)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XII : 33 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12999636-001
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  5. Fürstliches Sachsen Weimar- und Eisenachisches Ober-Vormundschaftliches erneuertes Patent, die in denen Fürstenthümern Weimar und Eisenach, so wie in der Jenaischen Landes-Portion errichtete Brand-Assecurrations-Societät betreffend, d. d. Weimar zur Wilhelmsburg, den 12 Junii 1772.
    Erschienen: 1772
    Verlag:  Glüsing, [Weimar]

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,59(8)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XII : 33 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [10]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2967
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13036858-001
    Umfang: 32 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in Glüsings Buchdruckerey.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  6. Von GOttes Gnaden Wir Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Es gehen auf Iohannis dieses Jahres die von Einer getreuen Landschaft des hiesigen Fuerstenthums bey dem lezten Land-Tage im Jahre 1763 geschehenen Verwilligungen zu Ende, und es ist dieserhalb sowohl, als um ueber einige ... Angelegenheiten mit Unseren ... Land-Staenden des Fuerstenthums Weimar, Deliberation zu pflegen, die anderweitige Haltung einer ... Landes-Versammlung noethig. Wann Wir dann solche in dem gegenwaertigen Jahre abzuhalten, und darzu den 19den Aprilis, ... zu bestimmen, die ... Entschliesung gefaßt; ...
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 24sten Febr. 1768
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1768

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12943754-010
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Text weicht in einigen Passagen v. Inhalt anfangs gleichlautender Ex. ab. Beisp.: Grußformel fehlt: Unsern gnaedigsten Gruß zuvor, ... . Abweichung: ... hiermit, ihr wollet euch darnach gehorsamst achten, durch einen Gevollmaechtigten,

  7. Von GOttes Gnaden Wir Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Es gehen auf Iohannis dieses Jahres die von Einer getreuen Landschaft des hiesigen Fuerstenthums bey dem lezten Land-Tage im Jahre 1763 geschehenen Verwilligungen zu Ende, und es ist dieserhalb sowohl, als um ueber einige ... Angelegenheiten mit Unseren ... Land-Staenden des Fuerstenthums Weimar, Deliberation zu pflegen, die anderweitige Haltung einer ... Landes-Versammlung noethig. Wann Wir dann solche in dem gegenwaertigen Jahre abzuhalten, und darzu den 19den Aprilis, ... zu bestimmen, die ... Entschliesung gefaßt; ...
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 24sten Febr. 1768
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1768

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12943754-013
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Text weicht in einigen Passagen v. Inhalt anfangs gleichlautender Ex. ab. Beisp.: Grußformel fehlt: Unsern gnaedigsten Gruß zuvor, ... . Abweichung: ... hiermit, ihr wollet euch darnach gehorsamst achten, durch jemanden ... , bey Unserer Fuerstl. Ober-Vormundschaftlichen Regierung

  8. Von GOttes Gnaden Wir Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Es gehen auf Iohannis dieses Jahres die von Einer getreuen Landschaft des hiesigen Fuerstenthums bey dem lezten Land-Tage im Jahre 1763 geschehenen Verwilligungen zu Ende, und es ist dieserhalb sowohl, als um ueber einige ... Angelegenheiten mit Unseren ... Land-Staenden des Fuerstenthums Weimar, Deliberation zu pflegen, die anderweitige Haltung einer ... Landes-Versammlung noethig. Wann Wir dann solche in dem gegenwaertigen Jahre abzuhalten, und darzu den 19den Aprilis, ... zu bestimmen, die ... Entschliesung gefaßt; ...
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 24sten Febr. 1768
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1768

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12943754-012
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Text weicht in einigen Passagen v. Inhalt anfangs gleichlautender Ex. ab. Beisp.: Grußformel fehlt: Unsern gnaedigsten Gruß zuvor, ... . Abweichung: ... hiermit, ihr wollet euch darnach gehorsamst achten, durch jemanden ... , in Unserer Fuerstlichen Residenz-Stadt

  9. Fürstl. Sachß. Weimarisches Patent, wornach sich sämtl. Unterthanen wegen Ausrottung der Raupen und Pflantzung der Bäume zu achten haben
    Erschienen: 1739
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [6]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10401466-003
    Umfang: [4] Bl
  10. Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Nachdem Wir, da die von denen getreuen Staenden der Jenaischen Landes-Portion bey dem in anno 1763 vorgewesenen allgemeinen Land-Tage auf sechs Jahr geschehene Verwilligungen in der Mitte des ieztlauffenden Jahres ihre Endschaft nehmen, sowohl dieserhalb, als auch um mit einer getreuen Landschaft ueber eine und andere Landes-Angelegenheiten die noethige Berathschlagungen anstellen zu koennen, eine in hiesiger Residenz-Stadt zu haltende anderweite allgemeine Landes-Versammlung auszuschreiben, erwehnte ... Staende darzu zu berufen, die ... Entschliessung gefaßt, und den 4ten Aprilis iezigen Jahres, ... darzu ... anberaumet; ...
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 16ten Febr. 1769
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1769

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12982695-008
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Text weicht in einigen Passagen v. Inhalt anfangs gleichlautender Ex. ab. Beisp.: Grußformel fehlt: Unsern gnaedigsten Gruß zuvor, Wuerdige, Hoch- und Wohlgelahrte, liebe Andaechtige und Getreue! - Abweichung: z. B. ... Lbdn. ... , hiermit resp. gnaedigst,

  11. Trancksteuer-Freyheits-Reglement in der Jenaischen Landes-Portion und dem Amte GroßRudestedt so von Crucis 1759 seinen Anfang nimmt
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1759
    Verlag:  Fürstl. Hofbuchdr., Weimar

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    12.10.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XVII,87(4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 59 [k]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2963
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13044702-001
    Umfang: 20 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt in der Fürstl. HofBuchdruckerey.

  12. Erneuerte Landes-Fürstliche Verordnung Wie es hinführo in dem Fürstenthum Sachsen Eisenach bey Verlöbnissen, Hochzeiten, Kindtaufen, Kirmsen, Jahrmärckten, Handwercks-Zusammenkünften und Musiken gehalten werden solle
    Erschienen: 1768
    Verlag:  Meyer, Eisenach

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 11279
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meyer, Georg Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13194186-001
    Umfang: 20 [i.e.24] S., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. vom Ende des Texts entnommen

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach, gedruckt bey Georg Andreas Meyern, Herzogl. Sächs. privil. Hofbuchdrucker. Anno 1768

  13. Fürstl. Sachsen-Eisenachisches Ober-Vormundschaftliches erneuertes Mandat den Juden-Handel in dem Fürstenthum Eisenach betreffend
    d. d. Eisenach den 29. Junii 1770
    Erschienen: 1770
    Verlag:  Meyer, Eisenach

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 11279
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meyer, Georg Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13194275-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach, gedruckt bey Georg Andreas Meyern, Herzogl. Sächs. privil. Hofbuchdrucker.

  14. Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... in Obervormundschaft Unsers freundlich geliebten unmündigen Erbprinzens, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach Lbdn. und als Landes-Regentin Entbieten Unsern ... allen getreuen Unterthanen derer Fürstenthümer Weimar und Eisenach, wie auch der Jenaischen LandesPortion und sonst jermänniglich, Unsern resp. gnädigsten Gruß, und fügen ihnen annebenst zuwissen; Wasmassen Wir zwar, in Landesmütterlicher Beherzigung des von Tage zu Tage zunehmenden Münz Verfalles, und des daher Unserm Ober Vormundschaftl. Cassen sowohl, als denen Unterthanen ...
    [Gegeben Weimar zur Wilhelmsburg den 22sten Januarii 1762]
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: [1762]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XII : 33 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13200291-001
    Umfang: [5] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

    Enth.im Anhang: "Münz-Valvations-Tabella"

  15. Ad Vota Solemnia Pro Incolumitate Optimae Principis Annae Amaliae Ducis Saxon. Iuliae, Cliviae, Montium &c. Ex Ducibus Vero Brunsvigo Luneburgicis &c. Terras Saxo-Vinarienses Et Isenacenses Tutorio Nomine Regentis Dominae Nostrae Clementissimae A. D. XXIX Oct. M DCCLXXII. ... In Gymnasio Wilhelm-Ernestino Solvenda Suscipienda Invitatio Jo. Mich. Heinsii Dir.
    Cum corollario stricturarum quarundam Ouidianarum.
    Erschienen: 1772
    Verlag:  Glüsing, Vinariae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS PHIL COLL MAX 29 (32)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 209 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10122095
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Gymnasium, Schulprogramm anläßlich des Geburtstages von Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1772

    Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariae, Typis Glüsingii.

  16. Representing Duchess Anna Amalia's Bildung
    a visual metamorphosis in portraiture from political to personal in eighteenth-century Germany
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    The cultural milieu in the "Age of Goethe" of eighteenth-century Germany is given fresh context in this art historical study of the noted writers' patroness: Anna Amalia, Duchess of Weimar-Sachsen-Eisenach. An important noblewoman and patron of the... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:3217:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 176641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2019/465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    inventarisiert mit Zg.-Nr. 2018/10166
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UO:920:M::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G2-3-104
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6470 L743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The cultural milieu in the "Age of Goethe" of eighteenth-century Germany is given fresh context in this art historical study of the noted writers' patroness: Anna Amalia, Duchess of Weimar-Sachsen-Eisenach. An important noblewoman and patron of the arts, Anna Amalia transformed her court into one of the most intellectually and culturally brilliant in Europe; this book reveals the full scope of her impact on the history of art of this time and place. More than just biography or a patronage study, this book closely examines the art produced by German-speaking artists and the figure of Anna Amalia herself. Her portraits demonstrate the importance of social networks that enabled her to construct scholarly, intellectual identities not only for herself, but for the region she represented. By investigating ways in which the duchess navigated within male-dominated institutions as a means of advancing her own self-cultivation - or Bildung - this book demonstrates the role accorded to women in the public sphere, cultural politics, and historical memory. Cumulatively, Christina Lindeman traces how Anna Amalia, a woman from a small German principality, was represented as an active participant in enlightened discourses. The author presents a novel and original argument concerned with how a powerful woman used art to shape her identity, how that identity changed over time, and how people around her shaped it - an approach that elucidates the power of portraiture in eighteenth- and nineteenth-century Europe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1472467388; 9781472467386
    Weitere Identifier:
    9781472467386
    RVK Klassifikation: LK 83450
    Schriftenreihe: Routledge research in gender and art
    Schlagworte: Art patronage
    Weitere Schlagworte: Anna Amalia Duchess of Saxe-Weimar-Eisenach (1739-1807); Anna Amalia Duchess of Saxe-Weimar-Eisenach (1739-1807)
    Umfang: xii, 210 Seiten, 8 ungezählte Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [191]-207

  17. Von Gottes Gnaden, Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... berVormünderin und Landesregentin, Entbieten allen und jeden Unsern Prälaten, Grafen, Herren ... Unsern respective gnädigen Gruß, und fügen ihnen daneben zu wissen, welchergestalten Wir,... die bey den im Jahre 1768 gehaltenen allgemeinen Land-Tage ... zu Ende gegangene Verwilligungen auf die übrigen Jahre ... erstreckt, und nachgefaßte extraordinar-Steuern ...
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 9ten Julii 1773
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: [9ten Julii 1773]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Weimar]

    Bekanntmachung betreffend der Extraordinar-Steuern 1773/1774 mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3413
    keine Fernleihe

     

    Bekanntmachung betreffend der Extraordinar-Steuern 1773/1774

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bogen, quer-2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Anfang des Textes

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Textende

  18. Diaeten-Reglement
    d. d. 14 Maji 1765
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: [um 1800?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3413
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Orthmann, Christian Ludwig (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schrön, ... (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 5 ungezählte Seiten, 33,5 x ca. 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Handschriftliche Abschrift, attestiert von Christian Ludwig Orthmann und bezeugt von [?] Schrön, Secr

    Beschreibstoff: Papier

    Erscheinungsjahr geschätzt

  19. Pietà Signore
    Pour Son Altesse Serenissime La Princesse De Saxe Weimar
    Erschienen: [18 Jh.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus I a : 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mattei, Saverio; Anna Amalia (Widmungsempfänger); Jommelli, Niccolò
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Partitur], [Notenhandschrift]
    Umfang: 80 Bl., quer-8°
    Bemerkung(en):

    Kantate ohne Recitative. - g-moll

    Beschreibstoff: Papier mit Wasserzeichen

    Besetzung: S S, Vl 1 2 Vla Basso. - Entstanden: 1774

  20. Aurora
    [2 Violini prim. 2 Secundi. 2 Viole 1 et 2.to 2 Fagotti 1 et 2.to 2 Flauti 1 et 2.to 2 Oboi 1 et 2.to 2 Corni 1 et 2.to 2 Clarini 1 et 2.to 1 Timpani 2 Bassi] ; [Singspiel]
    Erschienen: [ca. 1775]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    244245 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin; Anna Amalia; Schweitzer, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen, Notenhandschrift]
    Umfang: 24 St., 4°
    Bemerkung(en):

    Verschiedene Schreiber

    Weimar am 24. Oktober 1772

  21. Du Heyland derer die auf Dich hoffen beweise auch in den angehenden 1762 Jahre Deine wunderbare Güte, laß nach demselben bekennen: Groß sind die Werke des Herrn die ... Herzogin und Ober-Vormünderin ... Frau Anna Amalia laß Dein besonders Augenmerk seyn; und laße Höchstdenenselben dabey zu Dero Freude erfahren, Du habest Lust an unsern ... Landesfolger ... Herrn Carl August, Herzogen zu Sachsen ... So danket Dir Dein Knecht ... der mit seinen herzlichen Wünschen folgende Nachricht aus den Kirchenbüchern der Jenaischen Hauptkirche zu St. Michael verbindet ... Rudolph Wilhelm Christian Blassius Stadtkirchner
    Erschienen: 1762

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245499 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia; Karl August; Krug, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 41 x 34 cm. - Satzspiegel: 36,8 x 29,5 cm

  22. Das Mädchen im Schloss
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Knabe Verlag, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 A 2733 :1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    944575-91/14
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G2-3-62
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    248054 - A (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    248974 - A (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Ulrike (VerfasserIn); Geyersbach, Brigitte (IllustratorIn); Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944575919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Das Mädchen im Schloss : Lebensgeschichten der Herzogin Anna Amalia / Annette Seemann; Ulrike Müller. Ill. von Brigitte Geyersbach ; Band 1
    Knabes Jugendbücherei
    Umfang: 185 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
  23. Die Früchte des Krieges und Friedens
    zu feierlicher Begehung des höchsten GeburtsTages der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Frau Anna Amalia Herzogin zu Sachsen Jülich, Kleve und Berg, auch Engern und Westphalen u. s. w. gebohrner Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg OberVormünderin und LandesRegentin unserer gnädigsten Fürstin und Frau auf der Hochfürstlich Weimarischen Schule den 25sten des Weinmonats 1760 in gebundener Unterredung in der Person des KriegsGottes und der FriedensGöttin vorgestellet und zum Teil widerleget
    Erschienen: [1760]
    Verlag:  gedruckt mit Glüsingischen Schriften, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voigt, Johann Friedrich Christian (VerfasserIn); Anna Amalia (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array ; 1760]$AHAAB Weimar
    Umfang: 20 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Einladung zu Reden von 2 Schülern des Gymnasiums anläßlich des Geburtstages von Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1760

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt mit Glüsingischen Schriften.

  24. [Stammbuchblatt eines Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: 1806

    Beschreibung: einem Zitat von Dante: Non è 'l mondan rumore altro ch 'un fiato ... [Dante Alighieri, Divina comedia, Purg., XI, 100-2] folgen einige Zeilen Anna Amalias über die Freundschaft: L'amicizia sola è quel che non muta ... Eintragungsort:... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: einem Zitat von Dante: Non è 'l mondan rumore altro ch 'un fiato ... [Dante Alighieri, Divina comedia, Purg., XI, 100-2] folgen einige Zeilen Anna Amalias über die Freundschaft: L'amicizia sola è quel che non muta ... Eintragungsort: Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (Beiträger)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 11,1 x 17,8 cm
    Bemerkung(en):

    Unregelmäßige Rißkante links (mit geringfügigem Textverlust)

    Paginierung rechts oben: 3., verso links oben: 4

  25. ... und ertheilet zugleich einige Nachricht von von einer alten Ausgabe der Schriften des Sallustius, welche die Bibliothec des hiesigen Gymnasii besitzet.
    Erschienen: [1774]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sallustius Crispus, Gaius; Anna Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fürstliches Gymnasium (Eisenach); Zu der Feyerlichkeit welche dem höchsterfreulichen Geburtstage des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl August Herzogs zu Sachsen Jülich Cleve Berg … etc. das Hochfürstliche Gymnasium … unterthänigst widmen wird; Eisenach : Meyer, 1759; 1774, S. [2]-12

    Körperschaften/Kongresse:
    Gymnasium illustre Isenacense