Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Der Taucher, eine Ballade von Schiller, in Musik gesetzt und unterthänigst zugeeignet Ihro Durchlaucht der verwittweten Anna Amalia, Herzogin zu Sachsen-Weimar, Eisenach etc.
    Erschienen: 1802
    Verlag:  Hendel, Halle

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Zu den Verdiensten Remdes in Weimar gehört die Gründung eines Opern- und Theaterchores, sowie dessen Institutionalisierung 1817 unter der Leitung Ferdinand Häsers. Vorausgegangen war... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VII a : 57
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Zu den Verdiensten Remdes in Weimar gehört die Gründung eines Opern- und Theaterchores, sowie dessen Institutionalisierung 1817 unter der Leitung Ferdinand Häsers. Vorausgegangen war die Gründung und der engagierte Aufbau einer Singakademie, u.a. für arme Knaben und Mädchen. R. war zudem Opernkomponist und Musiklehrer am Pageninstitut, sowie an der Bürger- Mädchenschule in Weimar. [Quellen: HuschkeW 1982, S. 50f; www.webergesamtausgabe. de/de/A001566]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich; Anna Amalia (Widmungsempfänger); Remdé, Johann Christian; Sandrart, Joachim von (Beiträger k.); Liebe, Gottlob August (Beiträger k.); Hendel, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: [2] Bl., 28 S., quer-8°
    Bemerkung(en):

    Textanfang: Wer wagt es, Ritter oder Knapp

    C-Dur, Durchkomponiertes Lied mit rezitativischen Abschnitten

    Enth. Druckfehlerverzeichnis

    Ent. Titelkupfer "Scylla und Charybdis", Joach. Sandrart gez., Liebe fc., 13,5 x 27, 5 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, in Iohann Christian Hendels Verlage. 1802

  2. Der Taucher, eine Ballade von Schiller, in Musik gesetzt und unterthänigst zugeeignet Ihro Durchlaucht der verwittweten Anna Amalia, Herzogin zu Sachsen-Weimar, Eisenach etc.
    Erschienen: 1802
    Verlag:  Hendel, Halle

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich; Anna Amalia (Widmungsempfänger); Remdé, Johann Christian; Sandrart, Joachim von (Beiträger k.); Liebe, Gottlob August (Beiträger k.); Hendel, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: [2] Bl., 28 S., quer-8°
    Bemerkung(en):

    Textanfang: Wer wagt es, Ritter oder Knapp

    C-Dur, Durchkomponiertes Lied mit rezitativischen Abschnitten

    Enth. Druckfehlerverzeichnis

    Ent. Titelkupfer "Scylla und Charybdis", Joach. Sandrart gez., Liebe fc., 13,5 x 27, 5 cm

    Format: ca. 21, 5 x 36 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, in Iohann Christian Hendels Verlage. 1802

  3. Geschichte des Fränkischen Gaues Grabfeld
    [Theil 1]
    Erschienen: 1802
    Verlag:  Hoffmann, Schleusingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 5898-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 18-484
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oa 542(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BAV II, 1084:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ni 848 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 4245 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 50 B 12/e, 46
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 1056:1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 5240 :1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ii I 1279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ii VII c 400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 4 : 46 (a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 1560
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1885:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia; Weida, ... (Beiträger k.); Goetz, ... (Beiträger k.); Hoffmann, Carl Gottlob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geschichte des Fränkischen Gaues Grabfeld - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., XIV S., 324 S., [1] Bl., Kupfert., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Schleusingen 1802. Im Kolophon: Schleusingen, gedruckt bei Charl Gottlob Hoffmann

  4. Der Taucher, eine Ballade von Schiller, in Musik gesetzt und unterthänigst zugeeignet Ihro Durchlaucht der verwittweten Anna Amalia, Herzogin zu Sachsen-Weimar, Eisenach etc.
    Erschienen: 1802
    Verlag:  Hendel, Halle

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 13296
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich; Anna Amalia (Widmungsempfänger); Remdé, Johann Christian; Sandrart, Joachim von (Beiträger k.); Liebe, Gottlob August (Beiträger k.); Hendel, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: [2] Bl., 28 S., quer-8°
    Bemerkung(en):

    Textanfang: Wer wagt es, Ritter oder Knapp

    C-Dur, Durchkomponiertes Lied mit rezitativischen Abschnitten

    Enth. Druckfehlerverzeichnis

    Ent. Titelkupfer "Scylla und Charybdis", Joach. Sandrart gez., Liebe fc., 13,5 x 27, 5 cm

    Format: ca. 21, 5 x 36 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, in Iohann Christian Hendels Verlage. 1802