Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Lectura autenticorum
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 1508
    Verlag:  de Geraldis, Papie

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Gn 232 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [52] Bl
  2. Lectura autenticorum
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 1508
    Verlag:  de Geraldis, Papie

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Gn 232 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [52] Bl
  3. Wohlgegründete Widerlegung Der Schein-Gründe/ mit welchen Ein ungenannter Autor in der so genannten kurtzen Erörterung der Frage: Ob die Lutheraner in Schlesien der in Instrumento Pacis denen Augspurgischen Confessions-Verwandten verliehenen Religions-Freyheit sich getrösten können? jüngsthin hat beweisen wollen/ daß die Lutheraner in Schlesien der verliehenen Religions-Freyheit unfähig und verlustig wären
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Angelus; Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 230 [i.e. 130] S, 4°
  4. Johannis Angeli Silesii Cherubinischer Wanders-Mann
    oder Geistreiche Sinn- und Schlussreime zur göttlichen Beschaulichkeit anleitende
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 1827
    Verlag:  Michael Lindauer, München

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 2626
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: XVI, 183 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  5. Des Angelus Silesius Cherubinischer Wandersmann
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 1905
    Verlag:  Diederichs, Jena

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bölsche, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 2625 ; AN 36800 ; BM 6540 ; GH 2628 ; GH 2626
    Umfang: LXXXVII, 247 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  6. Johannis Schefflers von Breßlaw/ Philosophiae & Medicinae Doctoris, Gewesenen Fürstlichen Würtembergischen Oelßnischen Leib- vnd Hoff-Medici, Gründtliche Vrsachen vnd Motiven, Warumb er Von dem Lutherthumb abgetretten/ Vnd sich zu der Catholischen Kyrchen bekennet hat
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Hänlin, Ingolstatt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2646
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hänlin, Gregor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Der ander Truck mit beygefüegten 16 Religions-Fragen
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Lat. Ausg. u.d.T.: Angelus <Silesius>: Idea Causarum Fundatarum, Cur, Eiurato Sectariorum consortio, in Ecclesiae Catholicae gremium necessario coniecerint sese Joannes Schefflerus, aliaeque magnae ... Animae

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A-C4, D2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Ingolstatt/ bey Georgio Hänlin. Im Jahr M.DC. LIII.

  7. Johannis Schefflers Phil. & M. D. Der Heiligen Römischen Kirchen Priesters Christen-Schrifft Von dem herrlichen Kennzeichen deß Volkes Gottes/ Und der wunderbahren Errettung der Christen
    Zu glücklicher Überwindung deß Türken wiederumb an die Deutschen. Hochtröstlich zulesen
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 1664
    Verlag:  [Schubart?], Neyß

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 190.27 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schubart, Ignaz Konstantin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 76 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrukt zur Neyß im Jahr Christi/ M.DC.LXIIII. - Gedruckt durch Ignaz Konstantin Schubart? (lt. Benzing zu diesem Zeitpunkt einziger Drucker in Neiße)

  8. D. Johannis Schefflers Der Heiligen Römischen Kirchen Priesters Kehr-Wisch Zu abkehrung deß Ungeziefers mit welchem Seine wolgemeinte Türkenschrifft Christianus Chemnitius Doctor ... zu Jehna/ hat wollen verhasst machen
    Zu rettung der Catholischen Wahrheit nochmahls an die Deutschen ...
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 1664
    Verlag:  [Schubart], Neyß

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 190.27 Quod. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chemnitz, Christian; Schubart, Ignaz Konstantin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 76 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Nach Dünnhaupt gedruckt durch Ignaz Konstantin Schubart. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cum licentia Superiorum. Gedrukt zur Neyß im Jahr Christi/ M.DC.LXIIII.

  9. D. Johannis Schefflers Der H. Römischen Kirchen Pristers [!] Ecclesiologia Oder Kirche-Beschreibung
    Bestehende In Neun und dreyssig unterschiedenen außerlesenen Tractätlein von der Catholischen Kirche und dero wahren Glauben/ wie auch von den Uncatholischen Gelachen und dero falschem Wahn ...
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Rosa, Grüssau ; Schubart, Neyß

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rosa, Bernhard; Schubart, Ignaz Konstantin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks von Theil 1: Auf Verlegung Des ... Bernardi Rosæ Herren und Abts des Fürstl. Stiffts und Cistercienser-Closters Grüssau/ ... Gedruckt zur Neyß und Glatz/ Durch Ignatium Const. Schubart Hochfürstl: Bischoffl: Hoff- und Stadt-Buchdruckern zur Neyß/ und Glatz. Anno M DC LXXVII. - Um den Druckvorgang zu Beschleunigung wurde Theil 2 in einer anderen Druckerei gedruckt (vgl. Titelbl. zu Theil 2, verso)

    Erschienen 1 (1677) - 2 (1677)

  10. D. Johannis Schefflers Der H. Römischen Kirchen Pristers [!] Ecclesiologiæ, Oder Kirche-Beschreibung
    Anderer Theil
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 1677
    Verlag:  [Rosa], [Grüssau]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 229:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rosa, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: D. Johannis Schefflers Der H. Römischen Kirchen Pristers [!] Ecclesiologiæ, Oder Kirche-Beschreibung - Alle Bände anzeigen
    Umfang: DCCCCXXX S., [24] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Um den Druckvorgang zu Beschleunigung wurde Theil 2 in einer anderen Druckerei gedruckt (vgl. Titelbl. zu Theil 2, verso)

  11. Kommet her und Sehet mit vernünfftigen Augen, wie Joseph und die Heiligen bey den Catholischen geehret/ und jhre Ehre verstanden werde: Das ist Bescheid Auff die Scarteke/ welche durch zusammen raspelung der verblümten Reden Patris Andreæ von St. Theresia ... wieder D. Johannis Schefflers außführung im Abgott der Vernunfft gethan/ den Catholischen hat wollen anschmieren daß sie der Göttlichen Majestät jhre Ehre abstählen
    P. S. Es lachet Scheffler seiner unkräftigen Wiedersacher/ daß sie, ... ihn statt der Wiederlegung, dem gericht Gottes übergeben ...
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Schubart, Neyß

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 509.12 Theol. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schubart, Ignaz Konstantin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 16 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrukt zur Neyß/ bey Ignatio Schubarth/ im Jahr Christi MDCLXV.

  12. Johannis Schefflers Fürstl: Breßlauischen Bischofflichen Raths I. Zerblasung des Schertzerischen so viel als nichts/ Welches er wieder die Schutzrede der Christen-Schrifft herauß gegeben. II. Eigentliche Darstellung des dritten Elie und Propheten des Deutschlandes/ des so vermeinten theuren Mannes Lutheri/ Von Oleario abgezwungen
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Schubart, Neyß

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 509.12 Theol. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schertzer, Johann Adam; Olearius, Johann Gottfried; Schubart, Ignaz Konstantin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 77 [i.e. 75] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Paginierfehler: Bl. C4 verso

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Geudrukt zur Neyß/ bey Ignatio Schubart/ im Jahr Christi MDCLXV.

  13. Christiani Conscientiosi Send-Schreiben/ An alle Evangelische Universitäten/ In welchem er seine Gewissens-Scrupel proponirt/ und zu erörtern bittet. I. Ob Er in der Lutherischen Religion könne selig werden/ weil sie nicht die Catholisch ist/ in der allein/ secùndum omnes Doctores, die Seligkeit hoffen ...
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Wagner, Dyhernfurth

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 396
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wagner, Horatius Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nachgedruckt zu Dyherrfurt an der Oder : Bey Horatius Michael Wagner, Factorn

  14. D. Johannis Schefflers Der H. Römischen Kirchen Pristers [!] Ecclesiologia Oder Kirche-Beschreibung
    Bestehende In Neun und dreyssig unterschiedenen außerlesenen Tractätlein von der Catholischen Kirche und dero wahren Glauben/ wie auch von den Uncatholischen Gelachen und dero falschem Wahn ...
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Rosa, Grüssau ; Schubart, Neyß

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 229 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Rosa, Bernhard (Widmungsempfänger); Lerch, Johann Martin (Beiträger k.); Lassel a Climan, Ignatius Lepoldus (Beiträger); Rosa, Bernhard; Schubart, Ignaz Konstantin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: D. Johannis Schefflers Der H. Römischen Kirchen Pristers [!] Ecclesiologia Oder Kirche-Beschreibung : Bestehende In Neun und dreyssig unterschiedenen außerlesenen Tractätlein von der Catholischen Kirche und dero wahren Glauben/ wie auch von den Uncatholischen Gelachen und dero falschem Wahn ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 1247 [i.e. 1248] Sp, Frontisp., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Auf Verlegung Des ... Bernardi Rosæ Herren und Abts des Fürstl. Stiffts und Cistercienser-Closters Grüssau/ ... Gedruckt zur Neyß und Glatz/ Durch Ignatium Const. Schubart Hochfürstl: Bischoffl: Hoff- und Stadt-Buchdruckern zur Neyß/ und Glatz. Anno M DC LXXVII.

  15. Ioh: Angeli Silesij Köstliche Evangelische Perle
    Zue vollkommener auschmückung der Brautt Christi
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: Anno 1676
    Verlag:  Auff etlicher From[m]er Geistlichen Verlegung durch Jgnatium Schubart, Gedruckt zu Glatz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10610
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Essche, Nicolas van (ÜbersetzerIn); Baur, Sebastian Johannes (ZensorIn); Podhorski, Georg Maximilian (ZensorIn); Will, M. (KünstlerIn); Sadeler, Tobias (StecherIn); Schubart, Ignaz Konstantin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 38 ungezählte Seiten, 593 Seiten, Kupfertitel, 8°
    Bemerkung(en):

    Stark bearbeitete Übersetzung der lateinischen Fassung des Werks von Nicolaus Essche (Margarita Evangelica, Köln 1545) , welches wiederum eine Übersetzung aus dem Niederländischen des Werks einer unbekannten Mystikerin (Dye groote evangelische Perle, Antwerpen 1539) ist

    Stark bearbeitete Übersetzung der lateinischen Fassung des Werks von Nicolaus Essche (Margarita Evangelica, Köln 1545) , welches wiederum eine Übersetzung aus dem Niederländischen einer unbekannten Mystikerin (Dye groote evangelische Perle, Antwerpen 1539) ist

  16. Johannis Schefflers ... Christen-Schrifft/ Von dem herrlichen Ken[n]zeichen des Volkes Gottes/ Und der wunderbahren Errettung der Christen
    Zu glücklicher Uberwindung des Türcken wiederumb an die Teutschen. Hochtröstlich zu lesen ; Cum licentia Superiorum. Erstlich gedruckt zur Neyß im Jahr Christi/ M.DC.LXIV.
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: [ca. 1665]

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10415
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:600902K
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: 76 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 39:131303N

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 153381 (1)

    Erscheinungsjahr nach dem Erstdruck geschätzt

  17. Idea Cavsarvm Fvndatarvm, Cur, Eiurato Sectariorum consortio, in Ecclesiae Catholicae gremium necessariò coniecerint sese Ioannes Schefflervs, aliaeque magnae ... Animae ...
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Haenlin, Ingolstadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2097
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kedd, Jodocus; Angelus; Hänlin, Gregor
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [Tbl. & gedr. v., 2], 26 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Hrsg. in Vorr. genannt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Ingolstadii, Typis Gregorii Haenlin. Anno M.DC.LII

  18. Wolverdientes Capitel Welches neulich die beyden weitbeschrienen Jesuwiten Jacob Masenius und Veit Erbermann D. Johann Schefflern/ Der Römischen Kirchen nunmehro hochansehnlichen Priester ... In einer geheimen und vertrauten Conferentz/ wegen seiner ... Türcken- und Christen-Schrifft Gelesen
    Anjetzo ... an das Tage-Liecht gestellet
    Erschienen: 1664

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 182.5 Quod. (14)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Angelus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Zum andernmal gedruckt ...
    Umfang: [14] Bl, Frontisp, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt; fälschlich auch Jacob Masen oder auch Johann Sebastian Mitternacht zugeschrieben

    Signaturformel: [1], A3, B - C4, D2

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, 2695, F 1.2

  19. Wolverdientes Capitel Welches neulich die beyden weitbeschrienen Jesuwiten Jacob Masenius und Veit Erbermann D. Johann Schefflern/ Der Römischen Kirchen nunmehro hochansehnlichen Priester ... In einer geheimen und vertrauten Conferentz/ wegen seiner ... Türcken- und Christen-Schrifft Gelesen
    Anjetzo ... an das Tage-Liecht gestellet
    Erschienen: 1664

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 182.5 Quod. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Angelus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Zum andernmal gedruckt ...
    Umfang: [14] Bl, Frontisp, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt; fälschlich auch Jacob Masen oder auch Johann Sebastian Mitternacht zugeschrieben

    Signaturformel: [1], A3, B - C4, D2

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, 2695, F 1.2

  20. Johannis Schefflers ... Türcken-Schrifft Von den Ursachen der Türckischen Uberziehung/ Und der Zertretung des Volckes Gottes
    An Die Hochlöbliche Deutsche Völckerschafft/ Allen und jeden hochnützlich zulesen
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 1664

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 182.5 Quod. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:078633Q (hier Schreibweise der Personalangaben: "... Doctoris, ... Keyserl. ...")

  21. Gülden-Griff/ Welcher Gestalt alle Ketzer/ auch von dem Ungelehrtesten/ leichtlich können übermeistert werden
    An statt eines Anhangs zum Abgott der Vernunfft und verthädigter Lutherischer Warheit/ Allen Catholischen zu Trost/ den Ketzern aber/ (sonderlich dem Chemnitio und Schertzer) zur Warnung
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: [1665]
    Verlag:  [Schubart], [Neiße]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 219.8 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schubart, Ignaz Konstantin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 54 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Drucker und Erscheinungsjahr ermittelt in: Dünnhaupt

  22. Abdruk Eines Sendschreibens D. Johannis Schefflers der Heil: Röm: Kirchen Pristers
    Die verläumbderische Schmäh-karte betreffende, Welche Johann Adam Schertzer, der Heil: Schrifft Licentiat (wie er sich schreibt) Wieder dessen Türckenschrifft außgeworffen hat ...
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 1664
    Verlag:  [Schubart], Neiß

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 190.27 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schertzer, Johann Adam; Schubart, Ignaz Konstantin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Drucker ermittelt in Dünnhaupt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verfertiget zur Neiß

  23. Johannis Angeli Silesii Cherubinischer Wandersmann oder Geist-Reiche Sinn- und Schlußreime zur Göttlichen beschauligkeit anleitende
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Schubarthus, Glatz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 6724
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leopoldus Wilhelmus Archidux Austriae (Widmungsempfänger); Juncher, Joannes Guilielmus (Zensor); Avancinus, Nicolaus (Zensor); Sadeler, Tobias (Beiträger k.); Rostock, Sebastianus a (Beiträger); Schubart, Ignaz Konstantin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Von dem Urheber aufs neue übersehn/ und mit dem Sechsten Buche vermehrt/ den Liebhabern der geheimen Theologie und beschaulichen Lebens zur Geistlichen Ergötzligkeit zum andernmahl herauß gegeben
    Umfang: [1] Bl., 254 [i.e. 250] S., [1] Bl, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Glatz/ auß Neu auffgerichter Buchdrukkerey Jgnatij Schubarthi Anno 1675.

  24. Johannis Angeli Silesii Cherubinischer Wandersmann oder Geist-Reiche Sinn- und Schlußreime zur Göttlichen beschauligkeit anleitende
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Schubarthus, Glatz

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 6724
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leopoldus Wilhelmus Archidux Austriae (Widmungsempfänger); Juncher, Joannes Guilielmus (Zensor); Avancinus, Nicolaus (Zensor); Sadeler, Tobias (Beiträger k.); Rostock, Sebastianus a (Beiträger); Schubart, Ignaz Konstantin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Von dem Urheber aufs neue übersehn/ und mit dem Sechsten Buche vermehrt/ den Liebhabern der geheimen Theologie und beschaulichen Lebens zur Geistlichen Ergötzligkeit zum andernmahl herauß gegeben
    Umfang: [1] Bl., 254 [i.e. 250] S., [1] Bl, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Glatz/ auß Neu auffgerichter Buchdrukkerey Jgnatij Schubarthi Anno 1675.

  25. Tractatus gulielmi He[n]tisberi de sensu co[m]posito [et] diuiso. Regule eiusdem cum sophismatibus. Declaratio gaetani supra easdem. Expositio litteralis supra tractatum de tribus. Questio messini de motu locali cum expletione gaetani. Scriptum supra eodem angeli de fosambruno. Bernardi torni annotata supra eodem. Simon de lendenaria supra sex sophismata. Tractatus hentisberi de veritate [et] falsitate propositionis. Conclusiones eiusdem
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 27.V.1494
    Verlag:  Locatellus, Venetiis

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 126.4 Quod. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mapelli, Giovanni Maria; Gaetanus; Misinus; Angelus; Torni, Bernardo; Simon; Locatello, Boneto; Scoto, Ottaviano
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 204 Bl, Zahlr. schematische Ill. (Holzschn.), Verl.-Sign, 2°
    Bemerkung(en):

    Werkausgabe, hrsg. mit Kommentaren von Gaetanus de Thienis, Misinus de Coderonco, Angelus de Fossumbruno, Bernardo Torni und Simon de Lendenaria von Giovanni Maria Mapelli

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressa venetijs p[er] Bonetu[m] locatellu[m] bergome[n]se[m]: su[m]ptibus Nobilis viri Octauiani scoti Modoetie[n]sis. Millesimo quadri[n]ge[n]tesimo nonagesimo quarto sexto Kalendas iunias.