Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 242 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 242.

Sortieren

  1. Studium Verae Sapientiae
    Darinn tractiert und gehandlet wird/ wie der Mensch sich verhalten solle in seinem Leben/ Kranckheit und Sterben – 1/2
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Henricus, München

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9082 (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albertinus, Aegidius; Andreas (Widmungsempfänger); Heinrich, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Studium Verae Sapientiae : Darinn tractiert und gehandlet wird/ wie der Mensch sich verhalten solle in seinem Leben/ Kranckheit und Sterben - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4], 183, [2] Bl, Tbl. r&s, 4°
  2. Studium Verae Sapientiae
    Darinn tractiert und gehandlet wird/ wie der Mensch sich verhalten solle in seinem Leben/ Kranckheit und Sterben – 1/2
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Henricus, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9082 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albertinus, Aegidius; Andreas (Widmungsempfänger); Heinrich, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Studium Verae Sapientiae : Darinn tractiert und gehandlet wird/ wie der Mensch sich verhalten solle in seinem Leben/ Kranckheit und Sterben - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4], 183, [2] Bl, Tbl. r&s, 4°
  3. Incipit modus confite[n]di
    Autor*in: Andreas
    Erschienen: [ca. 1486]
    Verlag:  [Jacob van Breda], [Deventer]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 80 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreas; Breda, Jacob von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl, 1 Ill. (Rosette, Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Andreas de Escobar ist im Druck nicht genannt

    Unfirmierter Druck von Jakob von Breda in Deventer von ca. 1486

  4. [Stammbuch Johann Joachim Hagendorn]
    Erschienen: [1624-1638]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Joachim Hagendorn, LL. Studioſus. war in Sulzbach 1624. und 1625 in Altdorf 1625. 1626. in Straßburg 1626. 1627. in Baſel 1627. u. 1628. ſodann vom Jahr 1629. bis 1638. wieder in... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 189
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Joachim Hagendorn, LL. Studioſus. war in Sulzbach 1624. und 1625 in Altdorf 1625. 1626. in Straßburg 1626. 1627. in Baſel 1627. u. 1628. ſodann vom Jahr 1629. bis 1638. wieder in Altdorf. Pag. 11. iſt das Pudewitzſche Wappen. 12. - Schulenburgſche Wappen. 56. - Murrſche Wappen. 54. und 69. ein Paar Gemählde. Pag. 38 iſt eine niedliche Handſchrift" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 4). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 6-7h). - Nach Bl. 243 drei, nach Bl. 264 vier, nach Bl. 269, 270, 271, 273, 284 je zwei Bl. herausgerissen (Textverlust); Bl. 262 und 279 zur Hälfte abgeschnitten, (Textverlust); Bl. 142 Wappen (?) herausgeschnitten. Eintragungen von Wagners Hand mit Bleistift numeriert. Beiträger [u.a.]: Platter, Thomas <der Jüngere>; Agricola; Andreas; Agricola, Christoph; Agricola, Aegidius; Bülow, Ulrich Friedrich von; Bülow, Adam Friedrich von; Camerarius, Joachim; Heider, Valentin; Löffelholz, Sebastian; Mittnacht, Johannes; Murr, Paulus Andreas; Oelhafen, Nikolaus; Ungepaur, Erasmus Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Nürnberg, Straßburg, Sulzbach

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Platter, Thomas (Beiträger); Agricola (Beiträger); Andreas (Beiträger); Agricola, Christoph (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Bülow, Ulrich Friedrich von (Beiträger); Bülow, Adam Friedrich von (Beiträger); Camerarius, Joachim (Beiträger); Heider, Valentin (Beiträger); Löffelholz, Sebastian (Beiträger); Mittnacht, Johannes (Beiträger); Murr, Paulus Andreas (Beiträger); Oelhafen, Nikolaus (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 312 Bl., Ill., 10,1 x 13,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Rindleder, blindgeprägt, sehr wurmstichig. Goldschnitt, punziert

    Enth. auch leere Bl

  5. Ein altes schoenes buchlien/ darin auß vilen sprüchen mechtiglich erwisen/ das das Hochwürdig Sacrament des leibs vn[d] bluts ... Christi/ allen Christglaubigen/ gantz/ oder/ ... vnder baiden gestalten/ von anfang der einsatzung so vil hundert Jarlang geraicht worden/ ... vormals nie in Truck außgangen/ vn[d] Newlich durch ainen liebhaber des Heylige[n] Eua[n]gelij an tag geben. [jns teüsch gebracht ... durch. J.B.V.S.]
    Autor*in: Andreas
    Erschienen: 1560

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 71.8° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: J.B.V.S. (Bearb.); Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8], XLV, [3] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Verfasser in der Vorrede genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1560. - [S.l.]

  6. Tōn En Agiois Patrōn Ēmōn Amphilochiu Ikoniu, Methodiu Patarōn, Kai Andreu Krētēs Ta Euriskomena
    = SS. Patrvm Amphilochii Iconiensis, Methodii Patarensis, et Andreæ Cretensis Opera omnia, quæ reperiri potuerunt
    Autor*in: Amphilochius
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Piget, Paris

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Methodius; Andreas; Combefis, François (Hrsg.); Piget, Siméon
    Sprache: Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nvnc Primvm, Magnam Partem Tenebris Ervta, Latine reddita, ac recognita, notisque illustrata, opera & studio R. P. F. Francisci Combefis, Ordinis Prædicatorum Congregationis S. Ludouici, Theologi
    Bemerkung(en):

    T. 2 ohne Gesamttitel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, Apud Simeonem Piget, Via Iacobæâ ad insigne Fontis

  7. ... Andreu, Hierosolymitu, Archiepiskopu Krētēs, eis ton anthrōpinon bion, kai eis komēthentas, logos 1
    Autor*in: Andreas
    Erschienen: 1619

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meurs, Johannes van; Remus, Georg (Widmungsempfänger)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Variorum Divinorum Liber Unus; Lugduni Batavorum : Elzevirius, 1619; (1619), 3; 128 [i.e. 148] S.

    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: S. 39 - 88
  8. [Stammbuch Johann Joachim Hagendorn]
    Erschienen: [1624-1638]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Joachim Hagendorn, LL. Studioſus. war in Sulzbach 1624. und 1625 in Altdorf 1625. 1626. in Straßburg 1626. 1627. in Baſel 1627. u. 1628. ſodann vom Jahr 1629. bis 1638. wieder in... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Joachim Hagendorn, LL. Studioſus. war in Sulzbach 1624. und 1625 in Altdorf 1625. 1626. in Straßburg 1626. 1627. in Baſel 1627. u. 1628. ſodann vom Jahr 1629. bis 1638. wieder in Altdorf. Pag. 11. iſt das Pudewitzſche Wappen. 12. - Schulenburgſche Wappen. 56. - Murrſche Wappen. 54. und 69. ein Paar Gemählde. Pag. 38 iſt eine niedliche Handſchrift" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 4). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 6-7h). - Nach Bl. 243 drei, nach Bl. 264 vier, nach Bl. 269, 270, 271, 273, 284 je zwei Bl. herausgerissen (Textverlust); Bl. 262 und 279 zur Hälfte abgeschnitten, (Textverlust); Bl. 142 Wappen (?) herausgeschnitten. Eintragungen von Wagners Hand mit Bleistift numeriert. Beiträger [u.a.]: Platter, Thomas <der Jüngere>; Agricola; Andreas; Agricola, Christoph; Agricola, Aegidius; Bülow, Ulrich Friedrich von; Bülow, Adam Friedrich von; Camerarius, Joachim; Heider, Valentin; Löffelholz, Sebastian; Mittnacht, Johannes; Murr, Paulus Andreas; Oelhafen, Nikolaus; Ungepaur, Erasmus Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Nürnberg, Straßburg, Sulzbach

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Platter, Thomas (Beiträger); Agricola (Beiträger); Andreas (Beiträger); Agricola, Christoph (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Bülow, Ulrich Friedrich von (Beiträger); Bülow, Adam Friedrich von (Beiträger); Camerarius, Joachim (Beiträger); Heider, Valentin (Beiträger); Löffelholz, Sebastian (Beiträger); Mittnacht, Johannes (Beiträger); Murr, Paulus Andreas (Beiträger); Oelhafen, Nikolaus (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 312 Bl., Ill., 10,1 x 13,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Rindleder, blindgeprägt, sehr wurmstichig. Goldschnitt, punziert

    Enth. auch leere Bl.

  9. Hie hebt sich an das buch Ouidy von der liebe zu erwerben, auch die liebe zeuerschmehe[n] Als doctor hartlieb von latein zeteütsch gepracht hat ...
    Autor*in: Andreas
    Erschienen: 23.I.1482
    Verlag:  Sorg, Augspurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 14.4 Eth. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hartlieb, Johannes; Andreas; Sorg, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: Cxv, [3] Bl. mit unbedr. Bl. 1, 19 Ill. (Holzschn.), darunter Wiederholungen, 2°
    Bemerkung(en):

    Als Verf. ist im Druck Meister Albertanus genannt, das ist Andreas Capellanus

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Gedruckt vn[d] volenndet in der keyserlichen statt augspurg von Anthoni Sorgen an der mitwoche[n] vor sant Pauls bekeru[n]g tag Anno d[omi]ni [et]c[etera] jm lxxxij. jar

  10. Modus co[n]fitendi omnibus christifidelib[us] multu[m] vtilis
    Autor*in: Andreas
    Erschienen: [ca. 1495]
    Verlag:  [Quentel], [Köln]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.46 Quod. (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreas; Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Andreas de Escobar ist im Druck nicht genannt

    Bibliogr. Nachweis: GW 1837; H 11453; BSB-Ink A-508; IG 143; ISTC ia00670000

    Unfirmierter Druck von Heinrich Quentel in Köln von ca. 1495

  11. Modus co[n]fitendi omnibus christifidelib[us] multu[m] vtilis
    Autor*in: Andreas
    Erschienen: [ca. 1495]
    Verlag:  [Quentel], [Köln]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.46 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreas; Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Andreas de Escobar ist im Druck nicht genannt

    Bibliogr. Nachweis: GW 1837; H 11453; BSB-Ink A-508; IG 143; ISTC ia00670000

    Unfirmierter Druck von Heinrich Quentel in Köln von ca. 1495

  12. Pastorale Lutheri. Das ist: Nützlicher und nötiger Unterricht von den fürnembsten Stücken zum heiligen Ministerio gehörig/ Und richtige Antwort auff mancherley wichtige Fragen von schweren und gefehrlichen Casibus, so in demselben fürfallen mögen
    Für anfahende Prediger und Kirchendiener zusammen bracht/ und auff beyderley Edition aller seiner Bücher/ zu Wittenberg und Jena gedruckt/ auch die Eißlebischen und andere Schrifften gerichtet
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Grosse, Leipzig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 389 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 754.4°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    MM.IV.7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 106
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 281 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Porta, Conrad; Ulnerus, Petrus (WidmungsempfängerIn); Cox, Gerhardus (WidmungsempfängerIn); Casparus (WidmungsempfängerIn); Lorbeer, Johannes (WidmungsempfängerIn); Andreas (WidmungsempfängerIn); Wirschius, Heinricus (WidmungsempfängerIn); Mencel, Hieronymus; Probus, Antonius (BeiträgerIn); Schonfeld, Thomas (BeiträgerIn); Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:610311D
    Auflage/Ausgabe: Jetzt an vielen orten gemehret/ und mit nützlichen schönen Tractaten gebessert/ Durch M. Conradum Portam ... Sampt einem sonderlichen Register/ und newen Vorrede M. Hieronymi Mencellii ...
    Umfang: [16], 445 [i.e. 475], [17] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Ib 3426 e

  13. Wahrhafftige Acten Der von weiland herren Cardinal von Oesterreich/ Bischofen zu Costantz/ [et]c. an Burgermeister unnd Raht der Statt Zürych/ wegen der Religion/ begerten unnd gesuchten Disputation
    Auß den darüber beyderseits abgangenen Originalmissiven von wort zu wort auffs trewlichste nachgetruckt: Und Den durch Johannem Pistorium, inn jüngst abgeloffner Franckfurter Ostermeß/ in offnem Truck außgesprengten vermeinten Acten entgegen gesetzt: Sampt Fernerer un[d] außführlicher Beweisung/ daß die Eydgnössisch Glaubensbekanntnuß nicht gantz/ noch auch auß einiger Canonischer Schrifft widerlegt/ unnd derhalben derselbigen zugethanen Kirchen nicht ein falsche/ sonder ein wahre Kirch Christi/ als dero lehr noch aufrecht staht/ seyen und bleyben
    Autor*in:
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Wolff, Zürych

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dh 397/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 281/3 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    PO 2020/14
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 6 : 31 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Andreas; Pistorius, Johann; Pistorius, Johann; Wolf, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:116592Q
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [8], 151 Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 H.ref. 28

  14. New erklärter Obrister Lands-Burggraf Vber das Durchleuchtigste Chur-Haus und hochlöbl. Hertzogthumb Bayern/ Das ist: Schuldige Lob- und Ehrn-Predig von dem glorreichisten H. Joseph ...
    Autor*in: Andreas
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Wagner, München ; Straub

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Straub, Lukas; Wagner, Johann
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bucholtz, Andreas Heinrich, 1607 - 1671; Außführlicher Beweiß/ daß die Lehre von der intercession, Anruff- und Anbehtung der verstorbenen Heiligen falsch und abgöttisch sey; Braunschweig : Zilliger, 1666; (1665), 1; [42] Bl

    Umfang: [10] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu München durch Lucam Straub Buchtruckern/ bey Johann Wagner/ Buchhändlern allhie zu finden. Jm Jahr 1665.

  15. New erklärter Obrister Lands-Burggraf Vber das Durchleuchtigste Chur-Haus und hochlöbl. Hertzogthumb Bayern/ Das ist: Schuldige Lob- und Ehrn-Predig von dem glorreichisten H. Joseph ...
    Autor*in: Andreas
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Wagner, München ; Straub

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Straub, Lukas; Wagner, Johann
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bucholtz, Andreas Heinrich, 1607 - 1671; Außführlicher Beweiß/ daß die Lehre von der intercession, Anruff- und Anbehtung der verstorbenen Heiligen falsch und abgöttisch sey; Braunschweig : Zilliger, 1666; (1665), 1; [42] Bl

    Umfang: [10] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu München durch Lucam Straub Buchtruckern/ bey Johann Wagner/ Buchhändlern allhie zu finden. Jm Jahr 1665.

  16. Celeberrimi ac excellentissimi diuini humaniq[ue] iuris Monarche ... D. Andreae Barbatiae co[m]mentaria trutinatissime ac lucubratissime co[n]gesta [et] castigatissime conscripta in titulum de iudicijs Jncipiunt feliciter ...
    Autor*in: Andreas
    Erschienen: 15.VI.1496
    Verlag:  Ruberia, Bononie

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 11.11 Jur. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Uggeri, Angelo; Caiado, Henrique; Andreas; Rubiera, Giustiniano da
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [120] Bl. mit unbedr. Bl. 1, Druckerm, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressa Bononie per Justinianum de Ruberia Anno .M.cccclxxxxvj. Die .xv. Junij

    Am Ende Gedichte von Angelus Ugerius und Henricus Caiadus

  17. Celeberrimi ac excellentissimi diuini humaniq[ue] iuris Monarche ... D. Andreae Barbatiae co[m]me[n]taria trutinatissime ac lucubratissime co[n]gesta [et] castigatissime co[n]scripta in titulu[m] de Foro competenti vsq[ue] ad titulum de litis contestatione Jncipiunt feliciter ...
    Autor*in: Andreas
    Erschienen: 17.I.1497
    Verlag:  Ruberia, Bon[oniae]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 11.11 Jur. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Caiado, Henrique; Andreas; Rubiera, Giustiniano da
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [140] Bl. mit unbedr. Bl. 1 u. 140, Druckerm, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressit Bon[oniae]. q[uam] eme[n]datissime vir solertissimus Justinian[us] de Ruberia Anno misericordie .M.ccccxcvij. xvj. calendas februarias. Joanne Bentiuolo secundo. r. p. bononiensem feliciter gubernante.

    Am Ende Gedicht von Henricus Caiadus

  18. Excelle[n]tissimi vtriusque iuris monarche ... domini Andree Barbatie commentaria a titulo de libelli oblatio[n]e vsque ad titulu[m] de dilationibus incipiunt feliciter ...
    Autor*in: Andreas
    Erschienen: 13.II.1498
    Verlag:  Ruberia, Bononie

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 11.12 Jur. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Caiado, Henrique; Andreas; Rubiera, Giustiniano da
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [134] Bl, Druckerm, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... i[m]pressit bononie Justinianus de ruberia ydibus februarii anno salutis .M.cccclxxxxviij. Johanne Bentiuolo secundo. R. P. Bonon[iensis] habenas feliciter moderante.

    Auf dem Titelbl. nur Gedicht von Henricus Caiadus; die im Explicit angekündigte Tabula zu dieser und verwandten Lekturen erschien separat (GW 3365)

  19. [T]abvla sup[er lectura d[e] iudicijs de foro [com]pet[enti]. excellentissimi vtriusq[ue] iur monarche d[omi]ni Andreae Barbatie facta p[er] exmiium [!] vtriusq[ue] iuris doc. dominum agamenone[m] [!] de mo[n]gardinis bon[oniensem]. [et] a titu[lo]. de libelli oblatio[ne]. vsq[ue] ad titulu[m] de dilationibus facta p[er] eximium vtriusq[ue] iur[is]. dominu[m] Alexium de fronte bononie. ordinarie legentes iura ciuilia ...
    Erschienen: 13.VI.1498
    Verlag:  [Rubiera], Bononie

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 11.12 Jur. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fronti, Alessio; Mongardini, Agamemnone; Andreas; Rubiera, Giustiniano da
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl. mit unbedr. Bl. 16, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... bononie die .xiij. iunij .m.ccccxxxxviij. [!] - Druck von Giustiniano da Rubiera

  20. Excellentissimi vtriusq[ue] iuris Monarche ... D[omi]ni Andreae Barbatiae co[m]me[n]taria in titulo de probatio[n]ibus Jncipiunt foeliciter ...
    Autor*in: Andreas
    Erschienen: 31.I.1497
    Verlag:  Johannes Jacobus Regiensis, Bononie

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 11.12 Jur. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petrobonus, Hieronymus; Caiado, Henrique; Andreas; Benedetti, Giovanni Giacomo de'
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [100] Bl. mit unbedr. Bl. 1, Druckerm, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressit Bononie ... Joa[n]nes Jacobus Regie[n]sis die .xxxi. Januarij Anno salutis .M.cccc.xcvij. Joa[n]ne Be[n]tiuolo secundo R. P. Bon[oniensis]. habenas feliciter modera[n]te.

    Zu Cod. 4, 19; am Ende Gedichte von Hieronymus Petrobonus und Henricus Caiadus

  21. Modus c[on]fitendi
    Autor*in: Andreas
    Erschienen: [circa 1481]; 1481
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; [Conrad Fyner], [Urach]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : L61
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : L61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : L61
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : L61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-L61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : L61
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : L61
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : L61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:L61
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 12 Bl
    Bemerkung(en):

    Endet: quas p[er]|| eis meruisti. et ad acq[ui]sicione[m] gracie. in|| presenti. et uite eterne in futuro seculo

    Aufnahme nach: GW-1780BMC-II.611Hain-5618

    Mikrofiche. München : Saur, 1994. Mikrofiche-Nr. L61 : 37x

  22. Prima pars Abbatis siculi Panor. super secundo Decretaliu[m] casu[m] Bernardi interpositione: cu[m] appostillis. J.V. doc. co[n]summatrissimi do. Andree Barbatie siculi: necno[n] cu[m] summarijs additio[n]ibus editis per excellentez. ...
    Autor*in: Nicolaus
    Erschienen: 1513
    Verlag:  Sacon, Lugduni

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt O 1 : 56
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferreri, Zaccaria; Antonius (Mitarb.); Bernardus (Mitarb.); Corsetti, Antonio (Mitarb.); Andreas (Mitarb.); Landriano, Bernardino da (Mitarb.); Salvucci, Paolo (Mitarb.); Fliscus, Laurentius (Mitarb.); Æneas (Mitarb.); Sacon, Jacques
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Cum additionibus clarissimi viri Domini Zachariae Ferrerij Vicentini Abbatis Subasiensis nuperrime in lucem editis cum quibusdam alijs tractatibus alias non impressis. ; P. 1
    Umfang: CLXXXVIII Bl, Ill (Titelholzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot-Schwarz-Druck

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Kolophon: ... Jmpressa Lugdum per Magistrii Jacobuz Sachon. Anno. d[omi]ni M.cccccxiij. die xiij. Augusti.

  23. Secunda pars domini Abbatis sup secundo decretaliuz cu[m] multis suppletionibus appostillis videlicet domini Andree barbacie ... plurium aliorum clarissimorum iurisconsultorum. ...
    Autor*in: Nicolaus
    Erschienen: 1513
    Verlag:  Sacon, Lugduni

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt O 1 : 56
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferreri, Zaccaria; Antonius (Mitarb.); Bernardus (Mitarb.); Corsetti, Antonio (Mitarb.); Andreas (Mitarb.); Landriano, Bernardino da (Mitarb.); Salvucci, Paolo (Mitarb.); Fliscus, Laurentius (Mitarb.); Æneas (Mitarb.); Sacon, Jacques
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Cum additionibus clarissimi viri Domini Zachariae Ferrerij Vicentini Abbatis Subasiensis nuperrime in lucem editis cum quibusdam alijs tractatibus alias non impressis. ; P. 2
    Umfang: CXLIIII Bl, Ill (Titelholzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot-Schwarz-Druck

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Kolophon: Jmpressum Lugduni per magistrum Jacobum Sacon. Anno d[omi]ni M. q[ui]ngentesimo decimotertio die. xxiiij. septembris.

  24. Tertia pars Abbatis Panormitani super secondo decretaliu[m] cuz multis suppletionibus appostillis, videlicet d[omi]ni Andree Barbacie ... plurium alioru[m] clarissimorum iurisconsultorum ...
    Autor*in: Nicolaus
    Erschienen: 1513
    Verlag:  Sacon, Lugduni

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Fp 6584/4-3/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt O 1 : 56
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferreri, Zaccaria; Antonius (Mitarb.); Bernardus (Mitarb.); Corsetti, Antonio (Mitarb.); Andreas (Mitarb.); Landriano, Bernardino da (Mitarb.); Salvucci, Paolo (Mitarb.); Fliscus, Laurentius (Mitarb.); Æneas (Mitarb.); Sacon, Jacques
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Cum additionibus clarissimi viri Domini Zachariae Ferrerij Vicentini Abbatis Subasiensis nuperrime in lucem editis cum quibusdam alijs tractatibus alias non impressis. ; P. 3
    Umfang: CXXXI Bl, Ill (Titelholzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot-Schwarz-Druck

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Kolophon: ... Jmpressa Lugduni per Magistrum Jacobum Sacon. Anno d[omi]ni M.cccccxiij. die xxij. mensis Septembris.

  25. Incipit modus confitendi. ...
    Autor*in: Andreas
    Erschienen: [ca. 1488]
    Verlag:  Quentel], [Köln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 64.6 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Andreas de Escobar ist in dieser Ausg. nicht genannt

    Unfirmierter Druck von Heinrich Quentel in Köln von ca. 1488