Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 95 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 95.

Sortieren

  1. Reflexions Critiques Sur Le Caractere Et Les Actions D'Alexandre Le Grand
    Traduit De L'Italien

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gf 234
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Erman, Jean Pierre (erm. Übers.); Philippine Charlotte (Widmungsempfängerin); Friedrich August; Alexander; Bourdeaux, Etienne de; Decker, Georg Jakob
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10155317
    Umfang: [4] Bl., VIII, 144 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. u. Übers. ermittelt nach BLC

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Berlin Chez Etienne de Bourdeaux, Libraire du Roi & de la Cour. - Erscheinungsvermerk im Kolophon: Imprimé à Berlin chez G. J. Decker, Imprimeur du Roi.

  2. Gedichte
    Autor*in: Alexander
    Erschienen: 1837
    Verlag:  Brodhag, Stuttgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 221 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart. Fr. Brodhag'sche Buchhandlung. 1837.

  3. Sämmtliche Gedichte
    Autor*in: Alexander
    Erschienen: [1881]
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: [Universal-Bibliothek ; 1481-1483]
    Umfang: 291 S, 8°
  4. Dv Pape Alexandre Sixiesme
    Autor*in:
    Erschienen: [ca.1570]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Antipäpstliche Polemik vornehml. am Bsp. Papst Alexanders VI. - Grafik zeigt im zugeklappten Zustand den segnenden Papst, im geöffneten den Papst als Dämon (Antichrist) in seiner "wahren" Gestalt. - Textanfang: Advertissement Avx Lectevrs. || Pource qu'on ne publie pas ceste histoire pour || l'esgard de ce miserable Pape

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Einblattdr. montiert aus 3 Teilen, davon Klappt. doppels. bedr. - Format: 57,5 x 35,8 cm aufgeklappt; 57,5 x 34,7 cm zugeklappt; Ill.: 30,1 x 18,4 cm ; 15,0 x 12,1 cm

    Enth.: frz. Prosa

  5. [Stammbuch Herzog Alexander von Schleswig-Holstein-Sonderburg]
    Autor*in: Alexander
    Erschienen: [1591-1598; 1615; 1629]

    Beschreibung: "Wahrſcheinlich hat dieſes Stam̄buch Herz. Johan̄ Ernſt dem ältern gehört. vid. p. II u. 7. wo ſich Herz. Joh. Caſimir u. die Prinzeß. Marie (nachh. Aebtiſsin zu Quedlinburg,) ſeine Geſchwiſter nennen" (vorderes Vorsatz, Notiz von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Wahrſcheinlich hat dieſes Stam̄buch Herz. Johan̄ Ernſt dem ältern gehört. vid. p. II u. 7. wo ſich Herz. Joh. Caſimir u. die Prinzeß. Marie (nachh. Aebtiſsin zu Quedlinburg,) ſeine Geſchwiſter nennen" (vorderes Vorsatz, Notiz von Bibliothekar Kräuter). - Kräuter übersieht, daß sich sehr viele der Adligen in diesem Stb als "Bruder" oder "Schwester" bezeichnen. Es handelt sich vielmehr um das in früherer Literatur erwähnte, dann als verschollen angenommene Stammbuch des Herzogs Alexander von Holstein. - Enthält 168 Eintragungen, meist von Angehörigen des Hochadels, vier Wappen, fünf Illustrationen. Nur sehr wenige Eintragungen mit Ortsangabe. Eintragungsorte u.a.: Sunderborgh

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 256 Bl., Ill., 15,9 x 10,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Reste von schwarzem Leinen (ehemals Samt) auf Holzdeckeln mit nach innen abgeschrägten Kanten. Vier Doppelbünde. Spuren von Metallschließen (Einband sehr stark beschädigt). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  6. [Stammbuch Herzog Franz von Braunschweig-Lüneburg]
    Autor*in: Franz
    Erschienen: [1588-1622]

    Beschreibung: Enthält 160 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Alexander <Schleswig-Holstein-Sonderburg, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Braunschweig, Köln, Rinteln, Straßburg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 160 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Alexander <Schleswig-Holstein-Sonderburg, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Braunschweig, Köln, Rinteln, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alexander (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 230 Bl., Ill., 14,5 x 9,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Taubenblauer Samt auf Seidengewebe mit Goldprägung. Der Flor ist nur noch an wenigen Stellen vorhanden, auch von der Goldprägung ist nur noch wenig zu sehen. Die Prägung auf dem Vorderdeckel weist auf den Besitzer: Franz Herzog Zu Braunschweig Vnd Lüneburg: "F H Z B V L || 1600" (Goldprägung, Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl.

  7. Glosa super prima parte doctrinanalis [!] Alexandri. per Joanne[m] Synthen Dauentrie̜ extremo labore collecta/ que̜ si diligenter auscultetur non modo iuuenibus. verumetia[m] pre̜ceptoribus erit necessaria
    Erschienen: [ca. 1491]
    Verlag:  Jacobus de Breda, Daventrie

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 19.7.1 Gram. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Synthen, Johann; Alexander; Breda, Jacob von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [134] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: GW 1144; C 308; IG 92; ISTC ia00440720

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... Dauentrie̜ summa diligentia nouiter emendata [et] impressa. per me Jacobu[m] de breda Juxta scholas.

  8. Glosa Joannis Synthen Super Secunda parte Alexandri
    Erschienen: 6.IX.1491
    Verlag:  [Martens], Daventrie [vielm. Alost]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 19.7.1 Gram. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Synthen, Johann; Alexander; Martens, Dirk
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [102] Bl. mit unbedr. Bl. 102, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: GW 1160; C 341; IG 97; ISTC ia00445560

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... Jmpressa. Daue[n]trie. Anno d[omi]ni. M.CCCC.XCI. Sexta septembris - Druck von Thierry Martens in Alost

  9. Glossa Ordinaria Ad Litteras Circulares Alexandri Papae Septimi
    Quas Praetextu Pacis procurandae inter Catholicos Principes Ad Patriarchas, Archiepiscopos, Episcopos, Cleros, Religiosos Viros, & omnes Christi Fideles Ecclesiae Catholicae Scripsit
    Erschienen: 1655

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 451
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 71 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:232502X und 23:329790F (abweichender Umfang und Fingerprint)

    Verf. ermittelt, vgl. dt. Ausg

  10. Chi no[n] ricore alla diuina fo[n]te la sua arida sete mai no[n] satia ... Finisse lo exempio [con]tra li uechi inamorati li quali marita[n]dose pigliano le dame giouane.
    Autor*in: Alexander
    Erschienen: [ca. 1491?]
    Verlag:  [Montagu?], [Verona?]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 37.9 Poet. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander; Montagu, Cristoforo da
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: E. Lommatzsch, in: Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Veröffentlichungen des Instituts für Romanische Sprachwissenschaft, Nr. 2 (1950) W2 17

    Auch als Sekundärausg. vh

    Druck des Cristoforo da Montagu in Verona von ca. 1495?

  11. Geistlicher Lust- und Histori-Garten
    Warinnen Allerhand Frücht und Exempel zufinden/ durch welche der Christliche Leser zur Tugendt an- und von Lastern abgemahnet wirdt
    Autor*in:
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Reisacher, Ynßbrugg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9903
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: J. M. F. V. H.; Paulinus (Widmungsempfänger); Alexander (Zensor); Vintler, Guilielmus (Zensor); Müller, Christophorus Franciscus (Zensor); Seraphinus (Zensor); Reisacher, Benedikt Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl., 480 S., [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [4] (1 Bl. vacat), A-U4, W-Z4, Aa-Uu4, Ww-Zz4, Aaa-Uuu4, Www-Mmm4, )(4, )()(2

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Ynßbrugg/ gedruckt vnd zu finden/ bey Benedict Carl Reisacher Kayserl. Universität Buchdrucker/ Anno 1685.

  12. Päpstisches Patent/ Von gegenwärtigem gefährlichen zustand der Römisch-Catholischen Kirchen
    Auß dem Lateinischen ins Teutsche übersetzet ; Sampt Angehencktem Sendschreiben hierzu dienende ; [Geben zu Rom ... den 20. tag Herbstmonats/ 1655. im ersten jahr unser Päpstlichen regierung ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 1655

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alexander (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
  13. Monasteriensium Bellorum, Novissimique Motus Et Quietis Synoptica Enarratio, Nec Non Celsissimi, Reverendissimi, Illustrissimique D. D. Christophori Bernardi, Sacri Romani Imperii Principis VII. Supra L'Ecclesiae Monasteriensis Episcopi, Burgravii Strombergensis, & Domini in Borkelo. In Suam Reductam Civitatem Monasteriensem Festivi Ingressus Descriptio
    Una cum litteris gratulatoriis Summi Pontificis Alexander VII.
    Erschienen: 1661

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 260.8 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander; Christoph Bernhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 60 [i.e. 62] S., [1] Bl., [1] gef. Bl, 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:188801W (dort Paginiersprung auf Bl. G2 sowie weitere [8] Bl. am Ende mit verschiedenen Kopftiteln

    Verf. am Ende der Vorrede genannt

    Signaturformel: A-H4. - Paginiersprung auf H3 verso (60 statt 62)

  14. Monasteriensium Bellorum, Novissimique Motus Et Quietis Synoptica Enarratio, Nec Non Celsissimi, Reverendissimi, Illustrissimique D. D. Christophori Bernardi, Sacri Romani Imperii Principis VII. Supra L'Ecclesiae Monasteriensis Episcopi, Burgravii Strombergensis, & Domini in Borkelo. In Suam Reductam Civitatem Monasteriensem Festivi Ingressus Descriptio
    Una cum litteris gratulatoriis Summi Pontificis Alexander VII.
    Erschienen: 1661

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 260.8 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander; Christoph Bernhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 60 [i.e. 62] S., [1] Bl., [1] gef. Bl, 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:188801W (dort Paginiersprung auf Bl. G2 sowie weitere [8] Bl. am Ende mit verschiedenen Kopftiteln

    Verf. am Ende der Vorrede genannt

    Signaturformel: A-H4. - Paginiersprung auf H3 verso (60 statt 62)

  15. Alexandri Aetoli Fragmenta Collecta Et Illustrata Ab Aloysio Capellmanno Bardenbergensi Phil. Dr.
    Erschienen: 1830
    Verlag:  Marcus, Bonnae ; Neusserus, [Bonn]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alexander; Heinrich, Carl Friedrich (Widmungsempfänger); Welcker, Friedrich Gottlieb (Widmungsempfänger); Naeke, August Ferdinand (Widmungsempfänger); Meineke, August (Widmungsempfänger); Marcus, Adolph; Neusser, Peter
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Dissertation; Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 88 S., [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bonnae Apud Adolphum Marcum. MDCCCXXX. - Im Kolophon: Typis Petri Neusseri.

    Bonn, Univ., Phil. Diss., ca. 1829

  16. Qvod Fridericvs I Avg Ab Alexandro III P M Calcibvs Non Fverit Protritvs Benevolo Ordinis Philosophi Permissv Evincent M. Fridericvs Gregorivs Lavtensack Et Henricvs Timothevs Lasivs Rhvda Brvnsvicensis In Celebri Propter Elmvm Ivlia A C MDCCI VII Idvs Mai
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Hammius, Helmstadii In Saxonibus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 44.8° Helmst. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lasius, Heinrich Timotheus (Resp.); Friedrich; Alexander; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 20 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: A-B4, C2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii In Saxonibvs Literis Georgii VVolfgangi Hammii Acad Typogr

    Helmstedt, Univ., Phil. Diss., 1701

  17. Ein warhafftige history von dem kay=||ser Friderich der erst seines Namens/ mit einem langen rotten || Bart/ den die Walhen nennten Barbarossa/ derselb gewan || Jerusalem/ Vnd durch den Babst Alexander den dritten || verkuntschafft ward dem Soldanischen Kœnig/ der in || gefengklich hielt etliche zeyt/ Vnnd wie der Pundt=||schuech auff ist khomen in Bairñ.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1519
    Verlag:  Weißenburger, Johann, Landshut

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 123.4 Quod. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Alexander; Weyssenburger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl., Titelholzschn.., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4, B6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Gedrueckt z°u Landßhut durch || Johan Weyssenburger || 1519 ||)

  18. Ein warhafftige history von dem kay=||ser Friderich der erst seines Namens/ mit einem langen rotten || Bart/ den die Walhen nennten Barbarossa/ derselb gewan || Jerusalem/ Vnd durch den Babst Alexander den dritten || verkuntschafft ward dem Soldanischen Kœnig/ der in || gefengklich hielt etliche zeyt/ Vnnd wie der Pundt=||schuech auff ist khomen in Bairñ.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1519
    Verlag:  Weißenburger, Johann, Landshut

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 123.4 Quod. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Alexander; Weyssenburger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., Titelholzschn.., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4, B6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Gedrueckt z°u Landßhut durch || Johan Weyssenburger || 1519 ||)

  19. Gemmae Et Sculpturae Antiquae Depictae
    Pars Prima, Cujus accedit præfatio
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Strik, Franequerae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gronovius, Jacobus (ÜbersetzerIn); Strick, Leonardus (Verlag); Alexander (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Gemmae Et Sculpturae Antiquae Depictae - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio secunda
    Umfang: [17] Bl., 83 S., [2] Bl., 214 Bl, Frontisp.(Kupferst.), 218 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franequerae, Apud Leonardum Srik, Bibliopolam, cIɔ Iɔ cxciv.

  20. Ioachimi Proph. Opuscula
    Autor*in: Joachim
    Erschienen: [13. Jahrhundert]

    Enthält XII Faszikel, Faszikel I-IV entstanden vermutlich in Italien, Faszikel IX-XII eventuell in Frankreich mehr

    Zugang:
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Enthält XII Faszikel, Faszikel I-IV entstanden vermutlich in Italien, Faszikel IX-XII eventuell in Frankreich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hildegard (VerfasserIn); Gebeno (VerfasserIn); Johannes Bonaventura (VerfasserIn); Alanus (VerfasserIn); Tempier, Étienne (VerfasserIn); Alexander (VerfasserIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 251 Blätter, 23 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Titel nach Rückenbeschriftung

    Beschreibstoff: Pergament

    Halbledereinband um 1822, Deckel aus Pappe mit Marmorpapier überzogen, zwei Riemenschließen mit Beschlägen

  21. Hieronimvs Porcivs Patritivs Romanvs Rotae Primarivs Avditor Civilis Et Pontificii Ivris Interpres: Ac Sancti Petri Canonicvs: Ferdinando Et Helisabeth. Hispaniarvm Et Granatae Regibvs. Avgvstis Porcivm Co[m]mentarivm Compilavit
    Erschienen: 18.IX.1493
    Verlag:  Silber, Romae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 403.34 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Porcius, Hieronymus; Alexander; Silber, Eucharius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [120] Bl. mit unbedr. Bl. 1 u. 118, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachweis: HCR 13295; BMC IV, 116; IG 2214; ISTC ip00940000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 117: Impressum Romæ p[er] Euchariu[m] Silber alias Franck natione Alemanu[m]: Ab anno nostræ salutiss. M.cccc.xciii. die uero Iouis. xviii. mensis Septe[m]bris.

  22. Athanasii Kircheri E Soc. Jesu Mundus Subterraneus
    In XII Libros digestus; Qvo Divinum Subterrestris Mundi Opificium, mira Ergasteriorum Naturæ in eo distributio, verbo pantamorphon Protei Regnum, Universæ denique Naturæ Majestas & divitiæ summa rerum varietate exponuntur. Abditorum effectuum causæ acri indagine inquisitæ demonstrantur; cognitæ per Artis & Naturæ conjugium ad humanæ vitæ necessarium usum vario experimentorum apparatu, necnon novo modo, & ratione applicantur – Tomus I
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Janssonius & Weyerstraten, Amstelodami

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Na 2° 3 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander (Widmungsempfänger); Schor, Johann Paul (Beiträger k); Matham, Theodor (Beiträger k); Waesberghe, Joannes Janssonius van; Weyerstraten, Elizaeus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Athanasii Kircheri E Soc. Jesu Mundus Subterraneus : In XII Libros digestus; Qvo Divinum Subterrestris Mundi Opificium, mira Ergasteriorum Naturæ in eo distributio, verbo pantamorphon Protei Regnum, Universæ denique Naturæ Majestas & divitiæ summa rerum varietate exponuntur. Abditorum effectuum causæ acri indagine inquisitæ demonstrantur; cognitæ per Artis & Naturæ conjugium ad humanæ vitæ necessarium usum vario experimentorum apparatu, necnon novo modo, & ratione applicantur - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [15] Bl., 346 S., [3] Bl., [16] Bl, Kupfert., 2 Portr., zahlr. Ill., Kt., graph. Darst. (Kupferst., Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: (KT+) *4, **6, ***4, A-Z4, Aa-Xx4 [-*1, *2]. - Ill.: 2 Bl. Portr. vor Bl. *3 u. vor Bl. A1; 2 Falttab. zu S. 153 u. 155; Kt. u. Ill. (teilw. Bl., gef. Bl. oder Doppelbl.) zu Bl. **5, S. 62, 64, 70, 72, 74, 124, 144, 152, 175, 180, 186; 3 Drehscheiben zu S. 132, 154, 156

    Bibliogr. Nachweis: Backer-Sommervogel, Sp. 1060, Nr 21

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelodami, Apud Joannem Janssonium & Elizeum Weyerstraten, Anno M DC LXV. - Erscheinungsjahr auf dem Kupfert.: 1665

  23. Historia Alexa[n]dri magni regis macedonie de prelijs
    Autor*in:
    Erschienen: 26.V.1494
    Verlag:  [Drucker des Jordanus de Quedlinburg d.i. Georg Husner], Argentine

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 16.4 Eth. 2° (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leo (Übers.); Alexander; Husner, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [38] Bl. mit unbedr. Bl. 38, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: GW 879; H 783; BSB-Ink H-292; IG 84; ISTC ia00400000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... Jmpressa Argentine Anno domini. M.cccc.xciiij. Finita altera die Urbani. - Vom Drucker des Jordanus de Quedlinburg d.i. Georg Husner

  24. Glosa p[ri]me part[is] alexa[n]dri cum no[ta]bilibus et argumentis quibusdam ...
    Autor*in: Alexander
    Erschienen: [ca. 1488]
    Verlag:  [Zell], [Köln]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 17.1 Gram. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerardus; Alexander; Zell, Ulrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1], Cxxxiiij [i.e. 135] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: GW 1050; HC 677; VK 59; BSB-Ink A-267; IG 91; ISTC ia00440850

    Nur Ps. 1 mit Kommentar von Gerardus Zutphaniensis

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Apud lijskirchen. - Adresse des Ulrich Zell in Köln

  25. Incipit Glosa super Secu[n]da parte Magistri Alexandri per Johanne[m] Synthis collecta
    Autor*in: Alexander
    Erschienen: [nicht nach 1490]
    Verlag:  [Drucker des Alexander de Villa Dei: Doctrinale <GW 1152>], [S.l.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.1 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Synthen, Johann; Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [160] Bl. mit unbedr. Bl. 160, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: GW 1152; C 337; IG 96; ISTC ia00445552

    Nordwestdeutscher (?) Druck eines nicht identifizierten Druckers

    Teil 2 des Doctrinale des Alexander de Villa Dei mit dem Komm. des Johann Synthen