Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 824 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 601 bis 625 von 824.
Sortieren
-
Apologia Unnd Verantwortungs-Schrifft/ Auß was hohen/ wichtigen und fürdringenden Ursachen/ von etlichen redlich und getrewen Käys. KriegsObristen und Cavaliren/ der gewesene Meinedige und Eydbrüchtige Käyserl. General und Hauptmann/ Albrecht von Friedland/ sonsten Wallensteiner genant/ Mit seinen ... abtrünnigen Rebellischen ... Practicken ... er Landraumig und nach Eger sich ... salvirt ...
[Signatum Eger den 6. Martii, Anno 1634] -
Relation Auß Parnasso, Uber die Einkommene Avisen der Mörderischen Gewaltthat und Meuchelmords verübt an Käyserlicher Mayest. Generalissimo Hertzogen von Friedland/ General Feldmarschaln Christian von Ilo/ Obristen Graff Wilhelm Kintzky/ Obristen LandJägermeistern des Königreichs Böheimb/ Obristen Tertzki/ Rittmeister Niemann. Durch Obristen Butler/ Johann Gordoun ... Waltern Lesle ... und Adam Gordoun ... und deroselben außgesprengte vermeinte Apologiam
-
Der mit dem Göttlichen Kleinod heilsamer Elends-Klauen gezierte Evangelische Prediger
Wie Er Bey Gott beständig stehet/ Mit Gott anständig gehet/ Vor Gott inständig flehet/ Dem Andächtigen und Einträchtigen Elends-Orden zu Liebe und Lobe -
Abtruck/ Und Verzeichnuß deren Puncten/ und Articuln/ auff welche Ihrer Fürstl. Gnad. Herrn Albrechten/ Hertzogen zu Friedland/ [et]c. Röm. Käys. Mayestät Generaln/ das Generalat uber die Käys. Armada vernewert und versichert
Anjetzo gemeinem Vatterland Teutscher Nation zum Spiegel und Warnung in Truck gegeben -
Casparis Dornavi Albertus Primus Austriacus
Panegyrico Historico celebratus; Notis Variis, Regulis Theologicis, Ethicis, Politicis, illustratus -
Albrechts Jüngerer Titurel
Bd. 3,1, (Strophe 4395 - 5417) / nach den Grundsätzen von Werner Wolf krit. hrsg. von Kurt Nyholm -
Albrechts Jüngerer Titurel
Bd. 3,2, (Strophe 5418 - 6327) -
Des ...Herrn Albrechts, Herzogs zu Sachsen ... Erneuerte Verordnung, wie es hinfüro in dero fürstlichen Residentz-Stadt Coburg und auf dem Lande in Städten und Dörffern bey Verlöbnißen, Hochzeiten, Kind-Tauffen, Gevatterschafften, Begräbnißen und der Kleider-Tracht wegen gehalten werden soll
-
... Herrn Albrechts, Hertzogens zu Sachsen ... Außschreiben wie es bey der Generalvisitation in I. F. Gn. Fürstenthumb Eisenach, bey geist. und weltlichen Ständen, Städten, Bedienten, Pfarrkindern, Unterthanen und Einwohnern praeparathorie gehalten werden soll
-
Newe Teutsche Liedlein/ mit Fünff stimmen
welche gantz lieblich zu singen/ vnd auff allerley Jnstrumenten zugebrauchen -
Aus den letzten Zeiten Pommerscher Selbständigkeit
Wallenstein und der Grosse Kurfürst vor Stralsund ; Mit einem Grundriß von Stralsund zur Zeit der wallensteinischen Belagerung -
De Vita Alberti Pii, Sapientis, Prvdentis, Belgarvm Principis Commentarivs
-
Ivsta fvnebria in exseqviis Sereniss. Principis Alberti, archiducis Austriae ...
[Leichenrede auf Albrecht VII., Erzherzog von Oesterreich, + Juli 1621] -
Die Politik des letzten Hochmeisters in Preußen Albrecht von Brandenburg
-
Deutsche Schriften des Albrecht von Eyb
-
Das Ehebüchlein
-
Die Dramenübertragungen
Bacchides, Menaechmi, Philogenia -
Briefwechsel der berühmtesten Gelehrten des Zeitalters der Reformation mit Herzog Albrecht von Preussen
Beiträge zur Gelehrten-, Kirchen- und politischen Geschichte des sechzehnten Jahrhunderts, aus Originalbriefen dieser Zeit -
Mittheilungen aus der Correspondenz des Herzogs Albrecht von Preussen mit Martin Luther, Philipp Melanchthon und Georg Sabinus
Ein Nachtrag zum Briefwechsel der berühmtesten Gelehrten des Zeitalters der Reformation mit Herzog Albrecht von Preussen -
Vita|| Alberti III.|| Animosi, Dvcis Saxo=||niæ, Landgravii Thvrin=||giæ, Marchionis Misniæ, Guberna-||toris Frisiæ Orientalis:||
Qva, Principis In|| Pveritia Abdvcti, Miracvlosa|| defensio, Bella, quibus vel interfuit, vel ducis nomine præfuit: Præ-||terea iter Hierosolymitanum, & opera pacis breuiter recensentur:|| Insertis nonnullis cognitu non iniucundis de Torga op-||pido, quo magnoper`e summus ille Dux seculi|| superioris delectatus fuit.|| -
Herzog Albrecht der Beherzte, Stammmvater des Königlichen Hauses Sachsen
Eine Darstellung aus der sächsischen Regenten-, Staats- und Cultur-Geschichte des XV. Jahrhunderts, großentheils aus archivalischen Quellen -
Ponti Hevteri Delfii, Praepositi Arnhemensis, Rervm Belgicarvm Libri Qvindecim
Qvibvs Describvntvr Pace Belloqve Gesta A Principibvs Avstriacis in Belgio, nempe Maxaemiliano primo Cæsare, Philippo primo Castellæ Rege, Carolo quinto Cæsare, Philippo secundo Hispaniarum Rege ... ; Præmißus est Operi libellus singularis de vetustate & nobilitate familiæ Habspurgicae ac Austriacæ ... -
Antonii Sanderi Presbyteri Gandavensis ... Lacrymæ In Fvnere Alberti Avstriaci Optimi Et Clementiss. Belgarvm Principis
-
Der Tempel des heiligen Gral
nach Albrecht von Scharffenberg, Juengerer Titurel Str. 319 - 410 : Mit I Tafel -
Merkwürdige und Auserlesene Geschichte von der berümten Landgrafschaft Thüringen
Darinnen Das Denkwürdigste von dieses Landes Chroniken, Lage, Fruchtbarkeit... ; aus den geschriebenen und gedruckten Chroniken und andern brieflichen Uhrkunden... biß auf diese Zeit...in 33. Capiteln mit warhaftiger und aufrichtiger Feder beschrieben