Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth: Oder: Eigentlicher Entwurff/ und Lebens-Beschreibung deß Jscariotischen Bößwicht
    Worinnen unterschiedliche Discurs/ sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ und Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nicht allein einem Prediger auf der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit unter die Nasen zu reiben: Sondern es kan sich auch dessen ein Privat- und einsamber Leser zur ersprießlichen Zeit-Vertreibung und gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen – Der Anderte Thail
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Haan, Saltzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 17:1 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kißl, Hannß Jacob (Widmungsempfänger); Franciscus (Zensor); Leonardus (Zensor); Elias (Zensor); Mayr, Sebastianus (Zensor); Lespier, Jac. de (Beiträger k.); Echter, Matth. (Beiträger k.); Haan, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth: Oder: Eigentlicher Entwurff/ und Lebens-Beschreibung deß Jscariotischen Bößwicht : Worinnen unterschiedliche Discurs/ sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ und Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nicht allein einem Prediger auf der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit unter die Nasen zu reiben: Sondern es kan sich auch dessen ein Privat- und einsamber Leser zur ersprießlichen Zeit-Vertreibung und gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 453 S., [17] Bl., Frontisp., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Signaturformel: [1](=)(4), )(4(-)(4), )()(2, A-Z4, Aa-Zz, Aaa-Ppp4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ Gedruckt und verlegt bey Melchior Haan/ Einer Hochlöblichen Landschafft/ und Stadt Buchdruckern und Handlern. Anno M. DC. XCIX.

  2. Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth: Oder: Eigentlicher Entwurff/ und Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht
    Worinnen unterschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ und Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nicht allein einem Prediger auf der Cantzel sehr dienlich fallen/ derjetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnter die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamer Leser zur ersprießlichen Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hail gebrauchen – Der Anderte Thail
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1699

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MOR 232/61:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kißl, Hanns Jacob (Widmungsempfänger); Leonardus (Zensor); Elias (Zensor); Franciscus (Zensor); Mayr, Sebastianus (Zensor); Lespier, Jac. de (Beiträger k.); Echter, Matth. (Beiträger k.); Haan, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth: Oder: Eigentlicher Entwurff/ und Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht : Worinnen unterschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ und Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nicht allein einem Prediger auf der Cantzel sehr dienlich fallen/ derjetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnter die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamer Leser zur ersprießlichen Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hail gebrauchen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 453 S., [17] Bl, Frontisp., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ Gedruckt und verlegt bey Melchior Haan/ Einer hochlöblichen Landschafft/ vnd Stadt-Buchdruckern vnd Handlern. Anno M. DC. XCIX.

  3. Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht
    Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnder die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen – Der Anderte Thail
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Haan, Saltzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 1284:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kißl, Hannß Jacob (Widmungsempfänger); Mayr, Sebastianus (Zensor); Königsegg, Leopold Wilhelm zu (Zensor); Probst, Johann (Zensor); Franciscus (Zensor); Leonardus (Zensor); Elias (Zensor); Lespier, Jac. de (Beiträger k.); Echter, Matth. (Beiträger k.); Haan, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht : Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnder die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 636 S., [18] Bl., Frontisp., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Datierung des kaiserlichen Privilegs: Wien, 16. Februar 1689

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Einer Höchlöbl. Landschafft/ vnd Statt Buchdruckern vnd Handlern. Anno M. DC. LXXXIX.

  4. Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth: Oder: Eigentlicher Entwurff/ und Lebens-Beschreibung deß Jscariotischen Bößwicht
    Worinnen unterschiedliche Discurs/ sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ und Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nicht allein einem Prediger auf der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit unter die Nasen zu reiben: Sondern es kan sich auch dessen ein Privat- und einsamber Leser zur ersprießlichen Zeit-Vertreibung und gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen – Der Anderte Thail
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Haan, Saltzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 17:1 (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kißl, Hannß Jacob (Widmungsempfänger); Franciscus (Zensor); Leonardus (Zensor); Elias (Zensor); Mayr, Sebastianus (Zensor); Lespier, Jac. de (Beiträger k.); Echter, Matth. (Beiträger k.); Haan, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth: Oder: Eigentlicher Entwurff/ und Lebens-Beschreibung deß Jscariotischen Bößwicht : Worinnen unterschiedliche Discurs/ sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ und Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nicht allein einem Prediger auf der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit unter die Nasen zu reiben: Sondern es kan sich auch dessen ein Privat- und einsamber Leser zur ersprießlichen Zeit-Vertreibung und gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 453 S., [17] Bl., Frontisp., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [1](=)(4), )(4(-)(4), )()(2, A-Z4, Aa-Zz, Aaa-Ppp4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ Gedruckt und verlegt bey Melchior Haan/ Einer Hochlöblichen Landschafft/ und Stadt Buchdruckern und Handlern. Anno M. DC. XCIX.

  5. Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth: Oder: Eigentlicher Entwurff/ und Lebens-Beschreibung deß Jscariotischen Bößwicht
    Worinnen unterschiedliche Discurs/ sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ und Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nicht allein einem Prediger auf der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit unter die Nasen zu reiben: Sondern es kan sich auch dessen ein Privat- und einsamber Leser zur ersprießlichen Zeit-Vertreibung und gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen – Der Anderte Thail
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Haan, Saltzburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 17:1 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kißl, Hannß Jacob (Widmungsempfänger); Franciscus (Zensor); Leonardus (Zensor); Elias (Zensor); Mayr, Sebastianus (Zensor); Lespier, Jac. de (Beiträger k.); Echter, Matth. (Beiträger k.); Haan, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth: Oder: Eigentlicher Entwurff/ und Lebens-Beschreibung deß Jscariotischen Bößwicht : Worinnen unterschiedliche Discurs/ sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ und Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nicht allein einem Prediger auf der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit unter die Nasen zu reiben: Sondern es kan sich auch dessen ein Privat- und einsamber Leser zur ersprießlichen Zeit-Vertreibung und gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 453 S., [17] Bl., Frontisp., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [1](=)(4), )(4(-)(4), )()(2, A-Z4, Aa-Zz, Aaa-Ppp4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ Gedruckt und verlegt bey Melchior Haan/ Einer Hochlöblichen Landschafft/ und Stadt Buchdruckern und Handlern. Anno M. DC. XCIX.

  6. Opera
    Erschienen: 1479
    Verlag:  Novimagius, Venetijs

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Med.IX,20
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ma 4° 39
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franciscus; Nicolaus; Abraham; Simon; Zahrāwī, Ḫalaf Ibn-Abbās az-; Reynaldus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [392] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a10, b-d6, e8, f-h6, i8, k6, l8, m-s6, t-u8, x-z8, #8, #10, #8, R#8, aa-oo10, pp8, A-F6, G8

    Kolophon: Anno saluatoris cristi Jesu.M.iiij.lxxviiij. [!] p[er] die kale[n]das Februarij. Jmpressa venetijs ope[ris] et impensis Rainaldi Nouimagij teutonici.

  7. Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht
    Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnder die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen – Der Anderte Thail
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Haan, Saltzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 1284:2
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kißl, Hannß Jacob (Widmungsempfänger); Mayr, Sebastianus (Zensor); Königsegg, Leopold Wilhelm zu (Zensor); Probst, Johann (Zensor); Franciscus (Zensor); Leonardus (Zensor); Elias (Zensor); Lespier, Jac. de (Beiträger k.); Echter, Matth. (Beiträger k.); Haan, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht : Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnder die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 636 S., [18] Bl., Frontisp., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Datierung des kaiserlichen Privilegs: Wien, 16. Februar 1689

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Einer Höchlöbl. Landschafft/ vnd Statt Buchdruckern vnd Handlern. Anno M. DC. LXXXIX.

  8. Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht
    Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnder die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen – Der Anderte Thail
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Haan, Saltzburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 1284:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kißl, Hannß Jacob (Widmungsempfänger); Mayr, Sebastianus (Zensor); Königsegg, Leopold Wilhelm zu (Zensor); Probst, Johann (Zensor); Franciscus (Zensor); Leonardus (Zensor); Elias (Zensor); Lespier, Jac. de (Beiträger k.); Echter, Matth. (Beiträger k.); Haan, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht : Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnder die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 636 S., [18] Bl., Frontisp., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Datierung des kaiserlichen Privilegs: Wien, 16. Februar 1689

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Einer Höchlöbl. Landschafft/ vnd Statt Buchdruckern vnd Handlern. Anno M. DC. LXXXIX.