Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Castigatoriu[m] Egidii de Roma in corruptoriu[m] librorum sancti Thome de Aquinio a quoda[m] emulo deprauatorum
    Autor*in: Ägidius
    Erschienen: 1501
    Verlag:  Flach, Argentine

    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 33448
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ink B 122
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Eb-17.3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 26 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wympfelingus, Jacobus (Beiträger); Gallinarius, Jo. (Beiträger); Thomas; Flach, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [88] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Arge[n]tine impressum: in officina Martini flach iunioris: Anno natalis d[omi]ni millesimo quinge[n]tesimop[ri]mo: sexto Jdus Januarias ...

  2. Angelici doctoris diui Thomae Aquinatis or. pre. In librum Salomonis qui Cantica Cantico[rum] inscribitur dilucidissima expositio
    q[uam]diligentissime nup[er]rime visa: recognita: erroribusq[ue] purgata: [et] q[uan]tu[m] anniti ars potuit fideliter Impressa
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1505
    Verlag:  Luere, Venetiis

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 199
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 63.2° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ägidius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2], 15 Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Zuschreibung an Thomas de Aquino; wirkl. Verf. ist Aegidius Romanus

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... Cui calcem imprimendo in inclytis Venetijs imposuit Simon de Luere: studio: [et] e̜re Nobilis viri domini Alexandri Calcedonij. 1505. idibus Maij. Leonardi Lauretani pri[n]cipatus anno. 4°

    Mit dem lat. Text des Canticum canticorum