Ergebnisse für 4243367-8

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Die Geschichtsdarstellung im Annolied
    Autor*in: Hof, Alexa
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656606055
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geschichtsdarstellung; Reich
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; annolied;geschichtsdarstellung;buch daniel;bibel; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Auf der Suche nach der Wahrheit in 'Annolied' und 'Kaiserchronik'
    poetisch-historiographische Wahrheitssuche in frühmittelhochdeutschen Geschichtsdichtungen
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783777625218
    RVK Klassifikation: GF 1863 ; GF 2057
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur / Beihefte ; Beiheft 23
    Schlagworte: Geschichte <Motiv>; Begriff; Wahrheit
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2013

  3. Auf der Suche nach der Wahrheit in "Annolied" und "Kaiserchronik"
    poetisch-historiographische Wahrheitssuche in frühmittelhochdeutschen Geschichtsdichtungen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783777624013; 9783777625218 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GF 1863 ; GF 2057
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Beihefte ; 23
    Schlagworte: Geschichte <Motiv>; Begriff; Geschichtsschreibung; Literatur; Wahrheit
    Umfang: 278 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 271 - 278

    Online-Ausg.:

    Teilw zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2013

  4. Incerti poetæ Tevtonici Rhythmvs de Sancto Annone Colon. Archiepiscopo
    Ante D. Avt Ciciter annos conscriptus
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Hünefeldius, Dantisci

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 73
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anno; Opitz, Martin; Cirenbergius, Joh. (Widmungsempfänger); Hünefeld, Andreas
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Annolied;
    Umfang: [6] Bl.,66 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dantistici. Ex Officina Andr. Hünefeldii, MDCXXXIX

  5. Opitz's Anno
    the middle high German "Annolied" in the 1639 edition of Martin Opitz
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Scottish Papers in Germanic Studies, Glasgow

    "[...] In 1639, Martin Opitz rescued for us the only complete surviving text of the Annolied (circa 1083), and now Graeme Dunphy has made available a reprint of the Opitz edition and with it Opitz’s prologue and notes, a new English translation, and... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    "[...] In 1639, Martin Opitz rescued for us the only complete surviving text of the Annolied (circa 1083), and now Graeme Dunphy has made available a reprint of the Opitz edition and with it Opitz’s prologue and notes, a new English translation, and the translator’s informative notes on the translation and on Opitz’s commentary. In his prologue Opitz expresses the purpose of the edition, which is to demonstrate that the German language was inherited by his contemporaries in an unbroken line from earliest times. This is a strikingly early formulation of the romantic thesis the Grimm brothers developed later. Thus by including Opitz’s prologue and notes on his sources and philological explanations, Dunphy gives us the essential tools to re-invigorate research in three areas: Opitz, who is too frequently thought of as a narrowly focused poeticist, the serious study of philology and history in the sixteenth century, and most importantly, the Annolied itself. [...]" Quelle: Maria Dobozy : www.iaslonline.de/index.php

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Deutsche Versdichtung (831)
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Opitz, Martin (1597-1639)
    Umfang: 189 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  6. Opitz's Anno
    the middle high German "Annolied" in the 1639 edition of Martin Opitz
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Scottish Papers in Germanic Studies, Glasgow

    "[...] In 1639, Martin Opitz rescued for us the only complete surviving text of the Annolied (circa 1083), and now Graeme Dunphy has made available a reprint of the Opitz edition and with it Opitz’s prologue and notes, a new English translation, and... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    "[...] In 1639, Martin Opitz rescued for us the only complete surviving text of the Annolied (circa 1083), and now Graeme Dunphy has made available a reprint of the Opitz edition and with it Opitz’s prologue and notes, a new English translation, and the translator’s informative notes on the translation and on Opitz’s commentary. In his prologue Opitz expresses the purpose of the edition, which is to demonstrate that the German language was inherited by his contemporaries in an unbroken line from earliest times. This is a strikingly early formulation of the romantic thesis the Grimm brothers developed later. Thus by including Opitz’s prologue and notes on his sources and philological explanations, Dunphy gives us the essential tools to re-invigorate research in three areas: Opitz, who is too frequently thought of as a narrowly focused poeticist, the serious study of philology and history in the sixteenth century, and most importantly, the Annolied itself. [...]" Quelle: Maria Dobozy : www.iaslonline.de/index.php

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Deutsche Versdichtung (831)
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Opitz, Martin (1597-1639)
    Umfang: 189 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe: