Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Die drei Zigeuner Dichtung von N. Lenau Paraphrase für Violine und Pianoforte (bisher unveröffentlicht)
    Autor*in: Liszt, Franz
    Erschienen: [ca. 1896]
    Verlag:  Kahnt, Leipzig ; Benicke

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lenau, Nikolaus; Liszt, Franz
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Partitur, Stimme]
    Umfang: 11 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Textanfang: Drei Zigeuner fand ich einmal liegen an einer Weide

    Preisangabe auf Titelblatt: Preis M. 2. -

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, C. F. Kahnt Nachfolger. Lith. W. Benicke, Leipzig.

  2. Eine Faust-Symphonie in drei Charakterbildern (nach Goethe) ; für grosses Orchester und Männer-Chor
    Autor*in: Liszt, Franz
    Erschienen: [ca. 1896]
    Verlag:  Schuberth, Leipzig ; Brandstetter

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Stradal, August; Strauss, Richard (Widmungsempfänger); Liszt, Franz
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Klavierauszug mit unterlegtem Text], Ausg. zu zwei Händen
    Schriftenreihe: Bearbeitungen für Pianoforte à 2ms
    Umfang: 79 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: n. M. 12.-. - Enth. Widmung: [...] und Herrn Richard Strauss in Verehrung gewidmet von August Stradal

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: J. Schuberth & C° Leipzig. Oscar Brandstetter, Leipzig

    I. Faust. II. Gretchen. III. Mephistopheles. Schluss Chor [sic!]: "Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis"

  3. Anton Notenquetscher am Klavier
    Parodistischer Scherz
    Erschienen: [ca. 1896]
    Verlag:  Steinitz, Berlin ; Tessarotypie, Wittenberg-Berlin ; Fiedler & Kluge

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moszkowski, Alexander; Bechstein, Carl (WidmungsempfängerIn); Moszkowski, Moritz; Czerny, Carl; Clementi, Muzio; Bach, Johann Sebastian; Brahms, Johannes; Weber, Carl Maria von; Chopin, Frédéric; Rubinštejn, Nikolaj G.; Liszt, Franz
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Musik
    Umfang: 19 S
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Preis für Musik und Text Mark 2.50 netto. - Enth. Widmung: Calr Bechstein zum 70. Geburtstag gewidmet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin SW. 12 Hugo Steinitz Verlag Charlottenstrasse 2. [Tessarotypie Actien-Gesellschaft, Berlin S.W.13. [...]

    Kolophon: Gedruckt bei Fiedler & Kluge Wittenberg-Berlin.

    Thema -- Czerny -- Clementi -- Bach -- Brahms -- Weber -- Chopin -- Rubinstein -- Liszt

  4. Eine Faust-Symphonie in drei Charakterbildern (nach Goethe) ; I. Faust, II. Gretchen, III. Mephistopheles und Schluss Chor: "Alles Vergängliche ist nur ein Gleichniss" Für grosses Orchester und Männer-Chor
    Autor*in: Liszt, Franz
    Erschienen: [ca. 1896]
    Verlag:  Schuberth, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Liszt, Franz; Schuberth, Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Ausg. für 2 Pianoforte
    Umfang: 77 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: J. Schuberth & Co. Leipzig.