Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Materialwissenschaft Mediävistik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; Schöningh

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838586052
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mediävistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Geschichtswissenschaft; Mittelalter
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Materialwissenschaft Mediävistik
    eine Einführung in die historischen Hilfswissenschaften
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825286057; 9783838586052
    RVK Klassifikation: NC 4200 ; ND 1100
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: UTB ; 8605
    Schlagworte: Mediävistik; Historische Hilfswissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (380 S.), Ill.
  3. Materialwissenschaft Mediävistik
    eine Einführung in die historischen Hilfswissenschaften
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825286057; 9783838586052
    RVK Klassifikation: NC 4200 ; ND 1100
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: UTB ; 8605
    Schlagworte: Mediävistik; Historische Hilfswissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (380 S.), Ill.
  4. eLearning & Mediävistik
    Mittelalter lehren und lernen im neumedialen Zeitalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; © 2011
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die Entwicklung der elektronischen Medien hat in den vergangenen Jahrzehnten den universitären Alltag grundlegend verändert. Das gilt wohl in besonderem Maße für die Forschung; unberührt von diesen Entwicklungen ist aber auch die Lehre nicht... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Entwicklung der elektronischen Medien hat in den vergangenen Jahrzehnten den universitären Alltag grundlegend verändert. Das gilt wohl in besonderem Maße für die Forschung; unberührt von diesen Entwicklungen ist aber auch die Lehre nicht geblieben. Ein besonders wirksames Zauberwort dieser jüngeren Entwicklung lautet eLearning. Damit verbinden sich Hoffnungen ganz unterschiedlicher Art, von einem höheren Maß an Anschauung über motivationale Effekte bis hin zu mehr Eigenständigkeit in der Aneignung von Wissen auf der Seite der Lernenden. Nach der anfänglichen Euphorie haben sich aber zunehmend auch kritische Stimmen zu Wort gemeldet. Welche Rolle die Neuen Medien für die Erzeugung und Vermittlung mediävistischen Wissens spielen können, danach fragt dieser Band.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kümper, Hiram (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653006483
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NB 9500
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Beihefte zur Mediaevistik ; Band 16
    Schlagworte: Mediävistik; Neue Medien; E-Learning
    Umfang: 1 Online-Ressource (194 Seiten), Illustrationen