Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

Sortieren

  1. Speculum medii aevi
    Zeitschrift für Geschichte und Literatur des Mittelalters = Revue d'histoire et de littérature médiévales
  2. Revue germanique internationale
    Autor*in:
    Erschienen: 1994-; 1994-2004
    Verlag:  CNRS Éd., Paris ; Pr. Univ. de France

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 1253-7837
    Weitere Identifier:
    SPKT783925
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950); Geschichte und Geografie (900); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Nordamerikas (970); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Biografien, Genealogie, Insignien (920); Geschichte Afrikas (960); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Geschichte Europas (940); Geschichte Südamerikas (980); Geschichte anderer Gebiete (990)
    Schlagworte: Germanistik
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Herausgeber früher: CNL, Centre National du Livre

    Ab [N.S.] 1/2.2005 als Schriftenreihe; halbjährl.

  3. Juden
    percorsi autobiografici
  4. Greek medical papyri
    text, context, hypertext
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reggiani, Nicola
    Sprache: Englisch; Deutsch; Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110535228; 311053522X
    Weitere Identifier:
    9783110535228
    RVK Klassifikation: FB 3835
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete. Beiheft ; 40
    Schlagworte: Griechisch; Medizin; Papyrus
    Weitere Schlagworte: Medical texts on papyrus; ancient technical vocabulary; digital editions of papyri; medicine in Greco-Roman Egypt; Papyrus / Medizin; Papyrus / digitale Edition; Medizin / Ägypten
    Umfang: XIII, 376 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge in englischer, deutscher, italienischer und französischer Sprache

  5. Prähistorisches Wörterbuch
    deutsch/französisch, franc̜ais/allemand = Dictionnaire d'archéologie préhistorique
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Mo-Vince-Verl., Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783980483438; 3980483436
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Archaeologica venatoria ; Bd. 15
    Schlagworte: Vor- und Frühgeschichte; Französisch; Vor- und Frühgeschichte; Deutsch
    Umfang: 483 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 481 - 483

  6. Kultureller Austausch und Literaturgeschichte im Mittelalter
    Kolloquium im Deutschen Historischen Institut Paris 16. - 18.3.1995 = Transferts culturels et histoire littéraire au moyen âge
  7. Revue d'Allemagne et des pays de langue allemande
    Autor*in:
    Erschienen: 2005-
    Verlag:  Soc., Strasbourg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Alte und neue Identitätsbilder im heutigen Deutschland
    = Identités anciennes et nouvelles dans l'Allemagne actuelle
  9. Die Aktualität des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winkler, Bochum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goetz, Hans-Werner (Hrsg.); Buc, Philippe (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783930083466; 3930083469; 9783930083541; 393008354X
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Biografien, Genealogie, Insignien (920); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950); Geschichte Afrikas (960); Geschichte Nordamerikas (970); Geschichte Südamerikas (980); Geschichte anderer Gebiete (990)
    Schriftenreihe: Herausforderungen ; Bd. 10
    Schlagworte: Mediävistik; Mittelalter
    Umfang: 354 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

  10. Autour du "Front Populaire Allemand"
    = Einheitsfront - Volksfront
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grunewald, Michel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783261042217; 3261042214
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Biografien, Genealogie, Insignien (920); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950); Geschichte Afrikas (960); Geschichte Nordamerikas (970); Geschichte Südamerikas (980); Geschichte anderer Gebiete (990)
    Schriftenreihe: Contacts : Série 3, Études et documents ; Vol. 9
    Schlagworte: Exil; Volksfront; Deutsche; Exilpresse; Deutsch
    Umfang: 363 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturverz. S. [365 - 367]

  11. L' Allemagne médiévale
    histoire, culture, société
  12. Revue germanique internationale
    RGI ; revue semestrielle
    Autor*in:
    Erschienen: 1994-; 1994-2004
    Verlag:  CNRS Éd., Paris ; Pr. Univ. de France

  13. Speculum medii aevi
    Zeitschrift für Geschichte und Literatur des Mittelalters = Revue d'histoire et de littérature médiévales
  14. Animo italo-tedesco
    Studien zu den Italien-Beziehungen in der Kulturgeschichte Thüringens
  15. Revue d'Allemagne et des pays de langue allemande
  16. AETHIOPS - AETHIOPICA - AETHIOPS: 1922 - 1938 Sylvain Grébaut à la tâche
  17. Laertiana
    capitoli sulla tradizione manoscritta e sulla storia del testo delle "Vite dei filosofi" di Diogene Laerzio
    Erschienen: 2009
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110209143
    Weitere Identifier:
    9783110209143
    RVK Klassifikation: FH 68803 ; CD 2317
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 264
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Diogenes Laertius: Lives, teachings, and sayings of famous philosophers; Diogenes Laertius (ca. 3. Jh.): Vitae philosophorum
    Umfang: XIII, 276 S.
  18. Scripta
    an international journal of codicology and palaeography
    Autor*in:
    Erschienen: 2007-
    Verlag:  Serra, Pisa ; Roma

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Partir ou rester ?
    Les Intellectuels allemands devant l'exil 1933-1939
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Presses Sorbonne Nouvelle, Paris ; OpenEdition, Marseille

    Aussitôt après la prise de pouvoir par Hitler, en janvier 1933, la majeure partie des intellectuels allemands (scientifiques, philosophes, écrivains, artistes) quitte le pays. Les raisons de cet exil, essentiellement vers d'autres pays d'Europe... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Aussitôt après la prise de pouvoir par Hitler, en janvier 1933, la majeure partie des intellectuels allemands (scientifiques, philosophes, écrivains, artistes) quitte le pays. Les raisons de cet exil, essentiellement vers d'autres pays d'Europe jusqu'en 1939, sont le plus souvent non pas raciales, mais politiques. Pour certains, il y va de la vie ou de la mort. L'Allemagne n'en continue pas moins à publier des livres, à jouer des pièces, à donner des concerts, des cours à l'Université etc... Parmi les intellectuels restés au pays figurent des noms célèbres : le poète Gottfried Benn, le philosophe Martin Heidegger ou le Prix Nobel de littérature Gerhart Hauptmann. Qu'est-ce qui pousse ces intellectuels à se mettre au service des nazis : une conviction politique, le simple l'opportunisme ? Les exilés observent avec une extrême attention les faits et gestes de leurs collègues en Allemagne afin de tracer une frontière symbolique entre les « véritables intellectuels » et les « traîtres ». À relever d'un discours d'une extrême sévérité, plus tard adoucie il est vrai par une plus juste compréhension, la condamnation des « renégats » pose la question des modalités de la lutte contre un discours totalitaire : est-il possible de s'opposer à un langage perverti, sans tomber dans les travers mêmes que l'on dénonce ? La question se double d'une autre : peut-on, de l'extérieur et sur des critères uniquement politiques, juger de qui est un traître et qui est un opposant ? Le livre éclaire ici le problème de la culpabilité dans un régime totalitaire.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Karl August Böttiger - Briefwechsel mit Désiré Raoul-Rochette
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/LE 4124 B673
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GK 9951 B673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böttiger, Carl August (Verfasser); Rochette, Désiré Raoul (Verfasser); Sternke, René (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050044231
    RVK Klassifikation: GK 9951 ; NZ 12550 ; LE 4124
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Ausgewählte Briefwechsel aus dem Nachlass von Karl August Böttiger
    Weitere Schlagworte: Böttiger, Carl August (1760-1835); Rochette, Désiré Raoul (1789-1854); Böttiger, Carl August (1760-1835); Rochette, Désiré Raoul (1789-1854)
    Umfang: XX, 848 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  21. Grabungswörterbuch
    [alle wichtigen Begriffe in 8 Sprachen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  von Zabern, Darmstadt [u.a]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    /LE 3600 K47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Ne 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    23/Hb KIEB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/LE 3600 K47
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    24/OL KIEB
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2012/4214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    263.551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Fachgebiets Klassische Archäologie
    H 663
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 1201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kieburg, Anna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch; Spanisch; Griechisch, modern (1453-); Türkisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783805345330; 380534533X
    Weitere Identifier:
    9783805345330
    RVK Klassifikation: LE 3600 ; NF 1140 ; GB 1534
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Sprache (400)
    Schlagworte: Ausgrabung; Fachsprache
    Umfang: 167 S., 140 mm x 217 mm
    Bemerkung(en):

    Text dt., engl., franz., ital., span., griech., türk. und arab.

  22. Speculum medii aevi
    Zeitschrift für Geschichte und Literatur des Mittelalters = Revue d'histoire et de littérature médiévales
    Autor*in:
    Erschienen: 1995-1997
    Verlag:  Reineke-Verl., Greifswald

  23. Schriften und Nachlaß
    6, 1, Monumenti antichi inediti spiegati ed illustrati : Roma 1767 / Johann Joachim Winckelmann. Hrsg. von Adolf H. Borbein ..., Text / hrsg. von Adolf H. Borbein ... Bearb. von Max Kunze ...
    Erschienen: 2011
    Verlag:  von Zabern, [Darmstadt]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    /LH 63655 A313-6,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Museumslandschaft Hessen Kassel, Bibliothek
    L A/Winckelmann
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1999 B 137[6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    AdW JJW-6,1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    RA 976/10
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Archäologie
    B Winck 6,1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    97 Q 71, 6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kunze, Max (Bearb.); Borbein, Adolf Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783805341936; 3805341938
    Weitere Identifier:
    9783805341936
    Übergeordneter Titel: Schriften und Nachlaß - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GI 9455 ; LG 9200 ; LH 63655 ; NN 4817
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Umfang: XXXII, 622 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Einl. dt., Text ital.

  24. Griechisch-byzantinische Handschriftenforschung
    Traditionen, Entwicklungen, neue Wege
    Autor*in:
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brockmann, Christian
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110366358
    Weitere Identifier:
    9783110365405
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Handschriftenkunde; Mittelgriechisch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Angek. als: Griechische Handschiften: gestern, heute, morgen

  25. Partir ou rester?
    Les intellectuels allemands devant l'exil, 1933 - 1939
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Presses de la Sorbonne Nouvelle, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.151.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt