Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 339 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 339.

Sortieren

  1. Von Ritzebüttel nach Boulogne-Sur-Mer: Reisestationen im Leben von Heinrich Heines
    Autor*in:
    Erschienen: 2001

    Abstract: Coastal towns and sea ports, seaside resorts and spas always fascinated the poet and writer Heinrich Heine (1797-1856). His early stays on the North Sea (e.g. in Ritzebüttel and on Helgoland) find their sequel later - after he had taken up... mehr

     

    Abstract: Coastal towns and sea ports, seaside resorts and spas always fascinated the poet and writer Heinrich Heine (1797-1856). His early stays on the North Sea (e.g. in Ritzebüttel and on Helgoland) find their sequel later - after he had taken up permanent residence in France - in his journeys to Boulogne-sur-Mer. Heine visited this spa - a very fashionable place at the time - frequently. Here the almost constantly ailing writer took cures, here he met other spa visitors of varying renown, here he also wrote. In a letter from Boulogne-sur-Mer, for example, he provided a detailed account of a sea disaster he had witnessed on September 3, 1833. Following his last journey, Heine complained of the great number of British tourists in Boulogne-sur-Mer, referring to it as an "English town."

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/54138
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Reise
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    nicht begutachtet

    In: Deutsches Schiffahrtsarchiv ; 24 (2001) ; 415-425

  2. Rezension: Thomas Großbölting,Dirk Hofmann (Hg.): Vergangenheit in der Gegenwart. Vom Umgang mit Diktaturerfahrungen in Ost- und Westeuropa
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/32185
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Rezension
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Westeuropa; (thesoz)Osteuropa; (thesoz)Diktatur; (thesoz)Vergangenheitsbewältigung; (thesoz)Geschichtsbewusstsein; (thesoz)Demokratie; (thesoz)Erinnerungskultur; (thesoz)Totalitarismus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Totalitarismus und Demokratie ; 7 (2010) 1 ; 162-163

  3. Animo italo-tedesco
    Studien zu den Italien-Beziehungen Thüringens : studi sulle relazioni fra Italia e Turingia
    Autor*in:
    Erschienen: 1995-2018
    Verlag:  VDG als Imprint von arts + science weimar GmbH, Kromsdorf ; Dt.-Ital. Ges. in Thüringen, Weimar ; VDG, Verl. u. Datenbank für Geisteswiss.

  4. Buch-Info
    Literatur aus und über Dänemark
    Autor*in:
    Erschienen: 1988-2001
    Verlag:  Botschaft, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Geografie, Reisen (910); 914.3
    Schlagworte: Dänisch; Literatur; Zeitschrift; Buch; Zeitschrift
  5. Kapitänsfrauen auf grosser Fahrt: die Bordtagebücher von Eugenie Rosenberger und Mimi Leverkus
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/55796
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Tagebuch; Reise; Reeder
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    nicht begutachtet

    In: Deutsches Schiffahrtsarchiv ; 20 (1997) ; 183-218

  6. "Umgekehrte Welt"? Macht, Sexualität und Geschlechterhierarchie im Fastnachtsspiel des späten Mittelalters
    Autor*in: Roth, Margit
    Erschienen: 1997

    Abstract: Die literarische Gattung "Fastnachtsspiel" war im Mittelalter eine beliebte Spielform, die in den Wochen vor Beginn der Fastenzeit insbesondere in Handwerker-Kreisen zur Aufführung kam. Inhaltlich setzt man sich im Fastnachtsspiel mit dem... mehr

     

    Abstract: Die literarische Gattung "Fastnachtsspiel" war im Mittelalter eine beliebte Spielform, die in den Wochen vor Beginn der Fastenzeit insbesondere in Handwerker-Kreisen zur Aufführung kam. Inhaltlich setzt man sich im Fastnachtsspiel mit dem Herrscher-Bürger Verhältnis, der Kirche und der Sexualität auseinander. Während die gängigen Herrschaftsstrukturen im Fastnachtsspiel kritisiert und pervertiert wurden, wurde das Geschlechterverhältnis bestätigt. Anhand eines Vergleichs der Lebensrealität von Frauen im Mittelalter, ihrem sozialen und rechtlichen Status und der Darstellung der Frau im Fastnachtsspiel wird aufgezeigt, wie sich das bestehende Geschlechterverhältnis durch sexuelle Metaphern, durch Spott und Hohn fortschreibt. Eine "umgekehrte Welt", wie sie im Fastnachtsspiel entworfen werden soll, spart den Aspekt der Geschlechterhierarchie folglich aus

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/1969
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Fastnachtsspiel; Geschlecht; Macht; Sexualität
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Literatur; (thesoz)Macht; (thesoz)Hierarchie; (thesoz)Frau; (thesoz)sozialer Status; (thesoz)Sexualität; (thesoz)Geschlecht; (thesoz)Geschlechterverhältnis; (thesoz)Lebenssituation; (thesoz)Herrschaft; (thesoz)Spiel; (thesoz)Mittelalter
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 21 (1997) 3/4 ; 99-117

  7. Geschichte und Geschichten aus unserer Heimat Weissacher Tal
    Autor*in:
    Erschienen: 1986-2011
    Verlag:  Schlichenmaier, Weissach im Tal

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Geografie, Reisen (910); 914.3
    Schlagworte: Heimatkunde; Heimatkunde
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  8. Arbeiterbewegung und Arbeiterdichtung
    Referate, gehalten in ... im Rahmen e. gleichnamigen Symposiums
    Autor*in:
    Erschienen: 1979-1988
    Verlag:  Verl. Die Brücke, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950); Geschichte Afrikas (960); Geschichte Nordamerikas (970); Geschichte Südamerikas (980); Geschichte anderer Gebiete (990)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Seliger-Archivs
    Schlagworte: Arbeiterbewegung; Arbeiterliteratur; Aufsatzsammlung; Arbeiterbewegung; Arbeiterliteratur; Arbeiterbewegung; Arbeiterliteratur
    Bemerkung(en):

    Zählung für 1978 aus d. Vorwort; 1983 u. 1986 nicht ersch.; Forts. als Monographie behandelt

  9. Mann aus Apulien
    d. privaten Papiere d. ital. Staufers Friedrich II., röm.-dt. Kaiser, König von Sizilien u. Jerusalem, Erster nach Gott, über d. wahre Natur d. Menschen u. d. Tiere, geschrieben 1245 - 1250
  10. Das künstlerische Erbe des 20. [zwanzigsten] Jahrhunderts und wir
    Gedanken zu Ehrungen dt. Künstler
  11. Riederwälder Geschichte(n)
    Autor*in:
    Erschienen: 1990-2000
    Verlag:  Geschichtswerkstatt Riederwald, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Geografie, Reisen (910); 914.3
    Umfang: 30 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  12. Der Stefan-Andres-Wanderweg
    e. literar. Begleiter
  13. Das künstlerische Erbe des 20. [zwanzigsten] Jahrhunderts und wir
    Gedanken zu Ehrungen dt. Künstler
  14. Graz und die Keilschrift
    Kommunikation über Jahrtausende ; Ausstellung an der Universitätsbibliothek Graz, kleiner Ausstellungsraum, Februar - April 1987
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Univ.-Bibliothek, Graz

  15. Im Sanitätsdienst der deutschen Reichsflotte: Briefe des Marinearztes 2. Klasse Dr. Buchheister vom 4. Juli 1849 bis 12. August 1850
    Erschienen: 2010
    Verlag:  SSOAR - Social Science Open Access Repository, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/65976
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Reich; Sanitätsdienst; Brief; Deckung <Schutz>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)

    In: Deutsches Schiffahrtsarchiv ; 33 (2010) ; 307-321

  16. Zimmern, Froben Christoph von
    Autor*in: Wolf, Gerhard
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte und Geografie (900)
  17. Wiener Jahrbuch für jüdische Geschichte, Kultur & Museumswesen
    Autor*in:
    Erschienen: 1994-; 1994-1998; 2000-2001
    Verlag:  Museum, Wien ; Brandstätter, Wien ; München ; Folio-Verl., Wien [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NY 1700 ; GM 1056
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Allgemeine Organisationen, Museumswissenschaft (060); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Kultur; Museum; Juden
  18. Millennio medievale
    [...], Testi
    Autor*in:
    Erschienen: 1997-
    Verlag:  SISMEL, Ed. del Galluzzo, Firenze

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Geschichte Europas (940)
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  19. Jenaer Beiträge zur Geschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 1997-
    Verlag:  Böhlau, Weimar ; Lang, Frankfurt, M.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1433-6162
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Geschichte und Geografie (900)
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  20. Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins
    Autor*in:
    Erschienen: 1977-1999
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0173-0916
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Bräuche, Etikette, Folklore (390); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Hexenglaube; Kritik
    Weitere Schlagworte: Kruse, Johann (1889-1983)
  21. Kulturgeschichte der antiken Welt
    Autor*in:
    Erschienen: 1977-2008
    Verlag:  von Zabern, Mainz am Rhein

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0937-9746
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Geschichte und Geografie (900)
  22. Akten internationaler Kongresse auf den Gebieten der Ästhetik und der Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1986-1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0177-4700
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
  23. Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerks
    Reihe D, Kleine Südostreihe
    Autor*in:
    Erschienen: 1957-1989
    Verlag:  Südostdt. Kulturwerk, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0081-9093
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Körperschaften/Kongresse:
    Südostdeutsches Kulturwerk (Verfasser)
    Umfang: 8
    Bemerkung(en):

    Hauptsacht. 5.1964 fingiert

    5 doppelt gez.

  24. Vorträge / Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften
    G, Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 1970-1993
    Verlag:  Westdt. Verl., Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0172-2093; 0944-8810
    RVK Klassifikation: AX 11000
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Philosophie und Psychologie (100); Geschichte und Geografie (900); Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse:
    Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften (Verfasser)
  25. Annali dell'Istituto Storico Italo-Germanico in Trento
    = Jahrbuch des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient – [...], Contributi = Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: 1988-
    Verlag:  Mulino, Bologna ; Soc. Ed. Il Mulino

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Europas (940); Geschichte und Geografie (900)
    Körperschaften/Kongresse:
    Italienisch-Deutsches Historisches Institut (Verfasser)