Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Liebe bis zum Tod
    Aus der Novellensammlung ‹das Heptameron›
  2. Gute Träume für die Erde
  3. Songs from Unsung Worlds
    Science in Poetry
  4. Ein deutscher Chansonnier
    Aus dem Schaffen Adolf Lepps
    Autor*in: Lepp, Adolf
    Erschienen: 1976; 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Lateinische Osterfeiern und Osterspiele. Teil 4
  6. Lateinische Osterfeiern und Osterspiele. Teil 2
  7. Lateinische Osterfeiern und Osterspiele. Teil 5
  8. Lateinische Osterfeiern und Osterspiele. Teil 3
  9. Les Tzacones
    Erschienen: 1976
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110834857; 3110834855
    Weitere Identifier:
    9783110834857
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Supplementa Byzantina ; 4
    Schlagworte: Ortsname; Völkername; Mundart; Zakonen; Tsakonen; Zakonisch; Tsakonisch; Tsakonisch; Ortsname; Ethnographischer Name; Mundart
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS002000; PR: Library title; Zakonen; Ortsname; Mundart; Völkername; Tsakonisch; (VLB-WN)9553
    Umfang: Online-Ressource, 9 plates
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Deutsche Wanderer-, Vagabunden- und Vagantenlyrik in den Jahren 1910 bis 1933
    Wege zum Heil - Straßen der Flucht
    Erschienen: 1976
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110843040; 3110843048
    Weitere Identifier:
    9783110843040
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 66
    Schlagworte: Weimarer Republik; Lyrik; Wanderer; Landstreicher; Vagantendichtung; Lyrik; Wandern; Weimarer Republik; Lyrik; Wanderer; Landstreicher; Vagantendichtung; Wandern
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Vagantendichtung; Landstreicher / i. d. Literatur; PR: Library title; Lyrik; Weimarer Republik; Wanderer / i. d. Literatur; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Stoff- und Motivgeschichte der deutschen Literatur
    Eine Bibliographie
    Erschienen: 1976
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110848205; 3110848201
    Weitere Identifier:
    9783110848205
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: 3., Reprint 2012
    Schlagworte: Literarischer Stoff; Motiv <Literatur>; Motiv (Literatur); Stoff (Literatur); Stoff <Literatur>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Stoff (Literatur) / Bibliographien; PR: Library title; Motiv (Literatur) / Bibliographien; Motiv <Literatur>; Literarischer Stoff; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Die Fragmente des Grammatikers Philoxenos
    Autor*in:
    Erschienen: 1976
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Theodōridēs, Christos (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110867534; 3110867532
    Weitere Identifier:
    9783110867534
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2010
    Schriftenreihe: Sammlung griechischer und lateinischer Grammatiker ; 2
    Schlagworte: Überlieferungsgeschichte; Sprache; Philoxenos (von Alexandria); Textgeschichte; Sprache
    Weitere Schlagworte: Philoxenus <von Alexandria>; Philoxenus Alexandrinus (ca. v1. Jh.); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS002000; EBK: eBook; (VLB-WN)9553
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Kommunikationsmittel Fachsprache
    Eine Einführung
    Erschienen: 1976; 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112573365
    Weitere Identifier:
    9783112573365
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Sammlung Akademie-Verlag/Sprache ; 44
    Schlagworte: Terminologie; Fachsprache; Fachsprache; Deutsch; Sprache; Terminologie; Fachsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital (delivered electronically); (Produktform (spezifisch))PDF; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)SOC052000: SOC052000 SOCIAL SCIENCE / Media Studies; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)NON000000; (BIC subject category)GTG: General studies
    Umfang: 1 Online-Ressource, 498 Seiten
  14. Der Revolutionäre Demokrat Taras Ševčenko, 1814–1861
    Beiträge zum Wirken des ukrainischen Dichters und Denkers sowie zur Rezeption seines Werkes im deutschen und im westslawischen Sprachgebiet
    Autor*in:
    Erschienen: 1976; 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Winter, Eduard (Herausgeber); Jarosch, Günther (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112563861
    Weitere Identifier:
    9783112563861
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas ; 22
    Schlagworte: Rezeption <Literatur>; Schewtschenko, Taras; Schewtschenko, Taras; Literatur; Rezeption; Westslawen
    Weitere Schlagworte: Schewtschenko, Taras; Ševčenko, Aleksandr V. (1882-1948); Ševčenko, Taras Hryhorovyč (1814-1861); (Produktform)Digital (delivered electronically); (Produktform (spezifisch))PDF; (BISAC Subject Heading)BIO006000: BIO006000 BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Historical; (BISAC Subject Heading)POL010000: POL010000 POLITICAL SCIENCE / History & Theory
    Umfang: 1 Online-Ressource, 202 Seiten
  15. Die Laxdœla Saga
    Die literarische Schöpfung eines Isländers des 13. Jahrhunderts
    Autor*in: Heller, Rolf
    Erschienen: 1976; 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112533567
    Weitere Identifier:
    9783112533567
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig/Philologisch-historische Klasse ; 65, 1
    Schlagworte: Saga; Laxdoela Saga; Laxdœla Saga; Saga; Altisländisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital (delivered electronically); (Produktform (spezifisch))PDF; (BISAC Subject Heading)LIT004250: LIT004250 LITERARY CRITICISM / European / Scandinavian; (BISAC Subject Heading)LIT009000: LIT009000 LITERARY CRITICISM / Children's & Young Adult Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource, 154 Seiten
  16. Renaissance, Barock, Aufklärung
    Epochen- und Periodisierungsfragen
    Autor*in:
    Erschienen: 1976; 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bahner, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112532102
    Weitere Identifier:
    9783112532102
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schlagworte: Renaissance; Barock; Aufklärung; Periodisierung; Literaturgeschichte; Renaissance; Barockliteratur; Aufklärung; Literatur; Periodisierung; Deutsch; Renaissance; Barock; Aufklärung; Periodisierung; Literatur; :z Geschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital (delivered electronically); (Produktform (spezifisch))PDF; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HIS000000 HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)PHI016000: PHI016000 PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern; (BISAC Subject Heading)PHI031000: PHI031000 PHILOSOPHY / Movements / General
    Umfang: 1 Online-Ressource, 214 Seiten
  17. Dostojewskis Erbe in unserer Zeit
    Neueste Forschungen sowjetischer Literaturwissenschaftler zum künstlerischen Erbe Dostojewskis
    Erschienen: 1976; 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Jonas, Gisela (Zusammenstellender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112598085
    Weitere Identifier:
    9783112598085
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Literatur und Gesellschaft
    Schlagworte: Rezeption <Literatur>; Dostojewski, Fjodor M.; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Dostojewski, Fedor; Dostoevskij, Fëdor Michajlovič (1821-1881); Dostoevskij, Fëdor Michajlovič (1821-1881); (Produktform)Digital (delivered electronically); (Produktform (spezifisch))PDF; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LIT004110 LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union)
    Umfang: 1 Online-Ressource, 224 Seiten
  18. Spiegel, Doppelspiegel und Spiegelungen eine „Wunderliche Symbolik“ Goethes
    Erschienen: 1976; 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112495940
    Weitere Identifier:
    9783112495940
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig/Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse ; 112, 1
    Schlagworte: Spiegel <Symbol>; Spiegel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Brednow, Walter (1896-1976); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (Produktform)Digital (delivered electronically); (Produktform (spezifisch))PDF; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT025000: LIT025000 LITERARY CRITICISM / Subjects & Themes / General
    Umfang: 1 Online-Ressource, 34 Seiten, Illustrationen