Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 76 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 76.

Sortieren

  1. Zur Geschichte der deutsch-ungarischen und ungarisch-deutschen Lexikographie
    von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges
    Autor*in: Fejér, Rita
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484309609; 3484309601
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Lexicographica : Series maior ; 60
    Lexicographica : [...], Series maior ; 60
    Schlagworte: Deutsch; Wörterbuch; Ungarisch
    Umfang: X, 234 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1993

  2. Der Einfluss der Zweitsprache (Deutsch) auf die Sprachentwicklung türkischer Gastarbeiterkinder in der Bundesrepublik Deutschland
    Autor*in: Sarı, Maksut
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631486016; 3631486014
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; Bd. 153
    Schlagworte: Deutsch; Ungesteuerter Zweitsprachenerwerb; Türkisches Kind; Türkisch
    Umfang: 321 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Essen, Univ., Diss., 1993

  3. Die Bedingungsgefüge im Arabischen und im Deutschen
    eine konfrontative Untersuchung
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Groos, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783872767233; 3872767232
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Sammlung Groos ; 54
    Schlagworte: Arabisch; Konditionalsatz; Deutsch
    Umfang: VIII, 379 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 1994

  4. Die vernebelte Welt des Japanischen
    einige linguistische Aspekte des Nihonjin-ron
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783515064941; 351506494X
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Münchner ostasiatische Studien ; Bd. 71
    Schlagworte: Nihonjinron; Japanisch; Missverständnis; Deutsch
    Umfang: 152 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1993

  5. Das polnische Bauerntum im Werk Eliza Orzeszkowas
  6. Die Einheit des Ackermann aus Böhmen
    Studien z. Komposition
  7. Der St. Georgener Prediger
    Studien z. Wandlung d. geistl. Gehaltes
    Erschienen: 1963
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

  8. Entstehung und Ausbildung des französischen Vokabulars der Luftfahrt mit Fahrzeugen "leichter als Luft" (Ballon, Luftschiff) von den Anfängen bis 1910
  9. Die Nachfolgekonstruktionen des instrumentalen Ablativs im Spätlatein und im Französischen
  10. Der Dichter Ralph Waldo Emerson: Mystisches Denken und poetischer Ausdruck
  11. Verkehrte Welt
    Vorstudien zu e. Geschichte d. dt. Satire
  12. Die Bezeichnung temporaldeiktischer Begriffskategorien im französischen und spanischen Konjugationssystem
  13. Hermann Bahr
    Sein Weg zum Glauben. [Ein Beitrag zur Biographie]
  14. Heimito von Doderer
    Studien zu seinem Romanwerk
  15. Der 'Skandal' der Simone de Beauvoir
    Probleme d. Selbstverwirklichung im Existentialismus, dargelegt an d. Romangestalten Simone de Beauvoirs
  16. Demosthenes im 18. Jahrhundert
    10 Kapitel zum Nachleben d. Demosthenes in Deutschland, Frankreich, England
  17. Die Gesellschaft im deutschen bürgerlichen Drama des 18. Jahrhunderts
    Grundlagen u. Bedrohung im Spiegel d. dramat. Literatur
  18. Die Parodie in der modernen deutschen Lyrik
  19. Komödien Hofmannsthals
    Die Entfaltung ihrer Sinnstruktur aus d. Thema d. Daseinsstufen
  20. Franz Xaver Bronner
    Leben u. Werk bis 1794. Ein Beitrag z. Geschichte d. süddt. Aufklärung
  21. Die Briefe Hölderlins
    Studien z. Entwicklung u. Persönlichkeit d. Dichters
  22. Kunst und Künstlerexistenz bei Nietzsche und Thomas Mann
    Zum Problem d. ästhet. Perspektivismus in d. Moderne
  23. Über den Roman des Chariton
  24. Die Reichsidee in deutschen Dichtungen der Salier- und frühen Stauferzeit
    Annolied, Kaiserchronik, Rolandslied, Eraclius
  25. Die indogermanischen Grundlagen der altirischen absoluten und konjunkten Verbalflexion