Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 483 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 483.

Sortieren

  1. Neujahrswünsche im Liebesliede des AUSGEHENDEN Mittelalters
    zugleich e. Beitr. z. Geschichte d. mittelalterl. Neujahrsbrauchtums in Deutschland
  2. Jerusalem caelestis, Bildformeln und Gestaltungsmuster
    Darbietungsformen e. christl. Zentralgedankens in d. dt. geistl. Dichtung d. 11. u. 12. Jahrhunderts; mit besonderer Berücksichtigung d. "Himmlischen Jerusalem" u. d. "Hochzeit" (V. 379 - 508)
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

  3. Die deutschen Bearbeitungen der Kilianslegende unter besonderer Berücksichtigung deutscher Legendarhandschriften des Mittelalters
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Schöningh [in Komm.], Würzburg

  4. Modalpartikeln als Übersetzungsproblem
    eine kontrastive Studie zum Sprachenpaar Deutsch-Spanisch
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631446645; 3631446640
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Heidelberger Beiträge zur Romanistik ; Bd. 26
    Schlagworte: Deutsch; Modalpartikel; Übersetzung; Spanisch
    Umfang: 493 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1991

  5. Esthétique et manuscripture
    le "moulin à paroles" au moyen âge
  6. Fälschung und Plagiat als Motiv in der zeitgenössischen Literatur
  7. Die Rabelais-Rezeption im deutschen Sprachraum unter besonderer Berücksichtigung übersetzungswissenschaftlicher Aspekte
    Erschienen: 1992
    Verlag:  VWGÖ, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783853698853; 3853698859
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Dissertationen der Universität Wien ; 231
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Rabelais, François (1490-1553); Rabelais, François (1490-1553)
    Umfang: 334 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss.

  8. Theorie der mittelhochdeutschen Legendenepik
  9. Walahfrids deutsche Glossierung zu den biblischen Büchern Genesis bis Regum II [zwei] und der althochdeutsche Tatian
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Sändig, Walluf (bei Wiesbaden)

  10. Sängerkrieg
    Untersuchungen z. Spruchdichtung d. 13. Jahrhunderts
  11. Die Sprache der Mainzer Kanzlei nach den Namen der Fuldaer Urkunden
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Sändig, Walluf (bei Wiesbaden)

  12. Der Wortschatz des Ludwigsliedes im Umkreis der althochdeutschen Literatur
  13. Studien zu den althochdeutschen Tierbezeichnungen der Handschriften Paris lat. 9344, Berlin lat. 8° [oktav] 73, Trier R. III. 13 und Wolfenbüttel 10. 3. Aug. 4° [quart]
  14. Studien zu Wörtern volkssprachiger Herkunft in karolingischen Königsurkunden
    ein Beitr. z. Wortschatz d. Diplome Lothars I. u. Lothars II.
  15. Liturgie und geistliche Dichtung zwischen 1050 [tausendfünfzig] und 1300 [dreizehnhundert]
    mit besonderer Berücksichtigung d. Mess- u. Tagzeitenliturgie
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

  16. Studien zur althochdeutschen Benediktinerregel
    Autor*in: Daab, Ursula
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Sändig, Walluf (bei Wiesbaden)

  17. An investigation into the use and meaning of medieval German dancing terms
  18. Dichter und Konvention
    zum gesellschaftl. Realitätsproblem d. dt. Lyrik um 1200 bei Walther von der Vogelweide u. seinen Zeitgenossen
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Bertelsmann-Universitätsverlag, Düsseldorf

  19. Untersuchungen zur Dialektgeographie des mitteldeutsch-niederdeutschen Interferenzraumes östlich der mittleren Elbe
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Böhlau, Köln, Wien

  20. Dukus Horant
    Studien zu seiner literar. Tradition
  21. Des Teufels Netz
    Untersuchung z. Gattungsproblem
    Autor*in: Ehlers, Anke
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz

  22. Quellen und Verwandtschaften der älteren germanischen Darstellungen des Jüngsten Gerichtes
    Autor*in: Grau, Gustav
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Sändig, Walluf (bei Wiesbaden)

  23. Der deutsche Wortschatz im Sinnbezirk des Verstandes
    von d. Anfängen bis z. Beginn d. 13. Jahrhunderts
    Autor*in: Trier, Jost
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Winter, Heidelberg

  24. Studien zur Erfurter Literatursprache des 15. [fünfzehnten] Jahrhunderts
    an Hand d. Erfurter Historienbibel vom Jahre 1428
  25. Jos Murer
    ein Zürcher Dramatiker aus d. 2. Hälfte d. 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Stiftung von Schnyder von Wartensee, Zürich ; Berichthaus [in Komm.]