Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 312 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 312.

Sortieren

  1. Liebe und Ehe im altfranzösischen Fablel und in der mittelhochdeutschen Novelle
    Autor*in: Barth, Bruno
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Johnson, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Auflage/Ausgabe: 1. reprinting [d. Ausg.] Berlin, Mayer u. Müller, 1910
    Schriftenreihe: Palaestra ; 97
    Schlagworte: Mittelalter; Fablel; Lai; Schwank; Verserzählung; Liebe; Ehe
    Umfang: VII, 273 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Univ., Diss.

  2. De amore deutsch
    Autor*in: Andreas
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Topographie Innenwelt, Aussenwelt bei Jean Paul
  4. Der Immoralismus-Prozess gegen die französische Literatur im 19. Jahrhundert
  5. Epische Stilelemente im Canto general von Pablo Neruda
  6. Wandlungen der Form in der literarischen Utopie
    Studien z. Entfaltung d. utop. Romans in England
  7. Lexikalische Untersuchungen zur arabischen Übersetzung von Artemidors Traumbuch
  8. Adalbert Stifters Weltanschauung
  9. Zur Semiologie des literarischen Kunstwerks
    Glossematik u. Literaturtheorie
  10. Jacob Michael Reinhold Lenz, Moralist und Aufklärer
  11. Von Quevedos "Buscón" zum deutschen "Avanturier"
  12. Untersuchungen zur Lukrez-Übersetzung von Thomas Creech
  13. Die Entstehung des lyrischen Ich
    Studien z. Motiv d. Erhebung in d. Lyrik
  14. Der historische Gehalt der Aiyām al-üArab
  15. Neue Sachlichkeit
    1924 - 1932. Studien z. Literatur d. Weissen Sozialismus
  16. Eigenschaftslosigkeit
    Reflexionen zu Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften
  17. Rennewart
    Studien zu Gehalt u. Gestalt d. Willehalm Wolframs von Eschenbach
  18. Fortuna in Dichtung und Emblematik des Barock
    Tradition u. Bedeutungswandel e. Motivs
  19. M. Ju. Lermontovs Konzeption des literarischen Helden
  20. Clm 17142
    Eine Schäftlarner Miscellaneen-Handschrift d. 12. Jahrhunderts
  21. Die sächsische Komödie
    Studien z. Sprachstil
  22. Shakespeares Sonett When forty winters und die deutschen Übersetzer
    Untersuchungen zu d. Problemen d. Shakespeare-Übertr.
  23. Der Prolog im Drama der deutschen Klassik
    Studien zu seiner Poetik
  24. Volk
    e. Wortgeschichte ; (vom Ende d. 8. Jahrhunderts bis zum Barock)
  25. Manfred Kybers Märchen
    eine krit.-literar. Untersuchung