Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 246 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 246.

Sortieren

  1. Der Spruchdichter Boppe
    Edition - Übersetzung - Kommentar
  2. Deutsche Stimmen der "Sieben Brüder"
    Ideologie, Poetik und Funktionen literarischer Übersetzung
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631340387; 3631340389
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Nordeuropäische Beiträge aus den Human- und Gesellschaftswissenschaften ; Bd. 18
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kivi, Aleksis (1834-1872): Seitsemän veljestä
    Umfang: 333 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Joensuu, Univ., Diss. 1998

  3. Hendrik Herps Spieghel der Volcomenheit in oberdeutscher Überlieferung
    ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte niederländischer Mystik im oberdeutschen Raum
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Peeters, Leuven

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9042900202
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Miscellanea Neerlandica ; 17
    Schlagworte: Übersetzung; Oberdeutsch; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Henricus Herpius (1410-1478): Spieghel van Volcomenheit
    Umfang: XI, 177 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., veränd. Diss., 1994

  4. Deutsche alchimistische Traktate des 15. [fünfzehnten] und 16. [sechzehnten] Jahrhunderts
  5. Ambraser Heldenbuch
    racconti poetici
    Autor*in: Herrand
    Erschienen: c 1998
    Verlag:  Schena, Fasano

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Untersuchungen an Halbleiterstreifendetektoren für das VLQ-Spektrometer im Rahmen des H1-Experimentes mit einem Diodenlaser
  7. Die Tradition der klassischen Satire in Frankreich
    Themen u. Motive in d. Verssatiren Théophiles de Viau
  8. Untersuchungen zur Iphigenie in Aulis des Euripides
  9. Das serbokroatische Aljamiado-Schrifttum der bosnisch-hercegovinischen Muslime
    Transkriptionsprobleme
  10. Wirklichkeit und Kunst in Gottfried Kellers Roman Der Grüne Heinrich
  11. Studien zur Legende der heiligen Maria Aegyptiaca im deutschen Sprachgebiet
  12. Wortgeographische Untersuchungen zur ländlichen Sozial- und Wirtschaftsordnung der Sudetendeutschen
  13. Sprachverlust und Sinnwandel
    Zur späten u. spätesten Lyrik Hölderlins
  14. Untersuchungen zu den optischen und akustischen Daten der bacchylideischen Dichtung
  15. Studien zur Thematik von Max Frischs Roman Mein Name sei Gantenbein
  16. Die Nomina auf -išče, -išča, -isko in den ostslavischen Sprachen
  17. Die erzählte Stadt
    Ein Sujet als Herausforderung d. Romans von Lesage bis Döblin
  18. Herders Literaturkritik
    Untersuchungen zu Methodik u. Struktur am Beisp. d. frühen Werke
  19. Das Groteske bei Franz Kafka
  20. Die Bedeutung der bildenden Kunst und der Musik bei W. H. Wackenroder
  21. Empfindsamkeit und Roman
    Wortgeschichte, Theorie u. Kritik im 18. u. frühen 19. Jahrhundert
  22. Die frühromantische Konzeption von Übersetzung und Aneignung
    Studien z. frühromant. Utopie e. dt. Weltliteratur
  23. Heliand und Matthäusexegese
    Quellenstudien insbesondere zu Sedulius Scottus
  24. Das Frühwerk Johannes R. Bechers
  25. Die geistigen Bindungen an Diesseits und Jenseits in der spätmittelalterlichen Didaktik
    Vergleichende Untersuchungen zu Ges., Sittlichkeit u. Glauben im Schachzabelbuch, im Ring u. in Des Teufels Netz