Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 62 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 62.

Sortieren

  1. Narzissmus-Problematik und Spiegel-Technik in Joseph Conrads Romanen
    unter bes. Berücks. von Lord Jim, Victory u. Under Western Eyes
  2. Chinas bedeutendster Dramatiker der Mongolenzeit (1280 - 1368) Kuan Han-ch'ing
    Kuan-Han-ch'ing-Rezeption in d. Volksrepublik China d. Jahre 1954 - 65 mit e. kommentierten Übers. d. Singspiels vom Goldfadenteich (Chin-hsien ch'ih) sowie e. ausführl. bibliograph. Übersicht zu Kuan Han-ch'ing als Theaterschriftsteller
  3. Der mimetische Erzähler James Joyces Ulysses
  4. Shakespeare im Unterricht
    Geschichte, Konzeptionen, Tendenzen
  5. Arbeit als literarisches Problem
    Studien zum Verhältnis von Roman u. Gesellschaft in d. viktorian. Zeit
  6. Das Demetrius-Thema in der russischen und deutschen Literatur
    dargest. an A. P. Sumarokovs "Dimitrij Samozvanec", A. S. Puškins "Boris Godunov" u. F. Schillers "Demetrius"
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Aschendorff, Münster

  7. Die Episodios nacionales von Benito Pérez Galdós
  8. Janka Kupała
    Der Sänger d. weissruthenischen Volkstums
  9. Die Mundarten des Frankenwaldes
    (Eine lautgeograph. Untersuchung)
  10. Die baltoslavischen Akzent- und Intonations verhältnisse und ihr quantitativer Reflex im Slovakischen
  11. Die Übersetzung naturwissenschaftlicher und technischer Literatur
    Sprachl. Massstäbe u. Methoden zur Bestimmung ihrer Wesenszüge u. Probleme
  12. Pjotr Andreevič Vjazemskij
    Studie z. russ. Literatur- u. Kulturgeschichte d. 19. Jahrhunderts
  13. Die Darstellung des Niflungenunterganges in der Thidrekssaga
    Eine quellenkrit. Untersuchung
  14. Klytaisi daidalōsemen hymnōn ptychais oder: Zur Wortstellung und Satzbildung bei Pindar
  15. Der Schelmenroman in Russland
    Ein Beitrag z. Geschichte d. russ. Romans vor Gogol'
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Osteuropa-Institut an d. Freien Universität, Berlin ; Harrassowitz in Komm., Wiesbaden

  16. Die Grundlagen des westlichen Mitteldeutschen
    Studien z. histor. Sprachgeographie
  17. Der bildhafte Ausdruck in den Dichtungen Georg Heyms, Georg Trakls und Ernst Stadlers
    Studien zum lyrischen Sprachstil d. dt. Expressionismus
  18. Die französische Prodigienliteratur in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
  19. Untersuchungen zum Weiterleben hethitischen und luwischen Sprachgutes in hellenistischer und römischer Zeit
  20. Versehen und Erkennen
    Eine Studie über Heinrich von Kleist
  21. Der platonische Menexenos
  22. Studien über die Sprache der langobardischen Gesetze
    Beiträge z. frühmittelalterl. Latinität
  23. Der junge Engels und die Literatur
    (1838 - 1844)
  24. Untersuchungen zu Shakespeares Zeitvorstellung als ein Beitrag zur Interpretation der Tragödien
  25. Studien zur Entstehung der neueren amerikanischen Literaturkritik