Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Theodor Fontane oder Die neue Bescheidenheit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer

    Seiler B. Theodor Fontane oder Die neue Bescheidenheit. In: Braungart W, ed. Verehrung, Kult, Distanz: vom Umgang mit dem Dichter im 19. Jahrhundert . Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 120. Tübingen: Niemeyer; 2004: 259-278. ; Im... mehr

     

    Seiler B. Theodor Fontane oder Die neue Bescheidenheit. In: Braungart W, ed. Verehrung, Kult, Distanz: vom Umgang mit dem Dichter im 19. Jahrhundert . Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 120. Tübingen: Niemeyer; 2004: 259-278. ; Im Unterschied zu vielen anderen Autoren des 19. Jahrhunderts, die sich als "Dichter" nicht nur mit einer gesellschaftlich, sondern geradezu menschheitlich wichtigen Mission betraut sahen, hat Fontane immer zur Bescheidenheit gemahnt. Er verstand, dass man nicht mehr Anerkennung für sich beanspruchen konnte, als man sich mit seinem Werk im Publikum – bei anspruchsvollen Lesern – verdiente. Die Zustimmung, die er hier allmählich fand und die ihm von seiner Arbeit auch zu leben erlaubte, genügte ihm zwar nicht wirklich, machte ihn am Ende aber doch zufrieden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess