Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 301 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 301.

Sortieren

  1. Tria phax kai hena magnētophōno
  2. Electra
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Saur, Monachii

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Basta Donzelli, Giuseppina (Herausgeber)
    Sprache: Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783598712456; 3598712456
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Ed. corr. ed. 1 (1995)
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Umfang: XXXVIII, 83 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    In griech. Schr. - Literaturverz. S. XI - XXXVI

  3. Siegeslieder
  4. Alkestis
    griechisch/deutsch
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. To phidodentro
    mythistorēma
  6. Matzik Chophman
    mythistorēma
  7. Palladio
    mythistorēma
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Bibliopōleion tēs "Hestias" Kollaru, Athēna

  8. Hē Lote stē Baïmarē
  9. Erōtikes apodraseis
  10. Haples histories
    hena mythistorēma apo tēn anatolikogermanikē eparchia
  11. Etsi phtanei to halati stē thalassa
  12. Xenitemena anthē
    poiēmata kai peza
  13. Museum der modernen Poesie
    mehrsprachige Ausgabe
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

  14. Sophoclis Philoctetes
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Teubner, Stutgardiae

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Sophoclis Trachiniae
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Teubner, Stutgardiae

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Homeri Ilias
  17. Um zu bleiben
    Liebesgedichte ; griechisch und deutsch
  18. Aiax
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Teubner, Stutgardiae

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Dawe, Roger D. (Herausgeber)
    Sprache: Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783815418109; 3815418100
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: 3. ed.
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Umfang: XV, 76 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Text griech. - In griech. Schr.

  19. Poesie
    griechisch und deutsch
  20. To kalokairi tu k. Zomer
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Psychogios, Athēna

  21. 3 x 111 Dreizeiler
    Lyrik griechisch-deutsch
  22. Die Umkehrbilder des Schweigens
    Gedichte ; griechisch und deutsch
  23. To diethnes koimētēri
    tu polemu nikēmenoi ē nikētes agnōstoi, amoiroi, adikaiōtoi thammenoi stu Mudru edō to diethnes
  24. Daphnis et Chloe
    Autor*in: Longus
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Saur, Monachii

  25. Das Symposium der XII sapientes
    Kommentar und Verfasserfrage