Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 228 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 228.

Sortieren

  1. Die exegetischen Quellen von Otfrids Evangelienbuch
    Beitr. zu ihrer Ermittlung ; mit e. Kap. über d. Weissenburger Bibliothek d. Mittelalters u.d. Otfridzeit
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Graphematisch-phonematische Studien zum althochdeutschen Konsonantismus
    insbesondere zur 2. Lautverschiebung
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Winter, Heidelberg

  3. Niederdeutsch, Niederländisch, Hochdeutsch
    d. Geschichte d. Schriftsprache in d. Stadt u. in d. ehem. Grafschaft Lingen vom 16. - 19. Jh.
    Autor*in: Taubken, Hans
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Böhlau, Köln

  4. Karl Mays zeitgeschichtliche Kolportageromane
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

  5. Hagen von Tronje
    étude du personnage à l'aide des différents textes du moyen âge
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Kümmerle, [Lauterburg]

  6. Politisierung der Literaturkritik
    Beitr. zu e. intellektuellen Biographie von Georg Lucács
  7. Gestaltung und Funktion von Gefühlsdarstellungen in den Tragödien Senecas
    Interpretationen zu e. Technik d. dramat. Stimmungserzeugung
  8. Garel von dem bluenden Tal
  9. Klassische Formen und neue Wirklichkeit
    d. lat. Ekloge d. Humanismus
  10. Das "Marienleben" des Heinrich von S[ank]t Gallen
    Text u. Unters. ; mit e. Verz. deutschsprachiger Prosamarienleben bis etwa 1520
    Autor*in: Hilg, Hardo
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Artemis-Verlag, München

  11. Ikonographische Studien zur altčechischen Alexandreis
  12. Trivialität und Geschichtlichkeit
    d. Motiv d. Passantin ; wissenschaftstheoret. Unters. zum ästhet. Werturteil
  13. Der fröhliche Weinberg
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main

  14. Tun: machen
    Bezeichnungen f.d. kausative u.d. periphrastische Funktion im Deutschen bis um 1400
  15. System- und Methodenprobleme im Corpus Hippocraticum
  16. Ideal und Wirklichkeit in der höfischen Epik
    Studien zur Form d. frühen Artus- u. Graldichtung
  17. Die germanischen Runennamen
    Versuch e. Gesamtdeutung. Ein Beitr. zur idg./germ. Kultur- u. Religionsgeschichte
  18. Hofmannsthals Schriften zur Literatur
  19. Das Menschenbild John Miltons in Paradise lost
    Eine Interpretation seines Epos im Lichte d. Begriffes "Disobedience"
  20. Dichtung als verborgene Theologie
    Ein dichtungstheoret. Topos vom Barock bis zur Goethezeit u. seine Vorbilder
  21. Die Pointe bei Čechov
  22. Die uralo-jukagirische Frage
    Ein Beitr. zum Problem d. sprachl. Urverwandtschaft
  23. Clemens Brentanos Emmerick-Erlebnis
    Bindung u. Abenteuer
  24. Chaucers Stellung in der mittelalterlichen Literatur
  25. Zu Tradition und Perspektive in der Geographie der Chanson de Roland
    Unters. zum mittelalterl. Weltverständnis
    Autor*in: Metz, Martin
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Haag und Herchen, Frankfurt/Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt