Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Recherches sur l'imaginaire
    Autor*in:
    Erschienen: 1982-2013

  2. La lecture littéraire
    revue de recherches sur le régime littéraire de la lecture
    Autor*in:
    Erschienen: 1996-2014
    Verlag:  Klincksieck, Reims

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Literaturwissenschaft; Leser <Motiv>
  3. Poétique et critique dramatique
    la Dramaturgie de Hambourg (1769) de G.E. Lessing
  4. Actes et machines de guerre
  5. Poetische Interaktion
    französisch-deutsche Lyrikübersetzung bei Friedhelm Kemp, Paul Celan, Ludwig Harig, Volker Braun
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110312874; 3110312875; 9783110312935
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; IE 1710 ; ES 715
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 79 = (313)
    Schlagworte: Lyrik; Französisch; Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Braun, Volker (1939-); Harig, Ludwig (1927-2018); Kemp, Friedhelm (1914-2011); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: XIII, 394 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Nantes, Univ., Diss., 2012

  6. La critique littéraire communiste en Belgique
    Le Drapeau Rouge et De Rode Vaan (1944-1956)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Peter Brüssel, Bruxelles

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789052018867; 9052018863
    Weitere Identifier:
    9789052018867
    RVK Klassifikation: IJ 20023
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Nouvelle poétique comparatiste - New Comparative Poetics ; 27
    Schlagworte: Kommunistische Partei, Kulturpolitik; Kommunistische Zeitschrift; Kommunistische Zeitung; Literaturkritik; Pressegeschichte; Literaturkritik
    Umfang: 330 S.
  7. Grotesque et spatialité dans les arts du spectacle et de l’image en Europe (XVIe-XXIe siècles)
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

  8. Vielfalt der Sprachen - Varianz der Perspektiven
    zur Geschichte und Gegenwart der Luxemburger Mehrsprachigkeit
  9. L
    Journal für Literatur = Journal littéraire
    Autor*in:
    Erschienen: Jun 14, 2013-Jun 15, 2015
    Verlag:  LKS, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2197-9316
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 13.12.2016

  10. Actes et machines de guerre
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bel, Jacqueline (Hrsg.); Lefèvre, Michel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832297596
    Weitere Identifier:
    9783832297596
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Les cahiers du littoral : 1 ; No. 13
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Krieg <Motiv>; Krieg (Motiv); Geschichte 1800-2002; Deutsch; Literatur; Aufsatzsammlung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Aufsatzsammlung; Deutsch; Geschichte 1800-2002; Literatur; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)440; Krieg (Motiv)
    Umfang: XIII, 461 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 692 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  11. "Die Bienen fremder Literaturen"
    der literarische Transfer zwischen Großbritannien, Frankreich und dem deutschsprachigen Raum im Zeitalter der Weltliteratur (1770 – 1850)
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachleitner, Norbert (Hrsg.); Hall, Murray G. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447067881
    Weitere Identifier:
    9783447067881
    sw211914
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Buchforschung ; Bd. 7
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Französisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (DNB-Sachgruppen)800; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 327 S., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

  12. Aktuelle Tendenzen der Artusforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burrichter, Brigitte (Hrsg.); Däumer, Matthias (Hrsg.); Dietl, Cora (Hrsg.); Schanze, Christoph (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110310702; 3110310708
    Weitere Identifier:
    9783110310702
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; Bd. 9
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Artusepik; Artusepik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Vergleichende Literatur des Mittelalters; Narratologie; EBK: eBook; Artusroman; Arthurian romance; comparative medieval literature; narratology
    Umfang: XIV, 436 S., Ill., 24 cm
  13. Une bibliothèque idéale
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Payot & Rivages, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waquet, Nicolas (Übers.); Hesse, Hermann
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782743624033; 2743624035
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: Rivages poche ; 763
    Schlagworte: Lektüre; Buch; Lektüre; Buch
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); (ram)Hesse, Hermann, 1877-1962--Livres et lecture.
    Umfang: 137 S., Ill., 17 cm
  14. Grotesque et spatialité dans les arts du spectacle et de l’image en Europe (XVIe-XXIe siècles)
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

  15. Argumentation : théorie - langue - discours
    Actes de la section Argumentation du XXX. Congrès des Romanistes allemands, Vienne, septembre 2007
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Vielfalt der Sprachen - Varianz der Perspektiven
    zur Geschichte und Gegenwart der Luxemburger Mehrsprachigkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieburg, Heinz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837620306; 3837620301
    RVK Klassifikation: GD 8001 ; ID 7775 ; ES 132 ; GD 7182
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; 3
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit
    Umfang: 267 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 148 mm, 393 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Esthétiques de la distinction : «gender» et mauvais genres en littérature de jeunesse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Les théories de la littérature se sont volontiers approprié les problématiques de la distinction. On s’intéressera à deux d’entre elles s’illustrant dans le domaine de la littérature de jeunesse. Dans le premier cas la question de la différenciation... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Les théories de la littérature se sont volontiers approprié les problématiques de la distinction. On s’intéressera à deux d’entre elles s’illustrant dans le domaine de la littérature de jeunesse. Dans le premier cas la question de la différenciation sexuelle s’incarne dans le corps du récit dont elle devient le sujet explicite ou latent (renvoyant aux gender studies) ; dans le second c’est la possibilité plus générale de la classification des récits qui devient l’objet de l’analyse (introduisant une critique générique par les « mauvais genres »). L’objet du présent volume est de s’inscrire en porte-à-faux avec des catalogages encore trop prégnants pour ne pas être remis en cause. On verra comment des fictions pour enfants et adolescent-e-s peuvent à la fois mettre en scène des moments particuliers de la construction d’une identité de genre (sexuel ou rhétorique) et la transgresser en explorant des modalités nouvelles de partition (sociale et/ou esthétique). Ce sera aussi l’occasion de tisser des correspondances d’une partie à l’autre du volume : comment, par exemple, filles et garçons fréquentent les genres littéraires, ou encore comment la question des identités peut être représentée dans les récits d’un « mauvais genre » littéraire tel que le roman sentimental ou le récit d’aventures. «Durch die Berüksichtigung unterschiedlicher Motive und Dimensionen wird auf eindrucksvolle Weise deutlich, dass sich die Ausprägung geschlechtsspezifischer und sozialer Distinktionen innerhalb der (französischen) Kinder- und Jugendliteratur auf vielfältige Weise bemerkbar macht. Mit Spannung sind daher weitere Studien, die durch diesen bemerkenswerten Sammelband angeregt werden könnten, zu erwarten.» (Iris Schäfer, Kinder- und Jugendliteraturforschung 2013/2014)...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Clermont, Philippe; Bazin, Laurent; Henky, Danièle
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653036718
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8363
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur ; 77
    Schlagworte: Jugendliteratur; Geschlechterforschung; Trivialliteratur; Gattungstheorie; Französisch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Cinématismes- La littérature au prisme du cinéma
    La littérature au prisme du cinéma
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    Dès sa naissance, parallèlement à son évolution technique, artistique et économique, le cinéma se construit, en tant que concept et instrument d’analyse, dans les discours qui accompagnent son développement. Il constitue un filtre qui permet de poser... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dès sa naissance, parallèlement à son évolution technique, artistique et économique, le cinéma se construit, en tant que concept et instrument d’analyse, dans les discours qui accompagnent son développement. Il constitue un filtre qui permet de poser sur le monde un regard neuf et, dans le domaine des arts notamment, éclaire des formes parfois bien antérieures à son invention. Tel est le principe du cinématisme selon S. M. Eisenstein: « Il semble que tous les arts aient à travers les siècles tendu vers le cinéma. Inversement, le cinéma aide à comprendre leurs méthodes ». Le présent ouvrage, issu d’un colloque tenu à l’Ecole normale supérieure et à l’Institut national d’histoire de l’art (INHA) en décembre 2010, se donne pour objet l’étude des cinématismes entendus comme l’ensemble des moyens d’interprétation fournis par le 7e art. Centrée sur la littérature, cette réflexion interdisciplinaire envisage d’une part la notion de cinématographicité du texte littéraire et ses enjeux théoriques, d’autre part les discours au fil desquels le cinéma est devenu référent, comparaison ou norme. Elle examine enfin les œuvres dans lesquelles se repèrent, sur le plan de l’inspiration comme du style, les indices d’un cinéma réel ou rêvé.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Met, Philippe; Nacache, Jacqueline; Bourget, Jean-Loup
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035104073
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7970
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Film Cultures ; 5
    Schlagworte: Film; Literatur; Film <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  19. Cinématismes
    la littérature au prisme du cinéma
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.866.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    287.471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nacache, Jacqueline (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034306717; 9783034306713
    Weitere Identifier:
    9783034306713
    RVK Klassifikation: EC 7970
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Film cultures ; 5
    Schlagworte: Film; Literatur; Film <Motiv>
    Umfang: 347 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Conference proceedings

  20. Jenseits der empirischen Wissenschaften
    Literatur und Reisebericht im 18. und frühen 19. Jahrhundert = Au-delà des sciences expérimentales = Beyond empirical sciences
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Academic Press Fribourg, Freiburg, Schweiz

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7455 B495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: H 121 Bd. 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    28 Lit Z 9926[42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Z 47-42
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 7455
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100); Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: Colloquium Helveticum ; 42 = 2011
    Schlagworte: Reisebericht; Rezeption; Literatur; Philosophie
    Umfang: 303 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. engl.

  21. "Die Bienen fremder Literaturen"
    der literarische Transfer zwischen Großbritannien, Frankreich und dem deutschsprachigen Raum im Zeitalter der Weltliteratur (1770 - 1850)
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 5166 B123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.954.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DI 0134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    261.896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 2620 B123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 2357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachleitner, Norbert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447067881
    RVK Klassifikation: EC 5166 ; EC 2620 ; EC 2630 ; EC 2660 ; EC 5172 ; IG 3840
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Buchforschung ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Französisch; Weltliteratur
    Umfang: 327 S., graph. Darst., Kt., 25 cm
  22. Aktuelle Tendenzen der Artusforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.117.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 2881 A792 B97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    GF 2881 BUR/ 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burrichter, Brigitte (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110310702
    Weitere Identifier:
    9783110310702
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; HH 4665
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; 9
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Artusepik
    Umfang: XIV, 436 S., Ill., graph. Darst.
  23. In Limine Romaniae
    chanson de geste et épopée européenne
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.822.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    259.815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alvar, Carlos (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Englisch; Italienisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034310659; 303431065X
    Weitere Identifier:
    9783034310659
    RVK Klassifikation: EC 6522
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Chanson de geste; Epos
    Umfang: VIII, 568 S., Ill., 225 mm x 155 mm, 910 g
  24. Sprache und Identität im frühen Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /NM 5870 P748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GE 8201 P748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2012:2653
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH his Ec 7.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges HA 1157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    Eg 55-20
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZM D 3092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pohl, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700170068; 3700170068
    Weitere Identifier:
    9783700170068
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; NM 5870
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 426
    Forschungen zur Geschichte des Mittelalters ; 20
    Schlagworte: Sprache; Identität; Kulturelle Identität; Ethnische Identität
    Umfang: 302 S., graph. Darst., Kt., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [273] - 302

  25. Migrations politiques et création littéraire dans la seconde moitié du XXe siècle : Allemagne, Espagne, Argentine ; Political migrations and literary creation in the second half of the 20th Century
    Erschienen: 2013

    Les penseurs et écrivains ont depuis l’Antiquité constitué une partie importante des personnes touchées par l’exil politique, situation qui en retour a influencé leurs œuvres et marqué la littérature. Cette tradition littéraire s’est vue, dans la... mehr

     

    Les penseurs et écrivains ont depuis l’Antiquité constitué une partie importante des personnes touchées par l’exil politique, situation qui en retour a influencé leurs œuvres et marqué la littérature. Cette tradition littéraire s’est vue, dans la seconde moitié du XXe siècle, profondément bouleversée par l’émergence des totalitarismes et l’affrontement avec les démocraties que ces régimes, sous leurs différentes formes, ont suscité. Ce contexte politique inédit a provoqué, outre un accroissement du nombre des écrivains concernés, d’importantes transformations structurelles, obligeant notamment les exilés à remettre en cause leur propre image, leurs thèmes et stratégies de communication, ainsi qu’à revoir la portée de leurs écrits. L’étude comparée des œuvres de Jorge Semprún, Christa Wolf, Julio Cortázar et Alicia Dujovne Ortiz, permet de mettre en lumière des changements esthétiques communs à ces écrivains engagés, ayant fui respectivement l’Espagne, l’Allemagne et l’Argentine, et de constater la naissance, à cette époque, d’une écriture originale. ; Since Ancient Times, thinkers and writers have in large numbers been struck by political exile. In return, this situation has influenced their work and literature as a whole. In the second half of the 20th Century, this literary tradition has been deeply transformed by the surge of totalitarian regimes, and the struggle with democracies which these regimes have provoked. This new political context has induced a large increase of writers in exile, but also important structural transformations, forcing the exiles to modify their own images, the themes of their work and their communication strategies, and also the nature of their writings. The comparative study of the works of Jorge Semprún, Christa Wolf, Julio Cortázar and Alicia Dujovne Ortiz allows us to discover common aesthetic changes between these politically committed writers, who have flown respectively from Spain, Germany, and Argentina, and to note the birth of a new form of writing.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format