Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1091 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 1091.

Sortieren

  1. Am Abend des Lebens
    Luigi Mozzani, Variationen über e. span. Chanson. - Francisco Tarrega, Etüde. - Robert de Visée, Gavotte aus e. Suite, bearb. von Ferdinand Sor. - Mauro Giuliani, Etüde
    Autor*in:
    Erschienen: [1964]
    Verlag:  Christophorus-Verl., Freiburg i. Br.

    Export in Literaturverwaltung
  2. Der isolierte Ventrikelseptumdefekt
  3. Benediktinerabtei Weingarten
    Eine Hörfolge
  4. Die Kunst des Müssiggangs
    Karl Heinrich Waggerl liest
  5. Vereint in Liebe - aber ...
    [Zur Frage d. konfessionsverschiedenen Ehe]
  6. Der Stern von Bethlehem
    Autor*in:
    Erschienen: [1964]
    Verlag:  Verl. Junge Gemeinde Schwinghammer, Stuttgart

  7. Hitlerjugend
    Eine Dokumentation über Jugenderziehung im Dritten Reich
  8. Dokumente 63
    Eine Jahreschronik
  9. Der vierte König
    Edzard Schaper liest. [Legende aus d. gleichnamigen Roman]
  10. Attentat auf den Mächtigen
    Edzard Schaper liest. Aus d. gleichnamigen Roman
  11. Die Hypnosetechnik für Ärzte
  12. Bei den Mönchen in Beuron
  13. Joseph wird von seinen Brüdern verkauft
    Autor*in:
    Erschienen: [1964]
    Verlag:  Verl. Junge Gemeinde Schwinghammer, Stuttgart

  14. Sprechplatten-Katalog
    Verzeichnis der Literatur- und Spezial-Schallplatten
  15. Zwischen zwei Welten-Goethe und Shakespeare
    Festvortrag
  16. Die verkehrte Welt
    Ein histor. Schauspiel in 5 Aufz.
  17. Johann Gottfried Herder
    Sein Leben in Selbstzeugnissen, Briefen u. Berichten
  18. Von Englands geistigen Beständen
    Ausgew. Aufsätze
  19. Genie des Herzens
    Die Lebensgeschichte Johann Caspar Lavaters
  20. Prinz Friedrich von Homburg
    Ein Schauspiel
  21. Die Dichtungen des Michelagniolo Buonarroti
    Autor*in: Michelangelo
    Erschienen: 1964
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

  22. Shakespeare hinter den Kulissen
    Der Werktag d. Theatermannes
  23. Kudrun
    Autor*in:
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Symons, Barend (Mitwirkender); Boesch, Bruno (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl. bearb. von Bruno Boesch
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; Nr. 5
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LCO017000; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT011000: LIT011000 LITERARY CRITICISM / Medieval; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount
    Umfang: LXVIII, 302 S., 8
  24. Clemens Brentanos Alhambra
    Eine Nachprüfung
  25. Das Drama des Gegeneinander in den sechziger Jahren
    Trauerspiele