Ergebnisse für *

Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

Sortieren

  1. Stasi, sex and soundtracks: Thomas Brussig's Postalgie
  2. Stasi, sex and soundtracks: Thomas Brussig's Postalgie
    Erschienen: 2007

    Since the fall of the Wall, a new era of East German literature has emerged. This genre of literature exists even though East Germany’s borders dissolved over a decade and half ago and is challenging the way we think about the former German... mehr

     

    Since the fall of the Wall, a new era of East German literature has emerged. This genre of literature exists even though East Germany’s borders dissolved over a decade and half ago and is challenging the way we think about the former German Democratic Republic. East German author Thomas Brussig is pivotal in this new genre of literature. His novels Helden wie wir (1995), Am kürzeren Ende der Sonnenallee (1999) and Leander Haußmann’s cinematic adaptation, Sonnenallee (1999), confront the negative associations and stereotypes connected with East Germany to deconstruct how formal history has portrayed its past and its citizens. Brussig’s texts take a completely different approach to remembering the GDR, which simultaneously challenges history’s dominant perspective as well as the Ostalgie phenomenon. Through his texts’ recollection, Brussig subverts the East German state in hindsight and begins the construction of a new mythology with which to associate former East Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Refractions of the Third Reich in German and Austrian fiction and film
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199266115; 9780199266111
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; AP 52600 ; GN 1076
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Oxford studies in modern European culture
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Drittes Reich <Motiv>; Film; Nationalsozialismus <Motiv>; Rezeption
    Umfang: VI, 174 S., Ill., 22cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [165] - 168

  4. Schlagschatten
    nach dem gleichnamigen Roman von Alois Vogel
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ. of Otago, Dep. of Languages and Cultures, German Section, Dunedin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Vogel, Alois; Peschina, Helmut; Obermayer, August
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0958271623
    RVK Klassifikation: AP 59900
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Otago German studies ; 22
    Umfang: 165 S.
  5. A nation of victims?
    Representations of german wartime suffering from 1945 to the present
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schmitz, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042022096
    Weitere Identifier:
    9789042022096
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: German monitor ; 67
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Weltkrieg <1939-1945>; Leid <Motiv>; Leid
    Umfang: 265 S.
  6. "Huns" vs. "Corned Beef"
    representations of the other in American and German literature and film on World War I
    Erschienen: 2007
    Verlag:  V & R Unipress, Univ.-Verl. Osnabrück, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schneider, Thomas F. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899713855; 3899713850
    Weitere Identifier:
    9783899713855
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; AP 52700
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Schriftenreihe: Schriften des Erich-Maria-Remarque-Archivs ; 21
    Schlagworte: Kriegsroman; Deutschlandbild; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>; Deutsch; Amerikabild; Kriegsfilm; Psychologische Kriegführung
    Umfang: 224 S., Ill., Kt., 25 cm
  7. After intimacy
    the culture of divorce in the west since 1789
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Oxford {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Leydecker, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039101436; 3039101439
    Weitere Identifier:
    9783039101436
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: European connections ; 10
    Schlagworte: Ehescheidung <Motiv>; Literatur; Film
    Umfang: 295 S., 23 cm
  8. A nation of victims?
    representations of German wartime suffering from 1945 to the present
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042022096
    Weitere Identifier:
    9789042022096
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: German monitor ; No. 67
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Weltkrieg <1939-1945>; Leid <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 265 S., 24 cm, 271 gr.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Beitr. teilw. aus dem Dt. übers. - Literaturangaben

  9. Questions of colour in cinema
    from paintbrush to pixel
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Everett, Wendy (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039113538; 3039113534
    Weitere Identifier:
    9783039113538
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: New studies in European cinema ; Vol. 6
    Schlagworte: Farbe; Film
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Theory; (VLB-FS)Colour Aesthetic; (VLB-FS)Figurative Movement; (VLB-FS)Cinematography; (VLB-FS)Colour construction; (VLB-FS)Practice; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1587: HC/Kunst/Fotografie, Film, Video, TV; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)CB; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)JF; Farbe; Film; Geschichte; Kongress; Herstmonceux (2005); (BISAC Subject Heading)LIT004120; (Publisher’s own category code)15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; (Publisher’s own category code)18.01.03: Romanistik; Französische Kultur- und Landeskunde; (Publisher’s own category code)21.01.03: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Allgemeine Kultur und Geistesgeschichte; (Publisher’s own category code)21.03.05: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Kunst- und Literaturethnologie; (Publisher’s own category code)26.07: Theater- und Filmwissenschaft; Film- und Fernsehwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (BISAC Subject Heading)PER004000; (BISAC Subject Heading)SOC002000; (BISAC Subject Heading)SOC002010; (BIC subject category)APF
    Umfang: 242 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. "Huns" vs. "Corned Beef"
    representations of the other in American and German literature and film on World War I
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  V & R Unipress, Univ.-Verl. Osnabrück, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Refractions of the Third Reich in German and Austrian fiction and film
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199266111
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Oxford studies in modern European culture
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Drittes Reich <Motiv>; Film; Drittes Reich <Motiv>; Film; Drittes Reich <Motiv>
    Umfang: VI, 174 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 165 - 168

  12. The politics of imagination
    Benjamin, Kracauer, Kluge
    Autor*in: Forrest, Tara
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Refractions of the Third Reich in german and austrian fiction and film
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780199266111
    RVK Klassifikation: GN 1076 ; GN 1701 ; AP 52600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford studies in modern european culture
    Schlagworte: Bellettrie; Derde Rijk; Films; Herinnering; Film; Geschichte; Austrian literature; German literature; Motion pictures, German; National socialism in literature; National socialism in motion pictures; Literatur; Film; Deutsch; Drittes Reich <Motiv>
    Umfang: VI, 174 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 165 - 168

  14. Self-reference in the media
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GO 20900 N772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.575.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Dz 269
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Publ EC 5026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nöth, Winfried (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110194647
    RVK Klassifikation: AP 13700 ; GO 20900
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Spiele und Freizeitaktivitäten für drinnen (793)
    Schriftenreihe: Approaches to applied semiotics ; 6
    Schlagworte: Medien; Selbstbezüglichkeit
    Umfang: XI, 340 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. The politics of imagination
    Benjamin, Kracauer, Kluge
    Autor*in: Forrest, Tara
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 LH 65820 F729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    A 05 Forrest 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 76 - F 56
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    14.2 - 20/160
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude / Geographie und Geowissenschaften
    049 - 41
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899426816; 3899426819
    Weitere Identifier:
    9783899426816
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; CI 3717 ; EC 2410 ; GN 7217 ; LH 65820
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Cultural and media studies
    Schlagworte: Künste; Imagination; Erinnerung; Film
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Kracauer, Siegfried (1889-1966); Kluge, Alexander (1932-)
    Umfang: 194 S., Ill., 23 cm, 290 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 175 - 192

  16. Refractions of the Third Reich in German and Austrian fiction and film
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.234.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.255.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 66 - P 24
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    17.1 - 41/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Dm 2007/0038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199266115; 9780199266111
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; AP 52600 ; GN 1076
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Oxford studies in modern European culture
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Drittes Reich <Motiv>; Film; Nationalsozialismus <Motiv>; Rezeption
    Umfang: VI, 174 S., Ill., 22cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [165] - 168

  17. "Huns" vs. "Corned Beef"
    representations of the other in American and German literature and film on World War I
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  V & R Unipress, Univ.-Verl. Osnabrück, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.580.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH lit Au 1.123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 52700 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Thomas F. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899713855; 3899713850
    Weitere Identifier:
    9783899713855
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; AP 52700
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Schriftenreihe: Schriften des Erich-Maria-Remarque-Archivs ; 21
    Schlagworte: Kriegsroman; Deutschlandbild; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>; Deutsch; Amerikabild; Kriegsfilm; Psychologische Kriegführung
    Umfang: 224 S., Ill., Kt., 25 cm
  18. Schlagschatten
    nach dem gleichnamigen Roman von Alois Vogel
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ. of Otago, Dep. of Languages and Cultures, German Section, Dunedin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.327.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Alois; Peschina, Helmut; Obermayer, August
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0958271623
    RVK Klassifikation: AP 59900
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Otago German studies ; 22
    Umfang: 165 S.
  19. A nation of victims?
    Representations of german wartime suffering from 1945 to the present
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.527.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 pol Hf 1.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.1 - N 20
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    09.3198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Zs 01510, 67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042022096
    Weitere Identifier:
    9789042022096
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: German monitor ; 67
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Weltkrieg <1939-1945>; Leid <Motiv>; Leid
    Umfang: 265 S.
  20. Self-Reference in the Media
    Self-Reference in the Media
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    This book explores the semiotic foundations of reference and self-reference. It focuses on the transdisciplinary context of self-reference within postmodern culture and examines original studies from the worlds of print advertising, photography,... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    This book explores the semiotic foundations of reference and self-reference. It focuses on the transdisciplinary context of self-reference within postmodern culture and examines original studies from the worlds of print advertising, photography, film, television, computer games, media art, web art, body art, and music. In the broad sense adopted by the authors, the concept of self-reference includes self-reflexivity, metatextuality, metapictures, metamusic, metacommunication, intertextual, and even intermedial reference, although to different degrees and at different levels.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bishara, Nina
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110198836
    RVK Klassifikation: AP 13700 ; GO 20900
    DDC Klassifikation: Spiele und Freizeitaktivitäten für drinnen (793); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Approaches to Applied Semiotics [AAS] ; v.6
    Schlagworte: Medien; Selbstbezüglichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (352 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  21. The Politics of Imagination
    Benjamin, Kracauer, Kluge
    Autor*in: Forrest, Tara
    Erschienen: 2007
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    This book explores Walter Benjamin, Siegfried Kracauer and Alexander Kluge's analyses of the role that a rejuvenation in the capacity for imagination can play in encouraging us to reconceive the possibilities of the past, the present, and the future... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This book explores Walter Benjamin, Siegfried Kracauer and Alexander Kluge's analyses of the role that a rejuvenation in the capacity for imagination can play in encouraging us to reconceive the possibilities of the past, the present, and the future outside of the parameters of the status quo. The concept of imagination to which the title of the book refers is not a strictly defined, stable concept, but rather a term which is employed to refer to a capacity that facilitates both an active, creative relationship to one's environment, and a process of mediation between the outside world and one's own experiences and memories.Through a detailed analysis of their engagements with subjects that span a broad range of historical and thematic contexts (including topics as diverse as literature, children's play, film, photography, history, and television) the book charts the extent to which the concept of imagination plays a central role in Benjamin, Kracauer, and Kluge's explorations of a mode of perception and experience which could serve as a catalyst for the creation and sustenance of a desire for a different kind of future.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Refractions of the Third Reich in German and Austrian fiction and film
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; AP 52600 ; GN 1076
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Oxford studies in modern European culture
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Drittes Reich <Motiv>; Film; Nationalsozialismus <Motiv>; Rezeption
    Umfang: vi, 174 p., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [159]-168) and index

  23. The Politics of Imagination
    Autor*in: Forrest, Tara
    Erschienen: 2007
    Verlag:  transcript Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN Foundation, The Hague

    This book explores Walter Benjamin, Siegfried Kracauer and Alexander Kluges analyses of the role that a rejuvenation in the capacity for imagination can play in encouraging us to reconceive the possibilities of the past, the present, and the future... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This book explores Walter Benjamin, Siegfried Kracauer and Alexander Kluges analyses of the role that a rejuvenation in the capacity for imagination can play in encouraging us to reconceive the possibilities of the past, the present, and the future outside of the parameters of the status quo. The concept of imagination to which the title of the book refers is not a strictly defined, stable concept, but rather a term which is employed to refer to a capacity that facilitates both an active, creative relationship to ones environment, and a process of mediation between the outside world and ones own experiences and memories. Through a detailed analysis of their engagements with subjects that span a broad range of historical and thematic contexts (including topics as diverse as literature, childrens play, film, photography, history, and television) the book charts the extent to which the concept of imagination plays a central role in Benjamin, Kracauer, and Kluges explorations of a mode of perception and experience which could serve as a catalyst for the creation and sustenance of a desire for a different kind of future

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; CI 3717 ; EC 2410 ; GN 7217 ; LH 65820
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Künste; Imagination; Erinnerung; Film
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Kracauer, Siegfried (1889-1966); Kluge, Alexander (1932-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (198 pages)
  24. A Nation of victims?
    representations of German wartime suffering from 1945 to the present
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz, Helmut
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781435604933; 1435604938
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: German monitor ; no. 67
    Schlagworte: Leid; Deutsch; Literatur; Weltkrieg <1939-1945>; Leid <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (265 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  25. The Politics of Imagination
    Benjamin, Kracauer, Kluge
    Autor*in: Forrest, Tara
    Erschienen: 2007
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; OAPEN Foundation, The Hague

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406816
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; CI 3717 ; EC 2410 ; GN 7217 ; LH 65820
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Künste; Imagination; Erinnerung; Film
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Kracauer, Siegfried (1889-1966); Kluge, Alexander (1932-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (198 Seiten)